Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Aufgrund einer technischen Störung musste BiblioVino in seiner bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
40824 Treffer — zeige 9201 bis 9225:
Valais, vigne et vin en lumière. Oswald Ruppen ; [textes: Gabriel Bender ... ]
Ruppen, Oswald
2013
Das Ahrtal fiebert mit Julia. Die 22-jährige Dernauerin hat gute Aussichten, am Wochenende Deutsche Weinkönigin zu werden.
Francke, Victor
2012
Das Ahrtal fiebert mit Julia. Die 22-jährige Dernauerin hat gute Aussichten, am Wochenende Deutsche Weinkönigin zu werden.
Francke, Victor
2012
Im Garten Eden. Südwestfrankreich. Nicht mehr als ein Überflug kann und will dieser Beitrag sein, ein Überflug über eine immense französische Region, die es offiziell gar nicht gibt: den Südwesten, die grösste und verkannteste Weinschatzkammer der Welt. Dieser Südwesten tönt und riecht und schmeckt, sitzt nicht im Kopf, sondern auf der Zunge und in Ohr, Bach und Nase. Südwesten, das ist Himmelsrichtung und Lebensgefühl. ... Text und Fotos: Rolf Bichsel.
Bichsel, Rolf
2012
Schmaus und leckerer Wein. Winzer in Königswinter feiern vom 5. bis 8. Oktober ihr Fest.
2012
Immer den Reben nach. Ein Weinwanderweg im Markgräflerland führt von Weil am Rhein nach Freiburg. Vor allem im Herbst lohnt sich die Tour.
Burgucu, Nilgrün
2012
Immer den Reben nach. Ein Weinwanderweg im Markgräflerland führt von Weil am Rhein nach Freiburg. Vor allem im Herbst lohnt sich die Tour.
Burgucu, Nilgrün
2012
Immer den Reben nach. Ein Weinwanderweg im Markgräflerland führt von Weil am Rhein nach Freiburg. Vor allem im Herbst lohnt sich die Tour.
Burgucu, Nilgrün
2012
Immer den Reben nach. Ein Weinwanderweg im Markgräflerland führt von Weil am Rhein nach Freiburg. Vor allem im Herbst lohnt sich die Tour.
Burgucu, Nilgrün
2012
Immer den Reben nach. Ein Weinwanderweg im Markgräflerland führt von Weil am Rhein nach Freiburg. Vor allem im Herbst lohnt sich die Tour.
Burgucu, Nilgrün
2012
Die Jungs von der Bergwacht. Gipfelstürmer: Junge Winzer am Mittelrhein nehmen die Herausforderung Steillage an.
Mieding, Nicole
2012
Jubel für Julia. Dernauerin holt in Neustadt den Titel. Die Krone geht zum fünften Mal an die Ahr.
Simons, Andrea
2012
Jubel für Julia. Dernauerin holt in Neustadt den Titel. Die Krone geht zum fünften Mal an die Ahr.
Simons, Andrea
2012
Jubel für Julia. Dernauerin holt in Neustadt den Titel. Die Krone geht zum fünften Mal an die Ahr.
Simons, Andrea
2012
Jubel für Julia. Dernauerin holt in Neustadt den Titel. Die Krone geht zum fünften Mal an die Ahr.
Simons, Andrea
2012
Jubel für Julia. Dernauerin holt in Neustadt den Titel. Die Krone geht zum fünften Mal an die Ahr.
Simons, Andrea
2012
Jubel für Julia. Dernauerin holt in Neustadt den Titel. Die Krone geht zum fünften Mal an die Ahr.
Simons, Andrea
2012
Festreigen dauert vier Wochen. 60 Jahre Weinfest in Mayschoß.
2012
'Eleganz mit Kraft, Feinheit mit Struktur verbinden ... '. Mit seinem San Leonardo hat Marchese Carlo Guerrieri Gonzala einen der großen Rotweine Italiens geschaffen. Von Heinz-Joachim Fischer. Fotos: Thilo Weimar.
Fischer, Heinz-Joachim; Weimar, Thilo
2012
Jean-Michel Cazes hat Château Lynch-Bages von Grund auf erneuert - ein Gewinn für das gesamte Bordelais. Von Rainer Schäfer. Fotos: Johannes Grau.
Schäfer, Rainer; Grau, Johannes
2012
Gerbstoffe, Geist und Bouquet. Eine kleine Kulturgeschichte des Lembergers.
Deckers, Daniel
2012
'Einmal am Rhein ... '. Das Winzerfest in Königswinter beginnt am Freitag. Vier Tage lang Wein, Musik und Tanz.
Oschmann, Roswitha
2012
Die ehemalige 'Weinschänke' unterhalb von Langenorla.
Seiffert, Dieter
2012
... was man nochmal machen könnte. Ein Weinberg auf dem Lande? Für zwei Berliner Paare ist dieser Traum in wenigen Monaten wahr geworden - in Töplitz.
Klix, Henry
2012
Premiere für die Kellermeister. Winzerfamilie Lindicke keltert den Werderaner Wein erstmals in eigener Regie - eine Zäsur.
Ludwig, Hagen
2012
←
365
366
367
368
369
370
371
372
373
374
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...