257 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Das Geheimnis des Dom Pérignon: im charmanten Plauderton bringt Richard Geoffroy, seit mehr als zwanzig Jahren Kellermeister bei Dom Pérignon und Botschafter des Champagnerhauses, seinen Tischpartnern ... nicht nur die Faszination Dom Pérignon näher, sondern auch seine Vision eines großen Champagners. Von Kristine Bäder. Fotos: Guido Bittner.
|
Bäder, Kristine; Bittner, Guido |
2014 |
|
|
Champagner & Food Pairing. Ist Champagner zu Essen nur etwas für Besserverdiener? Champagner, Hummer und Austern? ...
|
Neumann, Nicola; Uhlenbusch, Kerstin |
2014 |
|
|
Sekt und Champagner - Parallelen und Unterschiede.
|
Schilling von Cannstatt, Heinz Hermann Frhr von |
2014 |
|
|
Dauerthema Korkschmecker. Von Christian Göldenboog. Foto Guido Bittner.
|
Göldenboog, Christian; Bittner, Guido |
2013 |
|
|
Der Champagner.
|
Bar, Victoria |
2013 |
|
|
De la vigne en Champagne au vin de Champagne : de l'âge du bronze à l'âge industriel ; [ouvrage issu du colloque éponyme qui s'est tenu à Reims les 26 et 27 mars 2010]
|
Demouy, Patrick; Braine-Bonnaire, Emmanuelle |
2013 |
|
|
Prickelndes aus aller Welt. Champagne, Franciacorta, Prosecco, Trentodoc, Sekt.
|
Eichelmann, Gerhard |
2013 |
|
|
Die Champagner-Macher.
|
Göldenboog, Christian; Rüther, Oliver |
2013 |
|
|
Pinot-Meunier - alte Reben gesucht: alte Reben sind der Schlüssel zur Renaissance des Pinot Meunier. Im Marnetal und im Nordwesten der Champagne gibt es noch viele solcher Parzellen. Denn erst im Alter scheint der Pinot Meunier wirklich charaktervolle Weine zu liefern, aus denen sich spannende, reinsortige Champagner erzeugen lassen.
|
Speicher, Sascha |
2013 |
|
|
Oft kopiert, nie erreicht - Champagne und Chablis.
|
Stöckl, Albert |
2013 |
|
|
La construction des territoires du Champagne: (1811 - 1911 - 2011). Sous la direction de Serge Wolikow. [Ont participé à cet ouvrage: Anne Combaud ... ].
|
Wolikow, Serge; Combaud, Anne |
2013 |
|
|
Champagne.
|
Eichelmann, Gerhard |
2013 |
|
|
Das Glas-Perlen-Spiel. An den Feiertagen darf es ruhig mal etwas Besonderes sein: Champagner ist der König der Schaumweine. Aber auch deutscher Winzersekt passt mit seiner fruchtigen Stilistik auf die Festtafel.
|
Maurer, Caro |
2012 |
|
|
Das Glas-Perlen-Spiel. An den Feiertagen darf es ruhig mal etwas Besonderes sein: Champagner ist der König der Schaumweine. Aber auch deutscher Winzersekt passt mit seiner fruchtigen Stilistik auf die Festtafel.
|
Maurer, Caro |
2012 |
|
|
Das Glas-Perlen-Spiel. An den Feiertagen darf es ruhig mal etwas Besonderes sein: Champagner ist der König der Schaumweine. Aber auch deutscher Winzersekt passt mit seiner fruchtigen Stilistik auf die Festtafel.
|
Maurer, Caro |
2012 |
|
|
'Die Poesie darf nie verschwinden'. Zielsicher auf verschlungenen Pfaden. Anselme Selosse, der Champagner-Winzer aus Avize im Herzen der Côte des blancs, geht seinen eigenen Weg. Text: Armin Diehl. Fotos: Marco Grundt.
|
Diel, Armin; Grundt, Marco |
2012 |
|
|
Francis Egly. Der Rebenflüster aus Ambonnay. Von Armin Diel. Fotos: Marco Grundt.
|
Diel, Armin; Grundt, Marco |
2012 |
|
|
Das Glas-Perlen-Spiel. An den Feiertagen darf es ruhig mal etwas Besonderes sein: Champagner ist der König der Schaumweine. Aber auch deutscher Winzersekt passt mit seiner fruchtigen Stilistik auf die Festtafel.
|
Maurer, Caro |
2012 |
|
|
Das Glas-Perlen-Spiel. An den Feiertagen darf es ruhig mal etwas Besonderes sein: Champagner ist der König der Schaumweine. Aber auch deutscher Winzersekt passt mit seiner fruchtigen Stilistik auf die Festtafel.
|
Maurer, Caro |
2012 |
|
|
Das Glas-Perlen-Spiel. An den Feiertagen darf es ruhig mal etwas Besonderes sein: Champagner ist der König der Schaumweine. Aber auch deutscher Winzersekt passt mit seiner fruchtigen Stilistik auf die Festtafel.
|
Maurer, Caro |
2012 |
|
|
Das Glas-Perlen-Spiel. An den Feiertagen darf es ruhig mal etwas Besonderes sein: Champagner ist der König der Schaumweine. Aber auch deutscher Winzersekt passt mit seiner fruchtigen Stilistik auf die Festtafel.
|
Maurer, Caro |
2012 |
|
|
Wein & Speisen. Leidenschaft mit System.
|
Fischer, Christina |
2012 |
|
|
Das Glas-Perlen-Spiel. An den Feiertagen darf es ruhig mal etwas Besonderes sein: Champagner ist der König der Schaumweine. Aber auch deutscher Winzersekt passt mit seiner fruchtigen Stilistik auf die Festtafel.
|
Maurer, Caro |
2012 |
|
|
Das Glas-Perlen-Spiel. An den Feiertagen darf es ruhig mal etwas Besonderes sein: Champagner ist der König der Schaumweine. Aber auch deutscher Winzersekt passt mit seiner fruchtigen Stilistik auf die Festtafel.
|
Maurer, Caro |
2012 |
|
|
Vergrößer' den Genuss. Wasser, Wein & feine Speisen. Systematisch kombiniert von Christina Hilker und Bernd Bachofer. Hrsg.: Mineralbrunnen Teinach, Bad Teinach.
|
Hilker, Christina; Bachofer, Bernd |
2012 |
|