Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Aufgrund einer technischen Störung musste BiblioVino in seiner bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
40641 Treffer — zeige 8301 bis 8325:
Landwirtschaft und Weinbau im Wandel.
Kaul, Günther
2013
Krebsweiler für seinen Wein berühmt. Weinbau hat in den Seitentälern der Nahe rund um Kirn jahrhundertelange Tradition.
2013
Leidenschaft für Deutschen Wein.
2013
Riesling Charta. Vorstand wirbt für das Miteinander. Weinbau ; das Gemeinschaftsprojekt am Mittelrhein gilt vor dem Ende der dreijährigen Förderperiode nicht nur als gelungen - Sechs Winzer steigen aus.
2013
Auswirkungen des Klimatrends auf unseren Weinbau.
Wagenitz, Jürgen
2013
Unkonventionell zum Erfolg. Weinkellereichef Michael Willkomm ist ein heimatverbundener Querdenker.
Szellas, Claudia
2013
Der Wein in und um Freiburg. Entwicklungen und neue Trends.
Schruft, Günter / 1936-
2013
Gut gepanscht. Schon im 16. Jahrhundert hatte Wasser im Wein nichts verloren.
Müller, Corinna
2013
Das Beste für Darunter. Rebunterlagen, die sich bewährt haben - aktuelle Versuchsergebnisse.
Schwab, Arnold
2013
Alles Müller - oder was? Fränkische Weinwirtschaftstage in Volkach.
Brendel, Gabriele / 1958-
2013
950 Jahre Aderstedt - 819 Jahre Aderstedter Weinbau. Erinnerungen an eine alte Weinbautradition im Jubiläumsjahr.
Gremler, Bernhard / 1934-
2013
Der "Eckmüller" in Heiligenstadt und seine Weingroßhandlung. Das Leben und Wirken des Heinrich Johannes Müller (1820-1896).
Müller, Torsten W.
2013
Der Weinbau im Saale-Unstrut-Gebiet.
Epperlein, Klaus / 1953-
2013
Weintourismus und Edutainment. Die geplante Weinerlebniswelt in Sprendlingen-Gensingen (Rheinhessen).
Schreiber, Stephanie
2013
Sprache als Marketinginstrument im Weintourismus im deutsch-spanischen Vergleich.
Heinsch, Barbara
2013
Weintourismus in Bad Dürkheim.
Reeh, Tobias; Schäfer, Torben
2013
Weinverkauf an Touristen. Das Angebot von einheimischen Weinen durch regionale Gastronomie- und Beherbergungsbetriebe.
Dreyer, Axel; Ratz, Juliane
2013
Not der Winzer während der Nazizeit war groß. Historie. Christoph Krieger referierte über Winninger Geschichte - Hochburg der NSDAP.
2013
Rektor Heinrich Moritz und die elf Weinbergslagen im Weingut St.-Nikolaus-Hospital.
Dehner, Johannes
2013
Entwicklungen am Rebenmarkt - Hochstammreben und andere Trends
Eder, Joachim
2013
Alleine, aber mit Ideen: an der Mosel - einer der dynamischsten deutschen Winzerregionen - wirtschaften Jungwinzer lieber allein ...
Faßbender, Wolfgang / 1968-
2013
In der Heimat der Rebenkönigin.
Gniffke, Andreas
2013
On my way. Zwischen Ratlosigkeit und Verharren, Aufbruch und Ankunft, Selbstvertrauen und Zweifel. Diesen sieben Winzer von Nahe, Ahr und Mittelrhein beweisen Individualität oder Mut zum Neustart.
Listmann, Sina
2013
Edle Schnäpse aus dem Obstgarten. Peter Schütz brennt in dritter Generation.
2013
Ein bewegtes und bewegendes Jahr. Badische Weinwerbung - Rückblick und Ausblick.
Höferlin, Sonja
2013
←
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...