Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Aufgrund einer technischen Störung musste BiblioVino in seiner bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
40642 Treffer — zeige 9701 bis 9725:
Chardonnay & Grauburgunder.pur. Die Anpassungskünstler Chardonnays & Grauburgunder aus Österreich, Südtirol und Deutschland.
Lupersböck, Alexander; Dejnega, Daniela
2012
Wann sind die Trauben reif?
Wagenitz, Jürgen
2012
Neuer Wein aus neuem Gut: seit einem Eigentümerwechsel im Jahr 2007 hat das Weingut von Winning im pfälzischen Deidesheim ein gänzlich anderes Gesicht bekommen ...
2012
Weinpionier in Skandinavien: rund 1200 km liegen zwischen der alten Heimat von Stefan Laible aus Wasenweiler am Kaiserstuhl (Deutschland) und seiner jetzigen Arbeitsstätte Rosnaes bei Kalundborg auf der Insel Sjaelland in Dänemark ... Stefan Laible, Tom Christensen, Volker Jörger
Laible, Stefan; Christensen, Tom; Jörger, Volker
2012
Weine der Welt: Kalifornien. [Hansjürg Zehnder].
Zehnder, Hansjürg
2012
150 Jahre Staatskellerei Zürich. Roland Müller.
Müller, Roland
2012
Das Ahrtal fiebert mit Julia. Die 22-jährige Dernauerin hat gute Aussichten, am Wochenende Deutsche Weinkönigin zu werden.
Francke, Victor
2012
Das Ahrtal fiebert mit Julia. Die 22-jährige Dernauerin hat gute Aussichten, am Wochenende Deutsche Weinkönigin zu werden.
Francke, Victor
2012
Eine Frage der Lage. Sauvignon Blanc aus der Steiermark. Sauvigon Blanc ist eine der edelsten Rebsorten der Welt. Im Südosten Österreichs profilieren sich viele Winzer mit ihr. Jetzt folgt der nächste Schritt: Lagenbezeichnungen sollen wichtiger als der Sortenname werden. Text: Benjamin Herzog. Fotos: Manfred Klimek.
Herzog, Benjamin; Klimek, Manfred
2012
Das Weingut St. Nikolaus Hospital im Wandel der Zeit. 1458-2011.
Dehner, Johannes
2012
Weinlese in der Rheinaue. Die Traubenmenge lässt zu wünschen übrig.
2012
Weinlese in der Rheinaue. Die Traubenmenge lässt zu wünschen übrig.
2012
Schmaus und leckerer Wein. Winzer in Königswinter feiern vom 5. bis 8. Oktober ihr Fest.
2012
Schmaus und leckerer Wein. Winzer in Königswinter feiern vom 5. bis 8. Oktober ihr Fest.
2012
Immer den Reben nach. Ein Weinwanderweg im Markgräflerland führt von Weil am Rhein nach Freiburg. Vor allem im Herbst lohnt sich die Tour.
Burgucu, Nilgrün
2012
Immer den Reben nach. Ein Weinwanderweg im Markgräflerland führt von Weil am Rhein nach Freiburg. Vor allem im Herbst lohnt sich die Tour.
Burgucu, Nilgrün
2012
Rieslingtrauben wieder am Südhang. Jugendliche rekultivieren alte Terrassen am Fuße der Feste Ehrenbreitstein.
Kallenbach, Reinhard / 1963-
2012
Der Riese hinterlässt erste Spuren im Weinberg. Nach Jahrzehnten des wirkungslosen Protests gegen den Hochmoselübergang haben die Anlieger entweder resigniert, sich arrangiert oder entwickeln gar Sympathie für den größten Brückenbau in Deutschland - Ein Besuch in Zeltingen-Rachtig.
Hammermann, Katharina
2012
Jubel für Julia. Dernauerin holt in Neustadt den Titel. Die Krone geht zum fünften Mal an die Ahr.
Simons, Andrea
2012
Jubel für Julia. Dernauerin holt in Neustadt den Titel. Die Krone geht zum fünften Mal an die Ahr.
Simons, Andrea
2012
Jubel für Julia. Dernauerin holt in Neustadt den Titel. Die Krone geht zum fünften Mal an die Ahr.
Simons, Andrea
2012
Bravo-Rufe vom Straßenrand. Beim Festzug zu Ehren von Weinkönigin Evelyn Creuzberg winkt auch Julia Bertram den Gästen zu.
Schulze, Christine
2012
Altenahr im Zeichen des Weins. Lisa Fuhrmann eröffnet den reigen der Feste am Haus des Gastes.
2012
Ganz Mainz gratuliert zur Wahl [der Deutschen Weinkönigin 2012/13 Julia Bertram aus Dernau/Ahr]. Glückwünsche von Beck, Höfken und Klöckner.
2012
Francis Egly. Der Rebenflüster aus Ambonnay. Von Armin Diel. Fotos: Marco Grundt.
Diel, Armin / 1953-; Grundt, Marco
2012
←
385
386
387
388
389
390
391
392
393
394
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...