Aufgrund einer technischen Störung musste BiblioVino in seiner bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
40641 Treffer — zeige 8926 bis 8950:

Weingut Seeger. Steger, Ulrich 2013

Weingut Jean Stodden. Steger, Ulrich 2013

Weingut Vols. Steger, Ulrich 2013

Weingut Gysler. Wagner, Kai 2013

Weingut Jürgen Leiner. Steger, Ulrich 2013

Weingut van Volxem. Steger, Ulrich 2013

Weingut Philipps-Mühle. Steger, Ulrich 2013

Weingut Sohns. Steger, Ulrich 2013

Weingut Zum Eulenturm. Steger, Ulrich 2013

Botrytisbekämpfung. Mikroorganismen schützen vor Graufäule ... Achleitner, Doris 2013

Julia Bertrams Tagebuch. Bertram, Julia / 1989- 2013

Neues DLG-5-Punkte Schema. Erfahrungen aus 2012. Jung, Rainer; Bleile, Benedikt 2013

Neues aus Stuttgart. Intervitis Nachbericht. Die Intervitis 2013 auf der neuen Messe in Stuttgart war an vier Tagen das Schaufenster der deutschen Weinwirtschaft. Neben der Ausstellung bot die Messe Gelegenheit zum intensiven Austausch quer durch die Branche. Weik, Bernd 2013

Menge/Güte-Beziehung. Niedrigere Erträge Garant für hohe Qualität? Gibt es eine eindeutige Beziehung zwischen der Ertragshöhe und der Weinqualität? Oder anders ausgedrückt: ist die Weinqualität bei einem niedrigen Ergragsniveau immer höher einzustufen? Prior, Bernd 2013

Pflanzenschutzmittelaufwand im Weinbau. Künftig Laubwandflächen-bezogen statt Grundflächen-bezogen. Koch, Heribert; Strub, Oliver; Hill, Georg / 1950- 2013

Veränderung der Betriebsgrößen. Wie haben sich Pfälzer Weingüter verändert? In der Landwirtschaft ist seit längerem ein Trend zu weniger Betrieben mit größeren Flächen zu beobachten. Hilz, Stefan / 1957-2016 2013

Recht: kein Alkohol an Jugendliche. Hehn, Marcus / 1969- 2013

Traubenteilen. Eine Premium-Kulturmaßnahme. Daniel Molitor [u.a.] Molitor, Daniel / 1978- 2013

Wo liegen Grenzlagen? Was zeichnet eine rentable Weinbaufläche aus? Götz, Gerd 2013

Vom Adlon bis in die Region. 2013

Classic und Selection. Was ist daraus geworden? Heil, Markus / 1963-; Wohlleben, Jürgen 2013

Überfordern wir den Verbraucher? Seibert, Henning 2013

Von SchlAhrVinern & gekrönten Häuptern. Die Jungwinzer von der Ahr. Zwischen Altenahr und Heimersheim macht sich eine neue Leichtigkeit breit. Dafür verantwortlich sind einige fröhliche und unbeschwerte Jungwinzerinnen und -winzer, die der Ahrregion mit großem Engagement und Einfallsreichtum ein neues Image verpassen wollen ... Hubert, Wolfgang 2013

Eine Weinregion wie aus dem Bilderbuch. Mittelrhein. Heil, Herbert 2013

Wein zwischen Anden und Pazifik - zwischen Wüste und Gletschern. Chile. Ritter, Michael 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...