Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Aufgrund einer technischen Störung musste BiblioVino in seiner bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
40642 Treffer — zeige 9776 bis 9800:
Quinta do Vallado: Aufbruch am Douro: "Form follows function", diesem gestalterischen Leitsatz wird auf der Quinta do Vallado nachgelebt. Dies zeigt sich in den neuerbauten Gebäuden, dies zeigt sich auch im Wein. Seit 1997 wird nicht mehr bloss Porto gekeltert, sondern werden auf hohem Niveau auch weisse und rote Weine erzeugt, die auf internationalem Parkett Anklang finden. Darunter perfekte Alltagstropfen und ein paar exklusive Glanzlichter.
Keller, Stefan
2012
22 Walliser Winzerpersönlichkeiten: 66 Weinbaugemeinden, 519 Weinbetriebe, 55 Millionen Flaschen Wein. Das Wallis als gewichtiger Weinkanton keltert gegen 40 Prozent allen Schweizer Weins. Der hat einen guten Ruf - auch Dank zahlreichen passionierten Walliser Winzerpersönlichkeiten. Text: Iwan Barbic [u.a.]
Barbic, Iwan
2012
Wallis: Rückgang des Chasselas-Anbaus, der Rotwein-Anteil liegt bei 60 Prozent. Im Wallis werden auf einem Drittel der Schweizer Rebfläche jährlich knapp 40 Prozent aller einheimischen Weine produziert. Dies sind 55 Millionen Flaschen Wein.
Keller, Stefan
2012
Weinweltwirtschaft 2011: stabile Produktion, mehr Konsum, mehr Export.
Keller, Stefan
2012
Almansa: hoch über dem Süden. Die kastilische Hochebene ist für Weinfreaks noch immer ein Niemandsland. Dabei gibt es hier echte Entdeckungen zu machen. Zum Beispiel das kleine Weinstädtchen Almansa und ihre Leitsorte, die Garnacha Tintorera.
2012
Österreichs Weinexport: Schweiz zweitwichtigster Absatzmarkt. Rund ein Viertel aller österreichischen Weine wird exportiert. Nach dem Einbruch 2011 weisen die Zahlen des ersten Halbjahrs 2012 in die gegenteilige Richtung. Die Schweiz ist hinter Deutschland der zweitwichtigste Absatzmarkt. Obwohl die Anbaufläche von Grünem Veltliner rückläufig ist, dominiert er nach wie vor den Sortenspiegel.
Keller, Stefan
2012
Zur Geschichte der interspezifischen Reben.
Hahm, Manfred
2012
Isabella - eine außergewöhnliche Rebsorte.
Schreiweis, Hermann
2012
In vino veritas?
Südbeck, Christoph
2012
Historischer Weinbauwortschatz der Pfalz (Spätmittelalter und frühe Neuzeit).
Steffens, Rudolf / 1954-
2012
Der Weltmarktführer im Weindirektvertrieb. WIV Wein International AG.
Heise, Christina
2012
Mundus Vini : der große internationale Weinpreis
2012
Subjective knowledge, product attributes and consideration set: a wine application.
Viot, C.
2012
Weinstock (Vitis vinifera)
Dobat, Klaus / 1939-2023
2012
Weinbergsmauern als Lebensraum.
Hasselbach, Wilfried
2012
Great Wine Capitals - Best of wine tourism.
Pieterek, Gisela
2012
Üble Trinksitten in Osthofen. "Wo Schoppengläser und Krüg werfen allzu gemein ist."
Grünewald, Julius
2012
Die Rückkehrerin : Talentschuppen: Katharina Wechsler, Rheinhessen
Deutsch, Angelika
2012
Deutscher Wein intern
Deutsches Weininstitut
2012
Weinkultur als Lebensart. Graf Wackerbarth und das Sächsische Staatsweingut.
Jacobshagen, Uwe; Pantenius, Michael
2012
Genusstouren durch die deutschen Weinregionen. Mit Übersichtskarte der deutschen Weinregionen.
Weber, Claudia
2012
Geschichte des Weinrechts im Deutschen Kaiserreich (1871-1918). Mit einem Überblick zur Vorgeschichte und Weiterentwicklung bis zur Gegenwart.
Bernhardt, Ulrike Ingrid
2012
Baierwein und Klimawandel.
Häußler, Theodor
2012
Aqua Asini. Maulbronner Eselswasser. Eine Kriminalerzählung zwischen Kraichgau und Stromberg.
Hucke, Johannes
2012
Winzertod. Marco Martin ermittelt. Kriminalroman. Sonderedition mit Marco Martin Autogramm-Karte.
Klinger, Christian
2012
←
388
389
390
391
392
393
394
395
396
397
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...