Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Aufgrund einer technischen Störung musste BiblioVino in seiner bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
40800 Treffer — zeige 701 bis 725:
Wein & Likes
Kehrer, Jacqueline
2024
Rote Newcomer
Becker, Arno
2024
Der Dauerbrenner
Stelzig, Matthias
2024
Charles Rolaz, Waadtland, Schweiz : der sanfte Rebell : Winzerlegende Charles Rolaz
Vaterlaus, Thomas
2024
Weine mit Geschichte und Zukunft
Heinzinger, Andrea
2024
Ab in die Höhe? : Aufgrund der Klimaerwärmung liebäugeln immer mehr Winzerinnen und Winzer mit der Idee, ihre Reben in höheren Lagen zu setzen. Ihr strengster Gegner ist jedoch nicht unbedingt das Klima, sondern die Bürokratie ...
Matzner, Markus
2024
Rot kommt aus der Mode : OIV beleuchtet internationale Entwicklung im 21. Jahrhundert : im Zuge der statistischen Aufarbeitung des globalen Weinbaus hat sich die internationale Organisation für Rebe und Wein (OIV) der Entwicklung der weltweiten Weinerzeugung und des Weinverbrauchs nach Farben angenommen ...
Kaltzin, Walter
2024
Uralt und voller Dynamik : in diesem Jahr feiert Champagne Gosset sein 440. Bestehen. 1584 gründete Pierre Gosset, Seigneur und Magistrat von Ay, dort ein Weinhandelshaus, das nachgewiesen älteste in der Champagne ...
Dominé, André
2024
Ein Herz für alte Rebsorten : er brennt für alte Rebsorten, ihre genetische Herkunft und ihre Geschichten. Er hat immer einen lustigen Spruch auf Lager und legt sich auch mal mit einem ganzen Kanton an: Der Ampelograph José Vouillamoz, der heute als stellvertretender Direktor des Weinclubs Divo agiert
Basieux, Nicole
2024
Der Weinbau in Sachsen : nachfolgend finden Sie die wichtigsten Zahlen zur Entwicklung der sächsischen Weinwirtschaft : Zahlen, Daten, Fakten
2024
666 Hektar am Schwäbischen Meer : es beginnt im Klettgau und endet an der bayerischen Grenze: das Beratungsgebiet Bodensee. Die Flächenzuwächse der Rebflächen sind in relativen Zahlen so hoch wie in keinem anderen Anbaugebiet Badens ... : Serie (1)
Zuberer, Egon
2024
Wer steckt eigentlich hinter ... : Amalaya?
Messmer, Vincent
2024
Frische Luft für einen Klassiker
Kern, Paul; Grau, Johannes
2024
Harte Arbeit und Visionen
Pegatzky, Stefan; Grau, Johannes
2024
Der Vertraute des Marchese
Schäfer, Rainer; Weimar, Thilo
2024
Perlen ohne Allüren
Jantzen, Birte; Landwehr, Arne
2024
"Ich bin ein großer Fan von Riesling"
Kauss, Uwe; Cho Lee, Jeannie; Carlsson, Leif
2024
Wo zusammenwächst, was zusammengehört : der Weinbau im Burgenland nach dem Ersten Weltkrieg
Deckers, Daniel
2024
Reset nach Spätfrost
Götz, Gerd
2024
Ziele und Realität
Pegatzky, Stefan
2024
Wer steckt eigentlich hinter ... : Biblia Chora?
Schulz, Mick
2024
Juan Carlos Lopez de Lacalle, Laguardia, Alava : unaufhaltsame Langsamkeit : Winzerlegende Lacalle Artadi
Dominé, André
2024
Klimawandel: Bedrohung für den Weinbau : rund zwei Jahrzehnte lang hat der Weinbau, vor allem in Deutschland, vom Klimawandel profitiert. Diese Zeiten sind weitgehend vorbei ...
Raffelt, Christoph
2024
Mysteriöse Spannung : Reportage Galicien
Dominé, André
2024
Die weit gereisten : in den 1980er-Jahren kam der Begriff des Flying Winemakers zum ersten Mal auf. Damals gefeiert als Stars der Lüfte, sorgten die Winzer international für Wissenstransfer und definierten die gängige Weinstilistik ...
Müller, Miriam
2024
←
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...