Aufgrund einer technischen Störung musste BiblioVino in seiner bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
40640 Treffer — zeige 5201 bis 5225:

Erste Mission Steillage ist im Glas. Jungwinzer der Dagernova-Genossenschaft stellten ihren eigenen Wein vor. Geller, Gabi 2016

Begeisterung für die Wein und die Winniger - Christian Lindner ist nun Ehrenwinzer. Kosmetschke, Tim 2016

Laura Lahm Weinkönigin. 2016

Krone für Lisa Schmitt. 2016

Weinfest lockt Gäste nach Rheinbrohl. Schwamborn, Simone 2016

Winzer freuen sich über gesunde Trauben. Betriebe rechnen mit hoher Qualität - Teilweise geringer Ertrag. Nover, Christina 2016

Nür für besondere Anlässe. Zweite Weinlese am Merseburger Domberg - Jungfernwein aus dem Jahr 2015 vorgestellt. Neue Trauben haben Auslese-Qualität, der Ertrag aus 2015 reichte jedoch nur für sechs exklusive Flaschen. 2016

Der Schutz eingetragener Ursprungsbezeichnungen und geografischer Angaben für Weinbauerzeugnisse gegenüber Unionsmarken. Klein, Peter Johannes 2016

Krieg der Genossen? In den Kellern der Winzervereinigung in Freyburg wird erstmals Wein aus Sachsen gekeltert und gesondert abgefüllt. Balzereit, Wolf-Dietrich 2016

"Sonderberg" in Dernau schönste Weinsicht der Ahr. 2016

So stehen Konsumenten zu Medaillen. Positive Ergebnisse bei Weinprämierungen und -wettbewerben spielen bei der Vermaktung von Wein eine wichtige Rolle. Inzwischen ist es aber zu einer regelrechten Flut an Auszeichnungen und Medaillen gekommen. Welche davon sind den Konsumenten überhaupt bekannt? Und welchen Stellenwert haben sie bei der Kaufentscheidung? Die DLG hat beim Institut für Betriebswirtschaft und Matrktforschung der Hoschule Geisenheim eine Studie beauftragt, um diesen Fragen auf den Grund zu gehen. 2016

Relaunch für Liebfrauenmilch? Siée, Bettina 2016

Neue Pfälzische Weinhoheiten. 2016

Der sächsische "Weinskandal". Haufe, Tobias 2016

Der Doctor hat seinen Preis. Ein Teil der berühmten Lage an der Mosel wird alle neun Jahre neu verpachtet - Erste Ernte für Winzer Haag. Greichgauer, Klaus 2016

Gebaut, um zu überzeugen. Kazmirowski, Bertram 2016

Ältestes Weinhaus Mecklenburg-Vorpommerns erwacht neu. 2016

Wahrhaft edle Weine. Adel und Wein gehen hierzulande eine gewachsene Verbindung ein. Fischer, Jochen 2016

Traditionelles Weinfest lockt nach Remagen. Am Samstag, 17. September wird die Krone der Weinkönigin weitergereicht. 2016

10 000 Lichter setzen Weinlesezug in Szene. Weinfest-Attraktion in Bachem lockte viele Besucher. Geller, Gabi 2016

Auf Weintour durch den Alentejo. In der einstigen Kornkammer des Landes gedeihen nun edle Reben - Übernachten beim Winzer inklusive Verkostung. Juhran, Michael 2016

Rheinhessen und sein Wein - außergewöhnlich. Ahnen, Doris 2016

Wenn eine Weinkönigin Bier heißt. Eine Karnevalsprinzessin erfand den Titel Burgundia. Erste Trägerin war 1936 Marga Grahms. Schmitt, Günther 2016

Erfolg im Weingut. Eine Frage der Kennzahl! Loose, Simone; Iselborn, Maximilian 2016

Die neue Generation macht vorwärts. Polnischer Wein? Wer dies am Rhein liest, mag irritiert sein, weil er das Land im Osten önologisch kurz vor Siberien verortet ... Die Temperaturen können hier zwar im Winter bis unter minus 20 Grad Celsius absinken, und im Frühjahr besteht durchaus die Gefahr von Spätfrosten. Wer aber damit umzugehen weiß, arbeitet als Winzer unter besten Cool-Climate-Bedingungen. Heinzelmann, Ursula 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...