Aufgrund einer technischen Störung musste BiblioVino in seiner bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
40769 Treffer — zeige 66 bis 90:

Wädenswiler Weintage 2025 | die Wädenswiler Weintage sind ein wichtiger jährlicher Treffpunkt für Winzerinnen und Winzer sowie Weinfachleute. Zu den Schwerpunktthemen in diesem Jahr zählten Bodenbeschaffenheit, Digitalisierung, Traubenreife und Personalgewinnung ... Gölles, Michael 2025

"Genossenschaften sind auf Sizilien bedeutungsvoll, ich schätze ihren Produktionsanteil auf 60 Prozent" | der Sizilianer Pietro Russo ist Italiens Master of Wine. In einem Gespräch über die Situation der Weinwirtschaft seiner Region äußert er sich über Weinproduzenten, die ambitionierter sein müssten ... Keller, Stefan 2025

Reduktion von Kupfer und Schwefel im biologischen Weinbau | neue Wirkstoffe im Test : die Rebe ist aufgrund ihrer fehlenden gemeinsamen Evolution gegenüber den Schadpilzen Oidium und Pereonospora sehr anfällig ... Harm, Andreas 2025

Die Rückkehr der Hausrebe: Tradition neu gepflanzt | Pilztolerante Reben, lebendige Fassaden, nachhaltiger Charme für Generationen: Angebot aus Bornich soll Weinregion wieder sichtbarer machen Zwick, Mira 2025

Vom Massenprodukt zum Charakterwein | der Kalterersee : schon im 14. Jahrhundert wird Wein vom Kalterer See erstmals erwähnt, allerdings stellt man erst gute 300 Jahre später von Weiß- auf Rotweinanbau um ... Maran, Ivo; Morandell, Stefan 2025

Ein Weißer im Rotweinland | der Terlaner : im ehemaligen Rotweinland Südtirol bildet der Terlaner eine Ausnahme. Schon früh gehört er - damals als Süßwein - zu den Aushängeschildern der Weinproduktion im Land ... Scartezzini, Helmuth 2025

Von Sturen, Querköpfen und Pionieren | biologischer und biodynamischer Anbau : in den späten 1970er-Jahren, mitten im Massenboom des Weinbaus, taucht plötzlich eine neue Anbauweise auf, deren Ziel ist, möglichst im Einklang mit der Natur zur produzieren ... Bernhart, Eduard 2025

Gezielter, nachhaltiger, besser | Kulturführung und Anbautechnik im Wandel : wie überall rückt man Schädlinge auch in Südtirol anfangs mit der Giftkeule zu Leibe ... Hafner, Hansjörg 2025

Strategien für die Anpassung Müller, Edgar 2025

"Grün" statt "Schwarz" - bodenständig denken | Wasser- und Bodenschutz, Teil 6 Schiller, Jan; Huth, Claudia 2025

Bruno Giacosa - Hommage an den Großmeister des Nebbiolo | Bruno Giacosas Lebenswerk in einer Verkostung. Mehr als 50 Jahrgänge umspannt das einzigartige Vermächtnis des stets leisen und bescheidenen Weinmagiers ... Quentel, Michael 2025

Marktentwicklungen und Trends in Württemberg | Zahlen, Daten, Fakten : im Jahr 2024 verzeichnete der Weinbau in Württemberg einen deutlichen Rückgang bei der Anzahl anstellender Betriebe und der Gesamtmenge an Weinen. Gleichzeitig zeigen sich neue Trends, besonders bei den Rebsorten und einer steigenden Nachfrage nach Bioweinen ... Dreisiebner, Magdalena 2025

Wein mit Worten veredeln | ChatGPT nutzen : Weinbau ist Handwerk, Herzblut und Vermarktung. Doch im stressigen Alltag bleibt oft wenig Zeit für kreative Kommunikation. Künstliche Intelligenz kann genau hier unterstützen ... Baumert, Antje 2025

