5360 Treffer — zeige 51 bis 75:

Bruno Giacosa - Hommage an den Großmeister des Nebbiolo | Bruno Giacosas Lebenswerk in einer Verkostung. Mehr als 50 Jahrgänge umspannt das einzigartige Vermächtnis des stets leisen und bescheidenen Weinmagiers ... Quentel, Michael 2025

Tradition trifft Technik | ein Blick in die Bereiche Elektrotechnik, Fahrzeugbau und die Medizin beweist, dass die Digitalisierung schon heute maßgeblich Einfluss auf unseren Alltag nimmt. Auch die Weinbranche ist davon nicht ausgenommen. Neue Technologien werden immer wichtiger, erleichtern die Arbeit der Winzer und machen die Produktion effizienter. Langhäuser, Sophia 2025

Die Vielfalt Italiens | in kaum einem anderen Weinland ist das Zusammenspiel von Topographie, Klima und Rebsorten so vielfältig wie in Italien, wo es heute bis zu 2000 Rebsorten gibt, von denen rund 400 offiziell als Qualitätsrebsorten zugelassen sind 2025

Weinjahr 2024: Alkoholische Getränke standen medial unter Dauerbeschuss | 2024 schreibt rote Zahlen. Die Schweizer Ernte fiel so gering aus wie kaum zuvor, und der Verbrauch erreichte einen neuen Tiefstand. Massiv betroffen war einheimischer Wein, der Konsum verringerte sich im Vergleich zum Vorjahr um 16 Prozent Keller, Stefan 2025

Weingenuss am Kap | Reisebericht Südafrika : nicht zufällig führte die 15. Leser-Weinreise zum dritten Mal nach Südafrika. Mitte Februar präsentierte sich das Land mit seinen faszinierenden Weinlandschaften von seiner schönsten Seite ... Kaltzin, Walter 2025

Trumpf: Lokal und antik | Griechenland - Mazedonien : innerhalb von 20 Jahren ist die Weinproduktion Griechenlands um zwei Drittel gesunken. Im Norden des Landes, in Mazedonien, setzten die Winzer auf lokale, teils uralte Rebsorten und auf Weintourismus, um sich zu behaupten Bourgault, Pierrick 2025

Vier "G" für eine Revolution | Garnacha, Gredos und Granitböden haben in Zentralkastilien vor 15 Jahren eine Zeitenwende eingeläutet und das Bild spanischer Rotweine verändert ... Nicklas, Christoph 2025

Reif für den Inselwein | Weinbau in England : während Winzer in Deutschland einen Rückschritt erleben, wächst in England der Weinbau über sich hinaus. Besonders Ostengland zeigt, wie sich neue Chancen durch Boden, Klima und Unternehmergeist entfalten können ... Jacob, Petra 2025

Pioniere in der Nachbarregion | Weinbau-Schule und Versuchszentrum San Michele : die Wurzeln der heimischen Ausbildung und Forschung im Weinbau und Önologie finden sich nicht in Südtirol, sondern im Trentino. Dort wurden 1874 unter der Federführung von Edmund Mach eine landwirtschaftliche Schule und ein Versuchszentrum aus der Taufe gehoben, und zwar in San Michele ... Spagnolli, Francesco 2025

Struktur und Eleganz: Châteauneuf-du-Pape 2022 und 2023 | Liebhaber von Châteauneuf-du-Pape können sich freuen: Zwei große Jahrgänge warten auf sie. Wir geben hier vor allem einen detaillierten Überblick über 2022, denn dessen Weine sind jetzt auf dem Markt ... Dominé, André 2025

Sanfte Hügel, liebliches Tal | ganz im Norden des Weinbaugebietes Baden, etwa zwischen Bad Mergentheim am Main, liegt der Bereich Tauberfranken, den einige Besonderheiten kennzeichnen Ott, Benjamin 2025

Einer für alles | Sardinien : während die sardischen Rotweine sich abmühen, sind die Weißweine im Aufwind. Allen voran die aus Vermentino, einer Rebsorte, mit der man sehr vielseitig arbeiten kann Hulot, Mathilde 2025

