Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Aufgrund einer technischen Störung musste BiblioVino in seiner bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
40613 Treffer — zeige 826 bis 850:
Nachhaltigkeit in der Weinwirtschaft : im Engadiner Dorf La Punt Chamues-ch (GR) stellte Miriam Grischott vom 8. bis 10. September erstmals das "Wine Hub Alps Symposium" auf die Beine ...
Caretta, Andrea
2023
Der Piwi-Winkelried vom Sempachersee : in einem Landstrich, in dem es noch vor dreissig Jahren kaum Reben gab, herrscht heute "önophile" Aufbruchstimmung ...
Matzner, Markus
2023
Alle Jahre zwei Eymer Mess- und CommunikantenWein : Weinbau im Neuhausener Sulzbachtal : von den Anfängen bis zu seinem Niedergang am Beginn des 19. Jahrhunderts
Dewald, Markus
2023
Grands Crus der Zukunft : der Kanon der großen Lagen in Niederösterreich wird stimmgewaltiger. Dass Brandstatt, Trenning oder Loiserberg einmal in einem Atemzug mit den weltberühmten Toplagen des Kamptals oder der Wachau genannt werden, war bis vor zehn Jahren undenkbar
Speicher, Sascha
2023
Romagna - eine Weinregion mit viel Charakter : Sangiovese und Albana zeigen die Vielschichtigkeit der Weine dieses traditionsreichen Landstrichs
2023
Zweigelt vom Neusiedler See : eine Kostprobe von 64 Weinen : der Zweigelt ist Österreichs populärster Rotwein ...
Gesellmann, Hans Martin
2023
Letztmals befriedigende Gewinne für die Betriebe? : Wie sieht es mit der Rentabilität im Weinbau aus? Darüber geben ausgewählte Buchführungsdaten, die in jeweils aktualisierter Form jährlich von der Bundesregierung zur Verfügung gestellt werden, Auskunft ...
Oberhofer, Jürgen / 1961-
2023
Die Stabilität kontinuierlich gefestigt : die Winzergenossenschaft Bickensohl feiert im Jahr 2024 ihr 100-jähriges Bestehen ...
Littner, Petra
2023
Die helle und die dunkle Seite des Vulkans : die beiden Spitzenlagen Kirchberg und Schlossberg könnten nicht unterschiedlicher sein, obwohl sie kaum zwei Kilometer getrennt voneinander liegen ...
Speicher, Sascha
2023
Priorat - Der Triumph der alten Reben : es ändert sich viel in Kataloniens Top-Region. Aber eine Konstante bleibt: Die Mehrzahl der absoluten Spitzenweine stammt von den ältesten Rebstöcken, denen, die direkt nach der Reblausplage und bis 1945 gepflanzt wurden ...
Dominé, André / 1946-
2023
Kaatschen und die Weinregion an Saale und Unstrut
Stade, Heinz / 1945-
2023
20 Jahre Weinstraße Mansfelder See
2023
973-2023 : 1050 Jahre Alsleben (Saale) und der Weinbau an der Saale : ein historischer Rückblick
Gremler, Bernhard / 1934-; Göring, Gerd
2023
Kloster Meer und der Weinbau bei Königswinter
Kunze, Mike
2023
Der Kunde muss sich wohlfühlen : Architektur und Kundenbindung : eine Wohlfühl-Atmosphäre in der Vinothek ist nicht nur von Wein- und Servicequalität abhängig, sie kann auch gestalterisch beeinflusst werden. Architektin Vivi Hasse beschäftigt sich als Bauberaterin bei der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz mit diesem Thema ...
Hasse, Vivi
2023
Saumagen neu interpretiert : Saumagen gleich Koehler-Ruprecht: Zwei Jahrzehnte wurde die Kallstadter Spitzenlage fast ausschließlich mit einem Weingut assoziiert. Bis Steffen und Andreas Rings auf die Bühne traten ...
Speicher, Sascha
2023
Die Eule macht den Unterschied : die Designentwicklung der Euler-Weine : mit 19 Jahren den ersten eigenen Wein herstellen ... warum eigentlich nicht? Jakob Euler hat zwar (noch) kein eigenes Weingut, produziert aber bereits im zweiten Jahrgang seine Euler-Weine ...
Kesel, Melina
2023
Nahe: Die Stars behaupten sich : an der Nahe war es der sonnigste Jahrgang ever. Das allein sagt erstmal nicht viel. Auch hier hatten Winzer mit Komplikationen zu kämpfen ...
Lauria, Giuseppe
2023
Wonnegau und Roter Hang punkten : in Rheinhessen dominieren das Trio Keller, Battenfeld-Spanier/Kühling-Gillot und Wittmann. Hier finden sich einige Weltklasse-Weine, die auch in der deutschlandweiten Bestenliste ganz oben auf dem Podest stehen ...
Lauria, Giuseppe
2023
Ausgezeichneter Weinspaß : wir haben die besten Comics zum Thema Wein zusammengestellt und sind fasziniert von der Vielfalt gezeichneter Literatur ...
Rink, Jürgen
2023
Die vier Geheimnisse des teuersten Rieslings der Welt : ... wächst im Scharzhofberg bei Wiltingen in Rheinland-Pfalz ...
Kerl, Verona / 1966-
2023
Sportlicher Wettbewerb um besten Wein : viel Sonne, mildes Klima und vielfältige Böden - das macht die Pfalz zum erfolgreichen Weinanbau-Gebiet ...
Wies, Johanna
2023
Die neue Mosel : neugierige Gastronomen und junge Moselwinzer sind längst keine Seltenheit mehr an Mosel, Saar und Ruwer ...
Faßbender, Wolfgang / 1968-
2023
Weißer und Roter Elbling - Bezeichnung, Herkunft, Geschichte und Verbreitung
Bagola, Holger
2023
Roter Elbling und Weißer Elbling - Höhen und Tiefen zweier traditioneller Rebsorten im Weinbaugebiet Mosel : 750 Jahre Anbaugeschichte
Schöffling, Harald / 1931-
2023
←
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...