Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Aufgrund einer technischen Störung musste BiblioVino in seiner bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
40805 Treffer — zeige 4601 bis 4625:
Dahinten geht die Sonne auf. Weinkellerei Hohenlohe - Fürstenfass.
Klein, Regina
2017
Der Biowinzer mit Herz für historische Rebsorten. Jochen Beurer ist Demeter-Winzer, VDP-Mitglied, Mitbegründer der Gruppe "Junges Schwaben" und begeisterter Bewirtschafter eines Museumsweinbergs an der Y-Burg in Kernen-Stetten im Remstal ...
Klein, Regina
2017
Natürliche Vielfalt dank Querterrassen. Die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) stellte im Herbst 2013 einen alten Mauerterrassenweinberg am Thüngersheimer Scharlachberg auf Querterrassierung um. Neben wirtschaftlichen Arbeitsbedingungen für die Winzer entstand auch ein wertvoller Lebensraum für Tiere und Pflanzen.
Hönig, Petra; Gloy, Dorothee
2017
Vom Saustall zur modernen Probierstube. Weingut Hofäcker in Weikersheim-Queckbronn.
Klein, Regina
2017
Ganz schön schädlich dieses "bekömmlich". Werben mit Gesundheit ist tabu.
Stein-Hammer, Claudia
2017
Vom Seminar zur Erfolgsgeschichte. 20 Jahre Gästeführer Weinerlebnis Franken. Dr. Hermann Kolesch von der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau blickt voll Stolz auf 20 Jahre Gästeführer Weinerlebnis Franken zurück.
Kolesch, Hermann
2017
Der Weinbau in Württemberg. Zahlen, Daten, Fakten ...
Dreisiebner, Magdalena
2017
Wein aus dem Knast. Staatsdomäne Hohrainhof in Talheim ...
Klein, Regina
2017
Im Osten was Neues ... die Winzer aus Saale-Unstrut wissen den Mix aus Wärme und Kälte für sich zu nutzen ...
Appel, Julia
2017
Vielfalt von gelb bis blau. Der fränkische Sivaner ... Die fränkische Traditionsrebsorte ist ... außerordentlich mutationsfreudig. Neben dem Grünen Silvaner gibt es den Gelben, Blauen und Roten Silvaner ...
Engelhart, Josef
2017
Deutsches Weinsiegel für regionale Qualität. Neues Weinsiegel stellt regionale Besonderheiten heraus.
Kirchhoff, Kim
2017
Der Wein kommt nach St. Goar.
Mallmann, Walter
2017
Alte Bräuche rund um den St. Goarer Wein.
Mallmann, Walter
2017
Die Landgrafen von Katzenelnbogen und der St. Goarer Wein.
Mallmann, Walter
2017
Erfolgreicher Weinhandel in St. Goar.
Mallmann, Walter
2017
Das Geheimnis der blauen Weinflaschen. Der Weinbau der Familien Gärtner.
Mallmann, Walter
2017
Das Weinbauamt wird linksrheinisch.
Mallmann, Walter
2017
Gekrönte Häupter.
Mallmann, Walter
2017
Positive Gewinnentwicklung : Agrarbericht der Weinbranche
Müller, Edgar
2017
Innerhalb eines Jahres zur Jungwinzerin
Hulten, Sarah / 1991-
2017
So langsam wird es wirklich ernst ...
Hulten, Sarah / 1991-
2017
Dr. Karl-Heinz Faas : Ehrenbruderschaftsmeister der Weinbruderschaft Mosel-Saar-Ruwer e.V. : 90 Jahre (*1927)
Schöffling, Harald
2017
Das Mekka des Weins : ... Wein am Dom, die größte Messe für Pfälzer Wein ...
2017
Rot, steil, anders : mit 560 Hektar Rebfläche ist die Ahr das drittkleinste Weinbaugebiet Deutschlands ...
Wilsch, Janina
2017
Leuchttürme im Hügelland : fast 20 Jahre iast es her, dass der VDP die Grundlagen für die heutige Klassifikation formulierte : in Rheinhessen waren Nierstein, Nackenheim und Esthofen die GG-Keimzelle ...
Nicklas, Christoph
2017
←
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...