40822 Treffer
—
zeige 8476 bis 8500:
|
|
|
|
|
|
Das Beste für Darunter. Rebunterlagen, die sich bewährt haben - aktuelle Versuchsergebnisse.
|
Schwab, Arnold |
2013 |
|
|
Alles Müller - oder was? Fränkische Weinwirtschaftstage in Volkach.
|
Brendel, Gabriele |
2013 |
|
|
950 Jahre Aderstedt - 819 Jahre Aderstedter Weinbau. Erinnerungen an eine alte Weinbautradition im Jubiläumsjahr.
|
Gremler, Bernhard |
2013 |
|
|
Der "Eckmüller" in Heiligenstadt und seine Weingroßhandlung. Das Leben und Wirken des Heinrich Johannes Müller (1820-1896).
|
Müller, Torsten W. |
2013 |
|
|
Der Weinbau im Saale-Unstrut-Gebiet.
|
Epperlein, Klaus |
2013 |
|
|
Weintourismus und Edutainment. Die geplante Weinerlebniswelt in Sprendlingen-Gensingen (Rheinhessen).
|
Schreiber, Stephanie |
2013 |
|
|
Sprache als Marketinginstrument im Weintourismus im deutsch-spanischen Vergleich.
|
Heinsch, Barbara |
2013 |
|
|
Weintourismus in Bad Dürkheim.
|
Reeh, Tobias; Schäfer, Torben |
2013 |
|
|
Weinverkauf an Touristen. Das Angebot von einheimischen Weinen durch regionale Gastronomie- und Beherbergungsbetriebe.
|
Dreyer, Axel; Ratz, Juliane |
2013 |
|
|
Not der Winzer während der Nazizeit war groß. Historie. Christoph Krieger referierte über Winninger Geschichte - Hochburg der NSDAP.
|
|
2013 |
|
|
Rektor Heinrich Moritz und die elf Weinbergslagen im Weingut St.-Nikolaus-Hospital.
|
Dehner, Johannes |
2013 |
|
|
Entwicklungen am Rebenmarkt - Hochstammreben und andere Trends
|
Eder, Joachim |
2013 |
|
|
Alleine, aber mit Ideen: an der Mosel - einer der dynamischsten deutschen Winzerregionen - wirtschaften Jungwinzer lieber allein ...
|
Faßbender, Wolfgang |
2013 |
|
|
In der Heimat der Rebenkönigin.
|
Gniffke, Andreas |
2013 |
|
|
On my way. Zwischen Ratlosigkeit und Verharren, Aufbruch und Ankunft, Selbstvertrauen und Zweifel. Diesen sieben Winzer von Nahe, Ahr und Mittelrhein beweisen Individualität oder Mut zum Neustart.
|
Listmann, Sina |
2013 |
|
|
Edle Schnäpse aus dem Obstgarten. Peter Schütz brennt in dritter Generation.
|
|
2013 |
|
|
Ein bewegtes und bewegendes Jahr. Badische Weinwerbung - Rückblick und Ausblick.
|
Höferlin, Sonja |
2013 |
|
|
Das Projekt "Historische Weinberge. Winzer, Denkmalpflege und Naturschutz auf einem gemeinsamen Weg".
|
Höchtl, Franz; Petit, Claude; Bieling, Claudia |
2013 |
|
|
Internationale Rotweine für Württemberg?: Praxistest Rebsorten.
|
Schiefer, Hanns-Christoph |
2013 |
|
|
Weißwein legt um rund 70 ha zu. Strukturdaten zum Jahrgang 2012.
|
Bärmann, Edgar; Wolf, Silke; Krebs, Herbert |
2013 |
|
|
Zuverlässige Hilfe vor Ort: Maschinenringe.
|
Ehret, Gisela |
2013 |
|
|
Der Rotwein-Winzer: Weinbaubetrieb des Monats. Weingut Dilger in Bermatingen unweit des Bodensees.
|
Herr, Gerhard |
2013 |
|
|
Qualität trotz Expansion.
|
Donath, Claus |
2013 |
|
|
Der Ehrgeiz treibt ihn an. Lothar Heinemann in Scherzingen setzt auf Tradition und Vision.
|
Rhenisch, Thomas |
2013 |
|
|
Pseudomonas an Reben in der Ortenau.
|
Ganter, Bernhard |
2013 |
|