Wege aus der Krise | Herausforderungen und Strategien für Betriebe und Regionen - Teil 2 : in der deutschen Weinbranche herrscht ein sich immer weiter zuspitzender ruinöser Preiswettbewerb. Angesichts der sinkenden Nachfrage und einem vorherrschenden Überangebot geht vielen Familien- und Mischbetriebe die Luft aus ... Loose, Simone 2025

Wie schmeckt der Fortschritt? | Erste Weinverkostungen im 19. Jahrhundert : Weinverkostungen, zumal vergleichende, sind eine Erfindung des 19. Jahrhunderts. Und sie sind ein wichtiger Gradmesser für den Fortschritt in Weinbau und Keltertechnik ... Maran, Ivo; Morandell, Stefan 2025

Ein ikonenhafter Jahrgang | 2022 war bereits bei den Primeur-Proben einer der besten Bordeaux-Jahrgänge aller Zeiten. Nach der Füllung hat sich das tatsächliche Niveau nochmals gesteigert Boxberger, Thomas 2025

Lassen das Wallis leuchten: die Seewers mit ihrer Kellerei in Susten | in der Schweizer Weinszene sind sie ein Begriff, die Weine der "Leukersonne" aus dem Oberwallis. Was daran liegt, dass die Kellerei der Seewers am "Grand Prix du Vin Suisse" gleich zweimal hintereinander zum "Weingut des Jahres" gekürt worden ist, nach 1923 auch 1924 Kunz, André 2025

Federica Rosy Boffa Pio: 17 Weine und ein Jubiläum | das Weingut Pio Cesare im Piemont produziert 17 verschiedene Weine. Bekannt sind vor allem der Barolo. Und der Barbaresco, insbesondere der Il Bricco vom höchstgelegenen Weinberg in Treiso. Dessen 30-Jahr-Jubiläum hat Federica Rosy Boffa Pio, die den Betrieb in fünfter Generation leitet, mit einer kleinen, repräsentativen Degustation in Zürich gefeiert Meister, Wolfram 2025

Schweizer Weinimporte 2024: Schaumwein und roter Flaschenwein als Verlierer | Schaumwein und roter Flaschenwein sind die großen Verlierer im Importgeschäft 2024. In diesen Kategorien betrug der Rückgang 7 beziehungsweise 6 Prozent ... Keller, Stefan 2025

Die Wegelin-Welt des Blauburgunders | Scadena-Vertikale : 10 Jahrgänge der Malanser Wegelin-Lage Scadena war das Thema einer außergewöhnlichen Blauburgunder-Degustation in Bad Ragaz ... Kunz, André 2025

Amarone mit Ambitionen | Famiglie Storiche : Sandro Boscaini, Mastermind von MASI und einer der Wortführer der Vereinigung, die sich "Famiglie Storiche" nennt, spricht, wenn er den Charakter des Amarone definiert, von einer "illusione die dolcezza" ... Keller, Stefan 2025

Das Fundament des Südtiroler Weinbaus | Geologie und Böden : obwohl Südtirol ein kleines Weinbaugebiet ist, ist die Vielfalt an Böden enorm. Und sie prägt Reben und Wein ... Thalheimer, Martin 2025

Qualität und genaue Verortung | die Lagenabgrenzung als neuer Weg : eine optimale Abstimmung von Sorten und Lagen, weiter verringerte Erntemengen, eine noch höhere Qualität und nicht zuletzt eine genaue Verortung der Weine: All dies bringt die Einführung von nicht weniger als 86 Lagen im ganzen Land ... Bernhart, Eduard 2025

Eine der ältesten der Welt | Die Versoaln-Rebe in Prissian : vielleicht ist sie die älteste, vielleicht die zweitälteste Rebe der Welt, eines ist die Versoaln-Rebe vor den Mauern von Schloss Katzenzungen in Prissian aber ganz bestimmt: ein einzigartiges Zeugnis der Weinbaugeschichte ... Windegger, Irmgard 2025

Gute Lagen, große Weine | eine Analyse der idealen Kombinationen von Sorten und Lagen : für große Weine braucht es gute Lagen, schließlich sind Reben anspruchsvoll ... Dipoli, Peter 2025

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...