40640 Treffer
—
zeige 4126 bis 4150:
|
|
|
|
|
|
Württemberger Weingärtner Weinspruch.
|
Schönhofen, Werner / 1940- |
2017 |
|
|
Die Anfänge der Portugieserrebe in unserer Region.
|
Jordans, Barbara |
2017 |
|
|
Die ersten Winzer lebten in Georgien. Georgien ist vermutlich die älteste Weinnation der Welt. Überreste auf jungsteinzeitlichen Tonscherben zeigen, dass das beliebte Getränk dort schon vor fast 8.000 Jahren produziert und konsumiert wurde.
|
Obermüller, Eva |
2017 |
|
|
Biblische Bildworte rund um den Rebstock.
|
Voss, Florian |
2017 |
|
|
Württemberg en détail. Unter den großen Anbaugebieten Deutschlands ist Württemberg jenes, über das der normale Weintrinker am wenigsten weiß ...
|
Gerke, Clemens |
2017 |
|
|
Maxime: Rot-Weiß-Rot. Das Carnuntum liegt am östlichen Zipfel des Landes, genauer zwischen Wien und Bratislava ...
|
Bertram, Jan / 1967- |
2017 |
|
|
Erwartungen von Weintouristen.
|
Rüdiger, Jens; Hanf, Jon |
2017 |
|
|
Der Weinbau in der Bundesrepublik Deutschland 2016.
|
|
2017 |
|
|
Ponti oder Reinzucht - Letztendlich entscheidet der Weinliebhaber.
|
Schmitt, Michael H. |
2017 |
|
|
Weinjahr 2017 - der Klimawandel lässt grüßen.
|
|
2017 |
|
|
Wein von innen, Öl von außen. Weinkultur in der Antike.
|
Deckers, Daniel / 1960- |
2017 |
|
|
Rares in Rot und Weiß. Kloster Eberbach ist ein Monument. Ein kulturhistorisches und eines in Sachen Wein. Die Zisterzienser haben hier etwas begonnen, das in Europa seinesgleichen sucht. Auch heute noch. Von Dirk Würtz. Fotos: Johannes Grau.
|
Würtz, Dirk; Grau, Johannes |
2017 |
|
|
Goethes Glanz. Der passende Rahmen für die Verkostung der Goethe-Weine ... bot das Brentano-Haus in Oestrich-Winkel. Bei seinen Rheinreisen war der genussfreudige Dichterfürst 1814 und 1815 mehrere Wochen Gast in der Sommerresidenz der berühmten Frankfurter Familie.
|
Schmidt, Michael |
2017 |
|
|
... und zum dritten. Eine kleine Geschichte der Weinauktion.
|
Pegatzky, Stefan |
2017 |
|
|
Wissbegier und Wagemut : Johannes Hasselbach vom Weingut Gunderloch hat seine Berufung entdeckt
|
Schäfer, Rainer / 1962-; Herdt, Christof |
2017 |
|
|
Jahr der Extreme. Die geernteten Qualitäten des Jahrgangs 2017 sind gut bis hervorragend, aber die Menge fiel extrem klein aus.
|
|
2017 |
|
|
Gewinne im Weinbau brechen ein.
|
Oberhofer, Jürgen / 1961- |
2017 |
|
|
Staatsweingut Weinsberg.
|
Knoll, Rudolf / 1947- |
2017 |
|
|
Weinbau am Tübinger Spitzberg im Mittelalter.
|
Mersiowsky, Mark |
2017 |
|
|
Der Baumeister geht. Eine kurze aber prägende Ära endet im Landesweingut Kolster Pforta zum Jahreswechsel. Na, ja, nicht so ganz.
|
Balzereit, Wolf-Dietrich |
2017 |
|
|
Freiburg. 100 Jahre Rebenzüchtung. Angewandte Forschung für die Winzer.
|
Schruft, Günter / 1936- |
2017 |
|
|
Der vergessene Weinberg von Gräbendorf. Versuch einer historischen Rekonstruktion.
|
Gütter, Lothar |
2017 |
|
|
Terrassierte Weinberge an der Ahr.
|
Custodis, Paul-Georg |
2017 |
|
|
Nackenheim am Rhein als Weinort.
|
Custodis, Paul-Georg |
2017 |
|
|
Malvasier - Der Lieblingswein Martin Luthers. Ein historisch bedeutsamer Wein wird erhalten und gepflegt.
|
Rückrich-Menger, Dagmar |
2017 |
|