Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Aufgrund einer technischen Störung musste BiblioVino in seiner bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
40640 Treffer — zeige 7526 bis 7550:
Drei Zecher auf Bullayer Kirchweihfest.
Blümling, Franz-Josef / 1938-
2014
Wein. Unser Weinführer macht Sie bekannt mit Wein und Winzern aus einer der innovativsten Weinbauregionen Deutschlands. Jg. 2015/2016
2014
Vins, vignerons et buveurs de l'antiquité.
Salviat, François; Tchernia, André
2014
Sanfte Hügel, starke Weine. Besuche bei den Winzern des Piemont.
Frisemo, Curt
2014
Weingutpreis. Der Deutsche Weingutpreis und die Kriterien zur Optimierung der Kundenorientierung. Hrsg.: Robert Göbel ...
Göbel, Robert
2014
Die Vielfalt der Trink- und Schenkgefässe im Laufe der Jahrhunderte.
Hellwig, Beate
2014
Alternative/Exotische Anlagemöglichkeiten - Wein, Kunst, Uhren und Diamanten
Vogel, Sebastian
2014
Crashkurs Essen und Wein.
Rindchen, Gerd
2014
Perler Winzer behauptet sich in Weinführer. Weingut Schmitt-Weber ausgezeichnet.
Ruppenthal, Rolf
2014
Vini d'Italia 2014 - Weine Italiens 2014 "Gambero Rosso". 2360 Produzenten, 20.000 Weine, 415 Tre Bicchieri, 83 Tre Bicchieri Verdi. [Red.-Ltg.: Marco Sabellico ... ].
Sabellico, Marco
2014
Das Rebmesser in Altbayern.
Häußler, Theodor
2014
Getränke naturrein & hausgemacht. [Bier, Wein, Limonade, Kombucha und Kefir aus eigener Herstellung]. (True brews, dt.). [Übers. Barbara Knesl]
Christensen, Emma; Knesl, Barbara
2014
Meiningers Sommelier. Das Magazin für fine wining.
2014
Weinarchitektur in Baden
Matt-Willmatt, Hubert / 1953-
2014
Wallis: Von einem der höchstgelegenen Weinberge Europas zum vermutlich kleinsten Weinberg der Welt
Stinn, Kornelia
2014
Faszinierendes Weinland. Südafrika ist heute das faszinierendste Weinland der Neuen Welt. Für enormen Schwung sorgt vor allem eine selbsbewusste Generation talentierter junger Weinmacher. Ihr Credo: "Qualität entsteht im Weinberg!"
Staudt, Wolfgang / 1960-
2014
"Erfolgsgeschichte" Weintourismus. Franken.
Brunner, Helmut
2014
Fritz Willi im Weinberg von Schloss Sanssouci.
2014
Steillagenförderung. Steil ist nicht gleich steil.
Heil, Markus / 1963-; Engisch, Michael
2014
Der Kuss des Holzes - Weinausbau im Holzfass. Der Ausbau von Weißweinen des gehobenen Segments im Holzfass nimmt seit einigen Jahren konstant zu. Über den Umweg des Barriqueausbaus haben inzwischen nicht wenige Betriebe das große Holzfass wieder entdeckt. Dies entspricht dem internationalen Trend, der heute einen Holzkontakt ohne Verlust von Fruchtaromen favorisiert.
Weik, Bernd
2014
Tipps zur Auswahl und Lagerung von Barriques. Historisch gesehen ergab sich die Größe der Barriques aus dem maximalen Gewicht, welches ein Arbeiter von Hand verladen konnte. Der geringe Fassinhalt ist der Grund für einen sehr arbeitsaufwendigen Ausbau, der sich durch ein gutes Zubehör beschleunigen lässt.
Schandelmaier, Bernhard
2014
Schulterschluss gegen den Traubenwickler: Ahr. Erstmalig tritt das komplette Anbaugebiet Ahr gegen den Mottenflug an. 500 Winzer auf 560 ha im RAK 2-Einsatz. Rund 450 000 Dispender ausgehängt. Ministerin stellte Subventionen in Aussicht.
2014
Kreisgrenzen fallen für den Tourismus. Baden und Württemberg.
2014
Bundestag: Novelle zum Weingesetz beschlossen.
2014
Pheromone gefördert.
2014
←
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...