Aufgrund einer technischen Störung musste BiblioVino in seiner bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
40641 Treffer — zeige 8776 bis 8800:

Die ältesten Weinbergsschenkungen. Friderichs, Alfons / 1938-2021 2013

Ein sauer-sinnliches Vergnügen. Der Essigdoktor Georg Heinrich Wiedemann. 2013

Schäumende Loire ... Vielfalt ist Trumpf bei den Weinen des wunderschönen Loire-Tals. Das gilt nicht zuletzt für die Schaumweine. Oft aus heimischen Rebsorten wie Chenin Blanc und Cabernet Franc gekeltert, bilden sie geschmacklich eine reizvolle Alternative zu anderen Blasen. Dominé, André / 1946- 2013

Denn sie wissen, was sie tun. Orange Wine, Naturwein, Naked Wine, RAW Wine: die edle Vision vom völlig naturbelassenen Wein elektrisiert die Weinszene. Doch wollen wir uns wirklich reinen Wein einschenken lassen? Text: Thomas Vaterlaus. Fotos: Martin Hemmi. (Dossier Naturwein.) Vaterlaus, Thomas; Hemmi, Martin 2013

Das Reinheitsgebot: Naturwein. Alle reden von Naturwein, doch leider weiss niemand genau, was Naturwein überhaupt ist. VINUM findet: die Zeit ist reif für eine Definition. Und für ein entsprechendes Gütesiegel. Hier unser zweistufiger Vorschlag. Text: Thomas Vaterlaus. Illustrationen: Johanna Pietrek. (Dossier Naturwein.) Vaterlaus, Thomas; Pietrek, Johanna 2013

Vinho Verde: atlantisch f[r]isch. Aus Portugal Nordwesten stammt ein einzigartiger Weintyp: ein knackiger leichter Weisswein, die ideale Sommererfrischung. Doch Vinho Verde steht auch für andere Weinsorten, die gleichermaßen die Entdeckung lohnen. Sie alle begleiten gekonnt zahlreiche Anlässe und Gerichte. Zaubern Sie mit Vinho Verde für Ihre Freunde ein Atlantik-Hoch auf den Tisch! Klein, Rolf 2013

Neue technische Entwicklungen beim Rebschnitt. 2013

Qualität durch niedrigere Hektarerträge. 2013

Der Moselsteig. Dein Weg, mehr zu erleben! 2013

Riesling im Klimawandel. Lipps, Michael 2013

Intervitis Interfructa. Vom 24. bis 27. April findet in diesem Jahr auf dem Stuttgarter Messegelände am Flughafen die INTERVITIS INTERFRUCTA statt. 2013

Kein Alkohol an Jugendliche - auch nicht im Internet! Hehn, Marcus / 1969- 2013

DLR Mosel-Tagung. Leben im Weinberg 2013

Rebschutzempfehlungen für 2013. 2013

Peronospora 2012 - was lief falsch? Zipse, Wilfried 2013

Biodiversität in Weinbausteillagen. Braun, Daniela 2013

AREV-Resolution Weinbaukongress. 2013

Zwischen Mythen und Fakten. Kupfer gegen Böckser. Schneider, Volker 2013

Peronospora und Oidium erfordern neue Strategien. Hill, Georg / 1950- 2013

Terrassenweinbau im Einklang mit seltenen Tierarten. 2013

Alternative Verpackungen - Ökoweinbau - Nachhaltigkeit - Ausläufer. 2013

Gesund durch den Winter. Jungfeldpflege in der kalten Jahreszeit. Götz, Gerd; Zink, Matthias 2013

Moderater Weingenuss - weniger Depressionen. Deutsche Weinakademie (DWA). 2013

Wie kommt der Wein zum Kunden? Spedition, Paketdienst oder doch lieber selbst? Mend, Matthias 2013

Die Qual der Wahl. Servaty, Martina 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...