40783 Treffer
—
zeige 766 bis 790:
|
|
|
|
|
|
666 Hektar am Schwäbischen Meer : es beginnt im Klettgau und endet an der bayerischen Grenze: das Beratungsgebiet Bodensee. Die Flächenzuwächse der Rebflächen sind in relativen Zahlen so hoch wie in keinem anderen Anbaugebiet Badens ... : Serie (1)
|
Zuberer, Egon |
2024 |
|
|
Wer steckt eigentlich hinter ... : Amalaya?
|
Messmer, Vincent |
2024 |
|
|
Frische Luft für einen Klassiker
|
Kern, Paul; Grau, Johannes |
2024 |
|
|
Harte Arbeit und Visionen
|
Pegatzky, Stefan; Grau, Johannes |
2024 |
|
|
Der Vertraute des Marchese
|
Schäfer, Rainer; Weimar, Thilo |
2024 |
|
|
Perlen ohne Allüren
|
Jantzen, Birte; Landwehr, Arne |
2024 |
|
|
"Ich bin ein großer Fan von Riesling"
|
Kauss, Uwe; Cho Lee, Jeannie; Carlsson, Leif |
2024 |
|
|
Wo zusammenwächst, was zusammengehört : der Weinbau im Burgenland nach dem Ersten Weltkrieg
|
Deckers, Daniel |
2024 |
|
|
Reset nach Spätfrost
|
Götz, Gerd |
2024 |
|
|
Ziele und Realität
|
Pegatzky, Stefan |
2024 |
|
|
Wer steckt eigentlich hinter ... : Biblia Chora?
|
Schulz, Mick |
2024 |
|
|
Juan Carlos Lopez de Lacalle, Laguardia, Alava : unaufhaltsame Langsamkeit : Winzerlegende Lacalle Artadi
|
Dominé, André |
2024 |
|
|
Klimawandel: Bedrohung für den Weinbau : rund zwei Jahrzehnte lang hat der Weinbau, vor allem in Deutschland, vom Klimawandel profitiert. Diese Zeiten sind weitgehend vorbei ...
|
Raffelt, Christoph |
2024 |
|
|
Mysteriöse Spannung : Reportage Galicien
|
Dominé, André |
2024 |
|
|
Die weit gereisten : in den 1980er-Jahren kam der Begriff des Flying Winemakers zum ersten Mal auf. Damals gefeiert als Stars der Lüfte, sorgten die Winzer international für Wissenstransfer und definierten die gängige Weinstilistik ...
|
Müller, Miriam |
2024 |
|
|
Im Trend, aber auch in der Nische
|
Götz, Thomas |
2024 |
|
|
Strukturwandel live
|
Bertram, Jan |
2024 |
|
|
Kooperation gefordert
|
Gerke, Clemens |
2024 |
|
|
Weinbautradition seit 800 Jahren : beim Kloster Maulbronn bewirtschafteten schon die Zisterziensermönche den "Closterweinberg"
|
Schick, Ralf |
2024 |
|
|
Elsässer Wein in Württemberg : eine kulinarische Liaison
|
Rückert, Peter |
2024 |
|
|
Portugals Puls : manche Tastings entwickeln schon vor dem eigentlichen Verkosten ein bemerkenswertes Eigenleben. So wie unsere erste große Probe im Januar 2024, für die wir tief in die alten, aber hierzulande kaum bekannten Regionen Bairrada und D╞o im Herzen Portugal eintauchten ...
|
Nicklas, Christoph |
2024 |
|
|
Kurs auf Sauvignon : während Chenin auf dem Rückzug ist, bestätigt sich Sauvignon blanc als neue Modesorte in Südafrika und als Experimentierfeld für die Weinerzeuger
|
Hulot, Mathilde |
2024 |
|
|
Chance oder Risiko? : TikTok für die Weinbranche
|
Becker, Ina-Johanna |
2024 |
|
|
Bélair-Monange: Gute Luft, gute Architektur : der Saint-Émilion Bélair-Monange, früher unter dem kürzeren Namen Château Bélair bekannt, umfasst heute 26 Hektaren, wofür eine Erweiterung um die Parzellen des angrenzenden Château Magdelaine im Jahr 2012 gesorgt hat ...
|
Gesellmann, Hans Martin; Meister, Wolfram |
2024 |
|
|
Rosé ist Vielfalt : die meisten Rosés Frankreichs stammen aus dem Languedoc-Roussillon. Ob AOPs, IGPs oder Vins de France ...
|
Dominé, André |
2024 |
|