40640 Treffer
—
zeige 4376 bis 4400:
|
|
|
|
|
|
Weinkönigin Inga Storck.
|
|
2017 |
|
|
Dem Luxus verpflichtet. Klein im Volumen, bedeutend im Wert, unverzichtbar, um den Mythos zu befeuern. Dom Pérignon, Cristal, Belle Epoque, Louise und Co. sind klangvolle Namen aus der Welt der Prestige-Cuvées. Doch was steckt hinter der schillernden Fassade?
|
Speicher, Sascha |
2017 |
|
|
Weinbau und Weinerzeugung als Raum untertäniger Freiheit. Zur gesellschaftlich-ökonomischen Dimension des Terroir mährischer Weine.
|
Markel, Martin |
2017 |
|
|
Weinbau 55°. Historische Terrassenweinberge als Kulturdenkmale.
|
Hahn, Martin; Mohn, Claudia; Thiem, Wolfgang |
2017 |
|
|
Der Reinheimer Trullo. Ein Weinberghäuschen mit Migrationshintergrund.
|
Schwan, Jutta / 1963- |
2017 |
|
|
Das Recht des Weines. Interview mit Florian Schulz-Knappe. Interview: Tobias Freudenberg.
|
Schulz-Knappe, Florian; Freudenberg, Tobias |
2017 |
|
|
Altbewährte Wein-Rezepturen aus dem Fremersdorfer Schloss.
|
Meyer, Gerd |
2017 |
|
|
Weinbau an Saar, Nied und Prims.
|
Mangold, Karl |
2017 |
|
|
Weinbau in Lütz. Die historische Entwicklung im Spiegel der etymologischen und topografischen Spuren.
|
Kugel, Daniel |
2017 |
|
|
Woher hat der Riesling seinen Namen?
|
Udolph, Jürgen |
2017 |
|
|
Weinbau im Wandel. Rheingau: Markt und Klima beeinflussen Strukturen.
|
Engel, Manfred |
2017 |
|
|
Vom Frost gezeichnet. Ein trockenes Frühjahr, Frost und Hagel im April und Niederschläge im August sorgten für eine geringe, frühe und dennoch qualitativ gute Ernte ...
|
Schiefer, Hanns-Christoph |
2017 |
|
|
Wein und Weinbau im Spiegel der Sprache.
|
Steffens, Rudolf / 1954- |
2017 |
|
|
Zum Kultmahl wurde Wein getrunken. Das Mithräum von Ottmarsheim - eine Einführung in den Mithraskult.
|
Hohenacker, Ulf |
2017 |
|
|
"Ich will den perfekten Kabinett!". Daniela Dejnega im Gespräch mit den Neo-Moselanern Dirk und Daniel Niepoort.
|
Dejnega, Daniela |
2017 |
|
|
Die Weinbaudomäne.
|
Hierlmeier, Reinhold |
2017 |
|
|
Winzerfamilie Lergenmüller. "Think local, act global"
|
|
2017 |
|
|
Meister der vergrabenen Weine. Francesco "Josko" Gravner gilt als der Ahnvater der Vini Naturali in Italien ... Text: Christian Eder, Fotos: Hans-Peter Siffert.
|
Eder, Christian; Siffert, Hans-Peter |
2017 |
|
|
DOC Sicilia: Ein Profil viele Seelen.
|
Crecelius, Veronika |
2017 |
|
|
25. Winzerstraßenfest in Weinböhla.
|
Böhme, Werner / 1937- |
2017 |
|
|
Da hat vor 30 Jahren noch keiner dran gedacht.
|
Böhme, Werner / 1937- |
2017 |
|
|
150 Jahre Weinbauschule Weinsberg.
|
Rupp, Dietmar |
2017 |
|
|
Keltertraubensorten in Deutschland.
|
Trapp, Oliver |
2017 |
|
|
Die Renaissance an der Saar geht weiter.
|
Knebel, Gerd |
2017 |
|
|
Beten und arbeiten. Wein zwischen Spätantike und Spätmittelalter.
|
Deckers, Daniel / 1960- |
2017 |
|