Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Aufgrund einer technischen Störung musste BiblioVino in seiner bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
40640 Treffer — zeige 6676 bis 6700:
Reiner Wein. Normalerweise feiern chilenische Weingüter das koloniale Erbe. Doch es gibt auch Winzer, die mit der Tradition brechen - und biologisch-dynamisch anbauen.
Maier-Albang, Monika
2015
Hitze am Hang. Die Weininsel im Main wurde künstlich geschaffen. Wer auf ihr lebt, gehört einer Winzerfamilie an. Von Stefan Fischer.
Fischer, Stefan
2015
Qualität im Glas. Das Weingut von Othegraven.
Jauch, Günther
2015
Weingenuss auf Zuckmayers Spuren. Zum 125-jährigen Jubiläum wurde im Spitzenweingut Gunderloch das Ruder an Johannes Hasselbach weitergereicht. C.M.
2015
Ganz schön experimentierfreudig. Franken und Dynamik, Innovation - das passte doch vor einigen Jahren nicht so recht zusammen. Aber inzwischen hat das bayerische Anbaugebiet deutlich aufgeholt. Die Winzer sind experimentierfreudig, der gut ausgebildete Nachwuchs sorgt für Schwung. Und die qualitativ wichtigste Sorte Silvaner bekommt immer mehr Akzeptanz bei Genießern.
Knoll, Rudolf / 1947-
2015
Champagne. Die Champagne ist die nördlichste Weinbauregion in Frankreich - und die erfolgreichste, nicht nur in Frankreich, sondern weltweit.
Eichelmann, Gerhard / 1962-
2015
Der relative Wert eines Weines. Kleine Weine haben es schwer, im bestehenden Bewertungssystem überhaupt wahrgenommen zu werden. Sie gehen unter. Muss das sein?
Schroeder, Frank
2015
Der älteste Wein der Menschheit in China: Jiahu und die Suche nach den Ursprüngen der eurasischen Weinkultur.
Kupfer, Peter
2015
Römischer Weinbau an Mosel und Rhein.
Gilles, Karl-Josef / 1950-2018
2015
Wasser predigen - Wein trinken. Die frühen Kalifen und der Wein.
Kuhnen, Hans-Peter
2015
Wein und Religion: ein interkultureller Vergleich.
Sachse-Weinert, Martin
2015
Weinherstellung wie in alten Zeiten oder: Was haben die heutigen Winzer mit Dirigenten gemeinsam?
König, Helmut; Christ, Eva
2015
Von Mainz nach China und wieder zurück - Beobachtungen zu einem neuen Weinmarkt. (Interview). Gespräch mit Stefan Fleischer. [Das Gespräch mit Stefan Fleischer wurde von Wolfgang Zwickel und Heinz Decker geführt].
Zwickel, Wolfgang; Decker, Heinz; Fleischer, Stefan
2015
Wein trifft auf Granit: Ausbau im Steinfass. Martin Obenaus gilt als Pionier bei der Weinherstellung in Natursteinfässern. Rudolf Wittenbauer hat Martin Obenaus in seinem Weingut in Glaubendorf (Österreich) besucht und zu seinen Erfahrungen bei der Weinbereitung im Natursteinfass befragt.
Wittenbauer, Rudolf; Obenaus, Martin
2015
Château Mouton de Rothschild.
Wurzer-Berger, Martin
2015
Château Latour.
Wurzer-Berger, Martin
2015
Château Pichon Lalande.
Wurzer-Berger, Martin
2015
Château Gruaud Larose.
Wurzer-Berger, Martin
2015
Château Palmer.
Wurzer-Berger, Martin
2015
Château Cantenac Brown.
Wurzer-Berger, Martin
2015
Château l'Évangile.
Wurzer-Berger, Martin
2015
Die Herrschaft Schmalkalden und der Wein. Ute Wagner.
Wagner, Ute
2015
Lieblicher Exportschlager. Seit mehr als 500 Jahren wird rund um die ehemalige Klosterkirche des Wormser Liebfrauenstifts Wein angebaut.
König, Sandra
2015
Weinbau.
Pohl, Dorit
2015
Der Weinbau.
Göbel, Klaus
2015
←
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...