Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Aufgrund einer technischen Störung musste BiblioVino in seiner bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
40640 Treffer — zeige 3526 bis 3550:
Karl Marx kämpfte für die Moselwinzer : ... Karl Marx der Begründer des wissenschaftlichen Sozialismus, wurde vor 200 Jahren geboren : er hatte auch viel Bezug zum Wein ...
Knoll, Rudolf / 1947-
2018
Roter Müller-Thurgau zugelassen.
2018
150 Jahre Winzergenossenschaft Mayschoß-Altenahr.
Gieler, Paul / 1946-
2018
Ludwig Schwarz (1875-1954) - ein Pionier des Rheingauer Weinbaus.
Hell, Walter K.
2018
Ein Sitzpflug zur Weinbergs-Bodenbearbeitung per Seilzug im Steilhang.
Hirschmann, Josef; Hirschmann, Irene
2018
Kremstaler Vierfaltigkeit. Das Kremstal liegt nicht nur geografisch im Zentrum des Donau-Weinbaus. Mit seinen vielfältigen Böden, Expositionen und mikroklimatischen Einflüssen entstehen Rieslinge und Grüne Veltiner von unterschiedlichstem Charakter. Zur besseren Orientierung lassen sich vier Bereiche unterscheiden.
Speicher, Sascha
2018
Der Reichtum der Steiermark.
Speicher, Sascha
2018
Unique wineries of the world. Felix Austria! Das Weinland darf sich glücklich schätzen über seine Entwicklung in den letzten 25 Jahren. Mit einem griffigen Weingesetz wurden gute Rahmenbedingungen für ambitionierte, talentierte Erzeuger geschaffen ... Sechs ... Weingüter und ihre Geschichte sowie die Menschen hinter den Weinen stellen wir auf den folgenden Seiten vor.
Knoll, Rudolf / 1947-
2018
Im nördlichsten Weinberg der Welt.
2018
Die Edlen von Querfurt. Die Stadt geht in die Offensive und wirbt erstmals mit ihrem regionalen Produkt. Sie kehrt dabei zu einer Jarhunderte alte Tradition zurück.
Alst, Melain van
2018
Villa unterzieht sich modernem Facelifting. Innerhalb und oberhalb der Schwebelkeller setzen Studenten neue Akzente.
Brost, Thomas
2018
Zehn Generationen - Die Maison Louis Latour. Innerhalb von zwei Jahrhunderten hat sich die Maison Louis Latour aus kleinen Anfängen zu einem der angesehensten Weinhandelshäuser Burgunds entwickelt ... Von Armin Diel. Fotos: Marco Grundt.
Diel, Armin / 1953-; Grundt, Marco
2018
Ausgereift. Die authentischen Weißweine der Winzerfamilie Tement. Von Till Ehrlich. Fotos: Johannes Grau.
Ehrlich, Till; Grau, Johannes
2018
Die Pfalz ist in Bewegung
Würtz, Dirk
2018
Heißes Vielfalt. Ob auf Weihnachtsmarkt oder im Handel: Glühwein und alkoholische Heißgetränke sind im Winter unverzichtbar ...
Schön, Wolfgang
2018
WG Mayschoß-Altenahr Betrieb des Monats
Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz
2018
Annika Schooß neue Ahrweinkönigin
Knebel, Gerd
2018
Drohnen im Weinbau - ein Aufbruch in eine neue Welt
Porten, Matthias / 1968-; Regnery, Daniel; Retzlaff, Regina
2018
7 bemerkenswerte Winzer aus Brandenburg. Dass in Brandenburg Wein angebaut wird, wissen sogar viele Einheimische nicht. Dabei erweist sich der wilde Osten als Piwi-Wunderland. Größte Überraschung: Rotweine aus den neugezüchteten Rebsorten, die nahezu mediterran wirken.
Gundlach, Alice
2018
Kampf ums Wasser. Bewässerungsprojekte für den Weinberg - Wie Frankens Winzer der Hitze trotzen.
2018
Nachhaltigkeit im Fokus. Winzergruppe Ethos. Nachhaltigkeit, das ist ihr Thema! Ein gutes Dutzend Jungwinzerinnen und Jungwinzer aus Franken haben sich 2013 unter dem Namen "Ethos" zusammengeschlossen. Gemeinsam wollen sie einen umweltorientierten und ressourcenschonenden Weinbau betreiben.
Brendel, Gabriele / 1958-
2018
Les pieds dans l'eau et la tête au soleil ... Das Roussillon ist das älteste Weinanbaugebiet auf französischem Boden, denn bereits vor 2800 Jahren brachten die Griechen die Reben mit.
2018
Kein Leichtgewicht. Mit dem neuen Markenwein "Pino Magma Kaiserstuhl" wollen die Erzeuger der Region den Markt erobern. Winzergenossenschaften, Weingüter und Kellereien ziehen an einem Strang.
Zink, Gerold
2018
Gaillac & Co. Vergessenes Wunderland.
Bichsel, Rolf
2018
Objekte, die Lust aufs Bauen machen. Wein, Architektur und Tourismus ergänzen sich hervorragend. Der eine kann nicht ohne den anderen. Mit Beispielen aus der Schweiz, Österreich und Deutschland ...
Lörcher, Friedrich
2018
←
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...