Aufgrund einer technischen Störung musste BiblioVino in seiner bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
40797 Treffer — zeige 4351 bis 4375:

Vom Brauhaus zur Weinstube. "Weinstube Lochner" in Markelsheim (Taubertal). Hilgers-Bach, Simone 2017

Alkohol und Gehirn - kühlen Kopf bewahren. Stein-Hammer, Claudia 2017

Master in Geisenheim und Wien. Joint-Degree-Studiengang. 2017

Der "Weinköniginnenflüsterer " von Löf. Seit 51 Jahren kommt an Werner Fröhlich keine Majestät vorbei - Ans Aufhören denkt er nicht. Dötsch, Chantal 2017

Polin hat Steillagen fest im Griff. Was ausländische Arbeitskräfte zum Weinbau in der Region beitragen - Ein Beispiel von der Untermosel. Schmidt, Volker 2017

Rheinhessens Tropfen boomen! Rheinhessen ist Deutschlands flächenmäßig größtes Weinanbaugebiet. Einst eher bekannt für Masse, überzeugt das Rebenmeer zwischen Mainz und Worms zusehends mit Klasse ... Simon, Klaus 2017

Achterbahnfahrt. Breitengrad [51] stellt sich mit Neuzugängen aus südlichen Gefilden neu auf und seine neuen Weine vor. Balzereit, Wolf-Dietrich 2017

Thomas Jefferson. Reisenotizen eines weinaffinen US-Botschafters. Sieh-Burens, Katarina 2017

Königin Viktoria. Die geadelte Weinlage. Sieh-Burens, Katarina 2017

Theodor Heuss : Weindoktor als Bundespräsident Sieh-Burens, Katarina 2017

Ein Weinjahrgang mit zwei Rekorden : Erntebilanz im Weinanbaugebiet Mosel : früheste Lese mit geringstem Ertrag : Winzer ernten in allen Qualitätsbereichen bis zur Trockenbeerenauslese 2017

Rosémunde Pichler | ein Besuch bei der preisgekrönten Winzerin Aurélie Julien auf ihrem Weingut im Luberon Wittstock, Uwe 2017

Lang lebe die Rebe! | Deutschlands junge Winzer setzen wieder auf alte Rebsorten, die in Verruf geraten oder beinahe vergessen waren. Sie bauen Scheurebe, Gutedel, Müller-Thurgau, Muskateller & Co. zu gefragten Qualitätsweinen aus. Eine genussvolle Rückbesinnung Farkas, Rozsika; Schindler, Beate 2017

Wo der Wein die Wunden heilt | Reise ins Zentrum der Trink- und Winzerkultur: Der Film "Der Wein und der Wind" rekapituliert eine jahrtausendealte Tradition im Burgund - gedreht auf einer Top-Domaine, die von einem der Darsteller betrieben wird Peters, Harald 2017

Frenzels Weinschule Bäder, Kristine; Frenzel, Ralf 2017

Frenzels Weinschule : <1> 2017

Woi in de Bibel: Bibeltexte zum Thema Wein auf Hochdeutsch und in rheinhessischer Mundart. Finzer, Michael; Keil, Hartmut 2017

Das Weinrecht 2017. Blau, Achim; Nickenig, Rudolf 2017

Weingläser aus vier Jahrhunderten. 100 Trinkgläser aus der Sammlung Christian Jentsch, Beiheft zur Ausstellung. Jentsch, Christian 2017

Korkenzieher im Gepäck. Deutscher Wein - von Adenauer bis Victoria. Sieh-Burens, Katarina 2017

Wein - Göttertrank oder Genussgift? Die 6000-jährige Geschichte eines Kultgetränks. Stöhr, Manfred 2017

DLG-Wein-Guide 2017. Schweikard, Claudia 2017

Weinmordrache. Kriminalroman. Wölm, Dieter 2017

Dreisamnebel. Ein Baden-Württemberg-Krimi. Rudolf, Harald 2017

Flurnamen erzählen. Über Riednamen aus den Weinbaugebieten Wachau, Kremstal und Kamptal, ihre Herkunft und ihre Bedeutung. Arnberger, Elisabeth 2017

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...