Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Aufgrund einer technischen Störung musste BiblioVino in seiner bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
40640 Treffer — zeige 4901 bis 4925:
Licht und Schatten. Während für Deutschland mittelerweile eine mengenmäßig durchschnittliche Ernte 2016 erwartet wird, ist die weltweite Produktion eine der schwächsten der letzten 20 Jahre.
2016
Ein Jahr der Extreme - Weinjahr 2016.
2016
Strukturwandel im Weinbau an der Weinstraße.
Geiger, Michael / 1941-
2016
Wer steckt eigentlich hinter ... Pape Clément?
Speicher, Sascha
2016
Knapp bemessen. 2016 dürfte die weltweite Weinernte eine der kleinsten Mengen der letzten 20 Jahre erbringen.
2016
Diese Sechs bringen den Berg zum vibirieren. Nach dem erfolgreichem Start im vergangenen Jahr laden die Jungwinzer jetzt zur zweiten Festrunde.
Schilling, Julia
2016
Weinadel verpflichtet. Warum Weinhoheiten nicht nur über Weinwissen verfügen.
Stein-Hammer, Claudia
2016
Von der Idee zum Erfolgsprojekt. Geburtsstunde in London. Für DWI heute ein Garant für ein gutes Image.
Pleic, Anita
2016
Buchführung liefert ein Geheimnis. Cabinetkeller auf Schloss Vollrads ist 300 Jahre alt. Kabinettweine heute als deutsche Besonderheit.
Würzberg, Ulrike
2016
Ein Fass Wein für 14 Millionen Mark. Ockenheimer Heimatmuseum dokumentiert 200 Jahre anhand eines Winzerbetriebes.
Schwenk, Beate
2016
Eine Flasche Wein für 1450 Euro im Kloster ersteigert.
Stötzer, Thorsten
2016
Neue Wege gesucht. In Franken gibt es nicht nur einen neuen Bocksbeutel. Die Produzenten aus dem bayerischen Anbaugebiet zeigen sich innovativ auf verschiedenen Feldern, kreieren neue Linien, bauen zunehmend auf Mischsätze im Weinberg, versuchen sich an speziellen Vinifikationsmethoden und setzen besondere Akzente mit dem Silvaner. Auch die Zahl junger hochtalentierter Winzer wächst.
Knoll, Rudolf / 1947-
2016
Jungwinzer am Vormarsch. Österreichs Jungwinzerinnen und Winzer sind auf dem besten Weg nach ganz oben. Vulkanland Steiermark & Weststeiermark.
2016
Prost! Zum Wohl! Hoch die Gläser! Die Kulturgeschichte des Rausches.
Postmann, Klaus
2016
Preußische Provinzial-Lehranstalt in Bad-Kreuznach.
Bamberger, Udo / 1953-
2016
Die Geschichte der rheinhessischen Weinbaudomäne Mainz.
Fuchß, Peter / 1946-
2016
Landesanstalt für Rebenzüchtung Alzey.
Kissinger, Hans Günter
2016
Das Weinfest in Meißen.
Böhme, Werner / 1937-
2016
Steil! Eine Bestandsaufnahme der bestockten Steillagenrebfläche in Deutschland.
Loose, Simone; Strub, Larissa
2016
Ein Jahr der Gegensätze. Auf den ersten Blick wirkt die diesjährige Weinernte normal. Aber mit seinen Wetterextremen war der Jahrgang alles andere als einfach.
2016
R(h)einlese. Zu Gast beim letzten Erntetag des Jahrgangs 2016.
Boch, Volker / 1976-
2016
Die launische Diva im Tal.
Au, Beate
2016
Trotz Extremen: Winzer mit der Qualität zufrieden.
Mix, Petra
2016
Wie Winningens Lagen einst neu geordnet wurden.
Karges, Peter
2016
Wider erwarten gute Qualität gelesen. Winzer vom Mittelrhein sind nach schwierigem Jahr zufrieden - Lediglich bei der Menge gibt es Abstriche.
Breitbach, Suzanne
2016
←
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...