Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Aufgrund einer technischen Störung musste BiblioVino in seiner bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
40642 Treffer — zeige 9726 bis 9750:
Der erste öffentliche Auftritt der neuen Weinkönigin. Dernauer Winzerfest vom 28. September bis 1. Oktober.
2012
Der erste öffentliche Auftritt der neuen Weinkönigin. Dernauer Winzerfest vom 28. September bis 1. Oktober.
2012
Der erste öffentliche Auftritt der neuen Weinkönigin. Dernauer Winzerfest vom 28. September bis 1. Oktober.
2012
Winzer präsentieren die Früchte ihrer Arbeit. Ahrweiler feiert: Winzerfest vom 31. August bis 3. September, anschließend Weinmarkt und Altstadtfest.
2012
Abseits der Heimat. Eine Blindverkostung in Wien mit 40 Grünen Veltlinern aus aller Welt. Platz eins belegt zwar ein deutscher Wein, doch in der Gesamtwertung sind die Österreicher bei ihrer ureigenen Rebsorte unschlagbar.
Maurer, Caro
2012
Abseits der Heimat. Eine Blindverkostung in Wien mit 40 Grünen Veltlinern aus aller Welt. Platz eins belegt zwar ein deutscher Wein, doch in der Gesamtwertung sind die Österreicher bei ihrer ureigenen Rebsorte unschlagbar.
Maurer, Caro
2012
Weinblüte in der Lößnitz. Fotos: Christoph Rieß.
Böhme, Werner / 1937-; Rieß, Christoph
2012
Missglückte Zwangsehe. Vogtsburg im Kaiserstuhl. Flurbereinigung, Gemeindereform - in den 1970ern wurde in unseren Weinbergen aufgeräumt. Es ging um Effizienz und Produktivität. Prominentes Beispiel: Aus sieben Dörfern entstand Vogtsburg, die grösste Weinbaugemeinde in Baden. Ist heute zusammengewachsen, was Politiker damals zusammengefügt haben? Kurzantwort: Nein.
Biesler, Axel
2012
Ein Roter. Nobel, rassig, elegant. Auch der Spätburgunder prägt das Weinland Württemberg.
Strobach, Manfred
2012
Einkehr vor dem Kehraus. Indoor-Hocketse in der Besenwirtschaft.
Wiemer, Karin
2012
'Großartiges Geschäftsergebnis'. Winzergenossenschaft Mayschoß-Altenahr freut sich über 7,75 Millionen Euro Jahresumsatz.
Schulze, Christine
2012
Weinfest in Unkel. Stände auf dem Willy-Brandt-Platz öffnen morgen.
2012
Ortega für den Federweißen. In der Lage Ahrweiler Rosental werden die ersten Trauben gelesen.
Schmitt, Günther
2012
Sie war die einzige im Dirndl. Vor 50 Jahren war Marita Schmitz Deutsche Weinkönigin - die erste von der Ahr.
Schulze, Christine
2012
Berühmte badische Weinlagen: Die Buchholzer Sonnhalde im Breisgauer Wein- und Erdbeerdorf.
Hepperle, Ingrid
2012
Wein & Schokolade. Zwei, die - gewusst wie - zusammen zur Höchstform auflaufen.
Simon, Dieter
2012
Alles dreht sich um Julia. Ein Filmteam begleitet die Dernauerin, die für das Amt der Deutschen Weinkönigin kandidiert.
Monreal, Marion
2012
Alles dreht sich um Julia Bertram. Ein Filmteam begleitet die Dernauerin, die Deutsche Weinkönigin werden will. [Verfasserin:] M[arion] M[onreal].
Monreal, Marion
2012
Treckerkorso und goldener Wein. Beim Winzerfest in Rhöndorf herrscht nach überstandenem Regen prächtige Stimmung.
Oschmann, Roswitha
2012
Zurück in die Zukunft. Der Generationswechsel im deutschen Weinbau ist in vollem Gange. Die Nachwuchswinzer stehen heute zwischen Tradition und Internet, zwischen Image und Erdverbundenheit.
2012
Schatzkammer der Rebsorten. Completer, Heida, Arvine, Cornalin, Bondola, ... die wahren Kostbarkeiten der Schweiz lagern nicht in der Bank, sondern in den Rebbergen.
2012
Kenner huldigen regionalem Rebensaft. Gesellschaft für Geschichte des Weines ist für drei Tage in Merseburg zu Gast.
Freyberg, Undine
2012
Schon als Kind bei der Weinlese dabei. Höhnstedt hat seit dem vergangenen Wochenende eine neue Weinprinzessin. Die 19-jährige Tina Rost wurde beim Winzerfest gekürt.
Crodel, Claudia
2012
Geschmack des Sommers eingefangen. Zu den Weinen des Weingutes Pawis serviert Droyßiger Küchenmeister Delikatessen.
Schröder, Gudrun
2012
DDW-Chefredakteur Dr. Rudolf Nickenig ... fragt nach bei ... Prof. Hans Reiner Schultz, Direktor der Forschungsanstalt Geisenheim.
Nickenig, Rudolf / 1953-
2012
←
386
387
388
389
390
391
392
393
394
395
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...