Aufgrund einer technischen Störung musste BiblioVino in seiner bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
40603 Treffer — zeige 151 bis 175:

Wer steckt eigentlich hinter ... : Heißer Hirsch? Wötzel, Romy 2024

Erlaubt ist, was gefällt : Trends bei Flaschenverschlüssen Servaty, Martina 2024

Ode an die Freiheit : Winzerlegende Dominique Hauvette, Provence Jantzen, Birte 2024

Der Oenologe der Zukunft Loose, Simone; Schäfer, Christian; Hanf, Jon 2024

Je dichter, desto besser? (Teil 1) Müller, Edgar / 1957- 2024

Schwere Krise am Douro : Portugal : das prestigeträchtige portugiesische Weinbaugebiet am Douro mit der Regionalhauptstadt Porto steckt in beispiellosen Schwierigkeiten. Winzer bleiben erstmals auf ihren Trauben sitzen Darcy, Marie-Line 2024

Cross-Marketing im Weintourismus Rüdiger, Jens 2024

In den Sand gesetzt? Der Weinbau auf Sandböden als Doppelstrategie gegen die Reblaus und die Verwüstung südrussländischer Steppengebiete im 19. und frühen 20. Jahrhundert Häfner, Lutz / 1960- 2024

Klimawandel-Risiko der Weinbaugebiete : Winemap by Eurac Research : eine interaktive Karte der europäischen Weinbaugebiete von Eurac Research wurde dank einer neuen Studie um Daten zu Weingärten und Klimawandel erweitert 2024

Wein-Jahrgang 2023: Kleinste Ernte seit 1961 : für die globale Weinwirtschaft war 2023 ein Minusjahr: Rückgang der Anbaufläche, Kleinsternte, schwindender Konsum, weniger Exporte ... Keller, Stefan 2024

Weinszene Liechtenstein - eine Welt, so nah wie fern : obschon das Fürstentum Liechtenstein und die Schweiz auf vielen Ebenen enge Verknüpfungen aufweisen, kennt man die Winzerbetriebe und Weine des "Ländles" ennet dem Rhein nicht sehr gut ... Matzner, Markus 2024

TOP 100 Bordeaux - Ein "Linkes" Trio teilt sich den Spitzenplatz | während sich im vergangenen Jahr mit 19,23 Punkten das Trio Haut-Brion, Château Margaux und Pichon Comtesse die Pole Position teilten, liegt diesmal Margaux mit 19,37 Punkten vor den beiden Pauillac-Größen Lafite-Rothschild und Pichon Comtesse (19,33 Punkte) an der Spitze ... Lauria, Giuseppe 2024

Sauvignon Riserva Gran Lafóa - ein neuer Stern am Südtiroler Weinhimmel | mit der Eröffnung ihrer neuen Verkostungs- und Präsentationsräume stellte die Kellerei Schreckbichl - Colterenzio in Girlan ihren neuen Premium-Wein vor: den Sauvignon Riserva Gran Lafóa ... Roeder, Frank 2024

Kremstaler Top-Rieden | der Ehrgeiz ist groß, mit Kremstal DAC bei der Lagenklassifikation voranschreiten. Keine leichte Aufgabe, denn kein zweites Anbaugebiet Niederösterreichs ist so heterogen hinsichtlich Geologie und Mikroklima ... Speicher, Sascha 2024

Nizza DOCG | Barbera Champions League : die DOCG Nizza ist das New Kid on the Block im Piemont. Sie ist die einzige Herkunft, die zu 100 Prozent aus Barbera gekeltert wird und somit die Königsklasse der Sorte definiert ... Bordthäuser, Sebastian 2024

Paolo de Marchi - Pionier der Innovation, Hüter der Tradition | Cepparello, der reinsortige Sangiovese des Weinguts Isole e Olena, gehört zu den spektakulärsten unter den eleganten Gewächsen der Toskana. Im Jahr 1980 entstanden, ist der Wein eng mit dem Namen Paolo de Marchi verbunden ... Meister, Wolfram 2024

Weinanbaufläche Italien: 19 Prozent wird biologisch, 0,4 Prozent biologisch-dynamisch bewirtschaftet | in Italien ist die Fläche, die durch Demeter kontrolliert und zertifiziert wird, in den letzten zehn Jahren von 779 Hektaren auf 2625 Hektaren angewachsen (+ 237%) ... Keller, Stefan 2024

Die ewige Magie der Champagne | legendäre Châteaus, vorzügliche Restaurants, das hübsche Marnetal - und jetzt punkten die Winzer auch noch mit Innovation: Noch nie war die Vielfalt und Komplexität des Champagners größer ... Roos, Martin 2024

Der pragmatische Biodynamist | seit 2016 betreibt Adrian Hartmann im aargauischen Oberflachs sein Weingut. Von Anfang an sah er in der Biodynamie seinen Weg ... Matzner, Markus 2024

Der pragmatische Biodynamist | seit 2016 betreibt Adrian Hartmann im aargauischen Oberflachs sein Weingut. Von Anfang an sah er in der Biodynamie seinen Weg ... Matzner, Markus 2024

Bringt die globale Erwärmung ein höheres Risiko für Spätfrostschäden? Plückhahn, Bianca; Brömser, Andreas; Janssen, Wolfgang 2024

Langfristige Entwicklung und Validierung von Pflanzenschutzstrategien auf der Grundlage des Prognosemodells "VitiMeteo Plasmopora" gegen den Falschen Mehltau der Weinrebe Bleyer, Gottfried; Steinger, Mario; Schuhmacher, Stefan; Fuchs, Rene; Kassemeyer, Hanns-Heinz; Fischer, Frank; Huber, Bernhard; Krause, Ronald 2024

Der Baierwein, eine Renaissance? Rüby, Wolfgang 2024

Lebenstürme - Vielfalt auf engstem Raum 2024

Die Rückkehr des Königs? | Die Klimaveränderung hinterlässt auch im Burgenland ihre Spuren. Lange wenig beachtete Lagen gewinnen an Profi, fast vergessene Sorten erleben eine Renaissance Speicher, Sascha 2024

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...