Serriger Vogelsang: Saar-Riesling aus Bordeaux | zwei Weine der besten Lage an der Saar hat der deutsche Winzer Markus Molitor über den "Place de Bordeaux" auf den Markt gebracht: den Riesling Serriger Vogelsang Kabinett und den Riesling Serriger Vogelsang Große Lage Gesellmann, Hans Martin 2025

"Dem Etschländer Wein Ruhm verschaffen" | die erste Weinbau-Monographie Südtirols : wie werden Weinstöcke gezüchtet? Was ist klimatisch zu beachten? Welche Arbeiten sind im Weinberg zu erledigen und welche im Keller? Wie geht man gegen Schädlingen vor? ... Hungerbühler, Plazidius Karl 2025

Schutzwirkung | Der Kordonschnitt spart nicht nur Arbeitszeit, er kann auch das Risiko von Stammerkrankungen minimieren, ebenso die Gefahr von Ertragseinbußen durch Spätfröste Regnery, Daniel 2025

Comeback | Reblaus: Klima- und Strukturwandel begünstigen die wachsende Gefahr durch einen gefürchteten Schädling, den kaum noch einer im Fokus hat Permesang, Gerd 2025

Klimafaktoren, Reifegruppen und der Klimawandel | der Einfluss des Klimas auf den Weinbau : das Klima, allen voran Temperatur, Licht und Niederschlag, prägt den Weinbau nachhaltig, wobei Südtirol aufgrund seiner Topografie unterschiedlichste Klimata auf engstem Raum aufweist ... Egarter Vigl, Lukas; Tscholl, Simon 2025

Spuren aus fast zwei Jahrtausenden | von den Römern bis ins 18. Jahrhundert : nach den Rätern sind es die Römer, die den Weinbau in Südtirol voranbringen - vermutlich, denn eindeutige Beweise fehlen ... Scartezzini, Helmuth 2025

Aufstehen, Krone richten, weitermachen | das für den Weinbau turbulente 19. Jahrhundert : über Jahrzehnte hatte sich der Weinbau in Südtirol bedächtig entwickelt. Das ändert sich im 19. Jahrhundert schlagartig. Neue Erfordernisse am Weinmarkt, neue Schädlinge und Krankheiten und nicht zuletzt neue Rebsorten krempeln die gesamte Weinwirtschaft um ... Scartezzini, Helmuth 2025

Deutsch? Italienisch? Oder doch ein bisschen von beidem? | Einflüsse auf Weinbau und Önologie in einer Grenzregion : "de bono vino theotonico et non latino" wurde 1293 als Pachtzins für ein Stück Land oberhalb von Bozen festgeschrieben, guter deutscher Wein also, nicht welscher. Die Unterscheidung zwischen beiden, sogar zwischen einer "deutschen" und einer "welschen" Weinlese, hält sich in Südtirol über Jahrhunderte ... Maran, Ivo; Morandell, Stefan 2025

La Rioja Alta: Große, traditionelle Weine Spaniens | Rioja, die führende Weinbauregion Spaniens, ist in drei Bereiche unterteilt: Rioja Alta, Rioja Alavesa und Rioja Oriental ... Kunz, André; Gesellmann, Hans Martin 2025

Lichtblick in der Rioja: Zuwachs beim Export um 4 Prozent im Jahr 2024 | vor 100 Jahren wurde Spaniens erste Herkunftsbezeichnung reglementiert und fortan etabliert. Nach Jahren ständigen Wachstums waren die Verkaufszahlen in den vergangenen Jahren volatil ... Keller, Stefan 2025

Was war, was ist und was kommt? Müller, Edgar 2025

Südafrika - neue Höhenflüge am schönsten Ende der Welt | kaum eine andere Weinregion der Welt hat im vergangenen Jahrzehnt einen solchen Höhenflug hingelegt wie Südafrika. Vor allem die Kapregion boomt wie nie zuvor ... Lauria, Giuseppe 2025

Flexible Bodenpflege | Eine Dauerbegrünung kann bei trockenem Wetter nachteilig für Quantität und Qualität der Trauben sein. Eine Lösung ist eine dem Wetter angepasste Bodenbearbeitung jeder zweiten Zeile Regnery, Daniel; Porten, Matthias 2025

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...