Aufgrund einer technischen Störung musste BiblioVino in seiner bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
40805 Treffer — zeige 4826 bis 4850:

Höhenflüge. Frédéric Mugnier und seine begehrten Weine. Es zählt zum burgundischen Allgemeinwissen, dass in Chambolle-Musigny die vielleicht feinsten und floralsten Rotweine der gesamten Côte de Nuits gedeihen. Weniger bekannt dürfte aber immer noch sein, dass mit Frédéric Mugnier ausgerechnet ein Quereinsteiger maßgeblichen Anteil daran hatte, diesen Ruhm in den letzten dreißig Jahren zu mehren. Diel, Armin 2017

Keine halben Sachen. Das Weingut Schloss Halbturn. Keller, Stefan 2017

Carolin Spanier-Gillot. Sie hatte der jungen wilden Winzergeneration, die nach der Jahrtausenwende den deutschen Spitzenwein reanimierte, ihr sympathisches Gesicht gegeben. Heute managt Carolin Spanier-Gillot mit Kühling-Gillot und Battenfeld-Spanier zwei der zukunftsträchtigsten Weingüter in Deutschland. Ehrlich, Till 2017

20 Jahre Deutscher Freundeskreis Weinetiketten - Sammler Bühner, Klaus-Dieter; Deutscher Freundeskreis Weinetiketten-Sammler 2017

Reben in Sicht! Hulten, Sarah / 1991- 2017

Geschichte der Weinbruderschaft Mosel-Saar-Ruwer e.V. zum 50jährigen Bestehen 1967-2017 Schöffling, Harald 2017

Der Weinjahrgang 2016 im Anbaugebiet Mosel Faas, Karl-Heinz 2017

Der Weinjahrgang 2017 im Anbaugebiet Mosel Kreuzberger, Norbert; Schöffling, Harald 2017

Wasser, Weinberge, Winzerhöfe, Weitblick : Wandern auf dem neu eröffneten Zellertalweg Wachowski, Jürgen 2017

Die Mosel- und Saarweine in ihren ausgezeichneten gesundheitsfördernden Eigenschaften bei Gesunden und in ihren heilkräftigen Wirkungen bei Kranken | 1. Auflage. - Reprint mit Transkription Meurer, Franz 2017

Armenian vine and wine Hovhannisyan, Nelli A. 2017

Reiner Wein. Eingeschenkt vom "Weinheiligen" Hertlein, Thomas 2017

Freisetzung glycosidisch gebundener Aromastoffe während der Wein- und Sektbereitung: chemische, sensorische und molekularbiologische Untersuchungen. Schober, Doreen 2017

Mosel. Burgenpracht und Weingenuss. Text, Aktualisierung: Rita Henß. Exklusiv-Fotografie: Arthur F. Selbach. Henß, Rita; Selbach, Arthur F. 2017

Analytische und sensorische Untersuchungen zum oenologischen Einsatz phenolischer Extrakte in Spätburgunder und Müller-Thurgau Weinen und deren Verbraucherakzeptanz. Morast, Hermann 2017

Terroir. Wetter, Klima und Boden im Weinbau. Hoppmann, Dieter; Schaller, Klaus; Stoll, Manfred 2017

Von wegen leicht und lieblich. Das ultimative Weinbuch nur für Frauen. Echensperger, Romana 2017

Wein & Gemüse. Hunger? Durst? 60 Gemüse-Rezepte und kistenweise Wein in einem Buch! Rüther, Manuela; Brodthäuser, Sebastian 2017

Struktur-Wirkungsbeziehungen bei Homologen der Schlüsselaromastoffe 1-p-Menthen-8-thiol, 2-Furfurylthiol und 1-Phenylethanthiol sowie Spurenanalytik zum Nachweis von Thiolen in Früchten und Wein. Schönauer, Sebastian M. 2017

Blut ist dicker als Wein. Eine Winzer-Saga. Hamatschek, Jochen 2017

Blühende Vielfalt im Weinberg. Gemmrich, Armin R. 2017

Terroir. Wetter, Klima und Boden im Weinbau. Dieter Hoppmann; Schaller, Klaus; Stoll, Manfred 2017

Vin, nutrition méditerranéenne et santé. Une association vertueuse. Latruffe, Norbert 2017

Worms: Weinerlebnis. 2017

700 Jahre Weinbau in Cossebaude. Lambrecht, Jürgen 2017

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...