Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Aufgrund einer technischen Störung musste BiblioVino in seiner bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
40641 Treffer — zeige 8401 bis 8425:
Weinlese an den Moränenhügeln des Gardasees.
2013
Wein-Routen Architekt-Touren. Moderne Architektur, beeindruckende Weine und ein Anbaugebiet mit großem Charme - das ist Franken. Folgen Sie uns auf eine Weinreise der besonderen Art.
Lindemann, Ilka
2013
Riesling baut Spitzenposition weiter aus.
Heil, Markus / 1963-; Wohlleben, Jürgen
2013
Sektmarkt unter der Lupe. Im Vorfeld der ProWein 2013 sehen sich Experten des globalen Schaumweinmarktes großen Herausforderungen ausgesetzt.
Stauß, Susanne
2013
Winzergenossenschaft Dagernova zieht positive Bilanz.
2013
Die Marke Mosel ist stark! 7. Mosel-Kongress.
2013
Rebschutz 2013 - aber bitte mit Sachkunde!
Knebel, Gerd
2013
Robotik im Weinbau.
Schwarz, Hans-Peter
2013
Facebook, Twitter & Co. - ein Muß für moderne Weinbaubetriebe?
2013
Winzer oder Spediteur - Selbstauslieferung am Scheideweg?
Gutzler, Matthias
2013
Ahrwinzer feierten 140-jähriges Jubiläum. 1.200 Hände, 600 Herzen und eine Leidenschaft.
2013
Weinetiketten - was darf auf dem Etikett stehen?
2013
Herkunft hat Zukunft. Das Qualitäts- und Herkunftsmodell Rheinhessen.
2013
Der Rebschnitt: chirurgische Eingriffe und prophylaktische Maßnahmen.
Götz, Gerd
2013
Nadine for Queen!
2013
Wein und Bier.
Litty, Rudolf
2013
Was wächst in Württemberg? Internationale Rotweinsorten.
Schiefer, Hanns-Christoph
2013
Veränderte Strategien. Kellerwirtschaft in Zeiten des Klimawandels.
Lipps, Michael
2013
"Ausgezeichnete" Architektur. Moderne Architektur fördert betriebliche Effizienz, Weinqualität und Verkauf.
Köhr, Thomas
2013
Bester Pinot Noir der Welt. Ein Spätburgunder der Dernauer Dagernova-Weinmanufaktur lässt beim Wettbewerb in London die internationale Konkurrenz hinter sich.
Monreal, Marion
2013
Wein und Küche im Einklang. Burgund.
Dominé, André / 1946-
2013
Verrücktes Rosa. Das Mittelding zwischen Weiss- und Rotwein ist wieder in Mode gekommen, der Konsum an Roséwein steigt. Und die Produzenten liefern sich ein Wettrennen der Experimente.
Faßbender, Wolfgang / 1968-
2013
Schiefer und Wasser. Spitzenrotweine vom Douro. Unter Europas Weinreisezielen nimmt der Douro, Portugals wichtigster Weinfluss eine Sonderstellung ein. Das auf den ersten Blick etwas abgelegen wirkende Gebiet läßt sich aber hervorragend bereisen und bietet auf der gesamten Strecke atemberaubende faszinierende Eindrücke.
Schwarzwälder, David
2013
Der Gardasee und seine Gemeinden. Der Gardasee ist der größte See in den italienischen Alpen und nicht nur bei Touristen besonders beliebt, auch Weinfreunde finden hier ein wahres Paradies.
2013
Die Weinstraßen Nordgriechenlands. Urlaub machen, wo der Wein wächst, ist voll im Trend. Wenn darüber hinaus noch das kulturelle Angebot stimmt und die Landschaft einzigartig ist, schlägt das Herz eines jeden Weinliebhabers automatisch höher ...
Lindemann, Ilka
2013
←
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...