829 Treffer
—
zeige 101 bis 125:
|
|
|
|
|
|
Wein. Qualitätssicherheit, Gesundheit und Genuss. Hochschultagung 2007 des Fachbereichs Agrarwissenschaften, Ökotrophologie und Umweltmanagement der Justus-Liebig-Universität Gießen in Kooperation mit der Forschungsanstalt Geisenheim und der Fachhochschule Wiesbaden.
|
Herrmann, Roland |
2009 |
|
|
Mit Wein, einem Kunstwerk der natur. Gesünder und länger leben. [Verfasser:] Gustav G[eorg] Belz.
|
Belz, Gustav Georg |
2009 |
|
|
Konstanz und Wandel in der Sachkultur: Weinwörter in der Literatur des Mittelalters und der frühen Neuzeit im Vergleich zum 'Wörterbuch der deutschen Winzersprache'.
|
Besse, Maria |
2009 |
|
|
Kulturgut Wein lehrt uns den Geschmack am maßvollen Genuss. 'WINEinMODERATION'.
|
|
2009 |
|
|
Alkoholfreies gibt's auch aus dem Weinkeller. Koblenzer Anbieter meint: Genuss geht ohne Schwips - Wachsendes Gesundheitsbewusstsein und niedrige Promillegrenze sorgen für Nachfrage.
|
Kirstges, Christian |
2009 |
|
|
Wein. Berauschendes Getränk oder Heilpflanze?
|
Sommer, Markus |
2009 |
|
|
Sage mir, welchen Wein Du trinkst ... . Die neue Gesellschaft der Weintrinker im Spiegel der Kulturgeschichte.
|
Hilgard, Peter |
2008 |
|
|
Wein. Der neue Jungbrunnen. Lang leben und gesund bleibn dank moderatem Weingenuss. Bearbeitung: Judith Hintersteiner, Wolfgang Bogner.
|
Neuhofer, Johannes; Metka, Markus; Hintersteiner, Judith; Bogner, Wolfgang |
2008 |
|
|
Wein und Herz.
|
Krönig, Bernd |
2008 |
|
|
Für Darmkranke und andere. Deutsche Autochthone. [Tauberschwarz]. [Verfasser:] Carsten [Sebastian] Henn.
|
Henn, Carsten Sebastian / 1973- |
2008 |
|
|
Der Wein als Arznei. Kleiner Streifzug durch die Antike und mittelalterliche Heilkunde.
|
Litty, Rudolf |
2008 |
|
|
Die Mosel- und Saarweine in ihren ausgezeichneten gesundheitfördernden Eigenschaften bei Gesunden und in ihren heilkräftigen Wirkungen bei Kranken. Redaktion und Copyright dieser Neuauflage: Gerd Bayer.
|
Meurer, Franz; Bayer, Gerd |
2008 |
|
|
In vino sanitas. Wein & Gesundheit. Über die gesundheitlichen Wirkungen von moderatem Weingenuss ist schon viel berichtet worden. Doch auch wenn es um die Gesundheit geht, ist Wein nicht gleich Wein. Der Gehalt an wertvollen, gesundheitsfördernden Inhaltsstoffen kann höchst unterschiedlich sein, ebenso der Gehalt an Schadstoffen. Und - gesunder Wein ist kein Zufall.
|
Thomann, Wolfgang |
2008 |
|
|
Weinbau von den Anfängen bis heute.
|
Schüttler, Günter |
2008 |
|
|
Pepsin-Wein.
|
Hilz, Stefan / 1957-2016 |
2008 |
|
|
Als der Gänsfüßer in aller Munde war ... . Über den Weinbau in der Saarpfalz.
|
Weinkauf, Heinz |
2008 |
|
|
Brot und Wein. Gesund essen mit der Bibel.
|
Langbein, Walter-Jörg |
2007 |
|
|
Ich bin ein Wein. Ein unterhaltsames, leicht anregendes und zugleich lehrreiches Weinlesebuch für Heurige und Gereifte.
|
Kessel, Peter |
2007 |
|
|
Im Wein ist Medizin. Maßvoller Weingenuss schützt die Gefäße und verringert das herzinfarkt-Risiko bei Diabtetikern.
|
Kreuter, Gerhard / 1940- |
2007 |
|
|
'Der Wein verzehrt die Schönheit bald und machet vor der Zeit gar alt'. [Verfasser: Jörg] Julius Reisek.
|
Reisek, Jörg Julius |
2007 |
|
|
Über Wein- und Bierpanscher, von Heilweinen und Würzbieren.
|
Köglmaier-Horn, Christiane; Protzner, Wolfgang; Szabó, Alexandra |
2007 |
|
|
Rebe und Wein. 13. Fortsetzung. Die Wertschätzung des Rebensaftes.
|
Sturm, Helmut; Kaczmarczyk, Horst |
2007 |
|
|
Rotes Weinlaub - Geschichte der Verwendung.
|
Schneider, Ernst |
2007 |
|
|
Rotes Weinlaub - eine venenwirksame Arzneidroge.
|
Schneider, Ernst |
2007 |
|
|
Gesundheitsbezogene Angaben bei Wein.
|
Koch, Hans-Jörg / 1931- |
2007 |
|