Aufgrund einer technischen Störung musste BiblioVino in seiner bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
40769 Treffer — zeige 291 bis 315:

Frankreich spezial 2024 Dominé, André; Schalberger, Ute; Verlag und Druckerei Meininger 2024

Heilbronn & Heilbronner Land : Wein und Wissen am Neckar Knoll, Rudolf; Krauth, Kilian 2024

Möglichkeiten und Bedeutung des Klimawandels für den Weinbau in Nordfrankreich : die Normandie als attraktives Weinanbaugebiet Ahrens, Martin; Wieschhoff, Marcus 2024

Wein in Südtirol : Geschichte und Gegenwart eines besonderen Weinlandes | 1. Auflage Andergassen, Leo; Konsortium Südtirol Wein 2024

Haus der Forschung : eine Synergie zwischen Wissen und Vinifikation am Standort der Klosterneuburger Weinbauschule Weber, Franziska; Nizic, Ines 2024

Die Haptik von Weinetiketten : Auswirkungen auf die Geschmackserwartung österreichischer WeinkonsumentInnen Nutta, Anna; König, Bettina 2024

The entomopathogenic fungus Metarhizium robertsii and its endophytic potential in grapevine to regulate radicicole grape phylloxera populations Ponchon, Mathilde; Reineke, Annette; Forneck, Astrid; Rey, Patrice; Thiery, Denis 2024

Wein im Garten anbauen & ernten : robuste Sorten als Naschobst, Saft & Wein Schartl, 2024

TOP 100 Bordeaux - Ein "Linkes" Trio teilt sich den Spitzenplatz | während sich im vergangenen Jahr mit 19,23 Punkten das Trio Haut-Brion, Château Margaux und Pichon Comtesse die Pole Position teilten, liegt diesmal Margaux mit 19,37 Punkten vor den beiden Pauillac-Größen Lafite-Rothschild und Pichon Comtesse (19,33 Punkte) an der Spitze ... Lauria, Giuseppe 2024

Sauvignon Riserva Gran Lafóa - ein neuer Stern am Südtiroler Weinhimmel | mit der Eröffnung ihrer neuen Verkostungs- und Präsentationsräume stellte die Kellerei Schreckbichl - Colterenzio in Girlan ihren neuen Premium-Wein vor: den Sauvignon Riserva Gran Lafóa ... Roeder, Frank 2024

Kremstaler Top-Rieden | der Ehrgeiz ist groß, mit Kremstal DAC bei der Lagenklassifikation voranschreiten. Keine leichte Aufgabe, denn kein zweites Anbaugebiet Niederösterreichs ist so heterogen hinsichtlich Geologie und Mikroklima ... Speicher, Sascha 2024

Nizza DOCG | Barbera Champions League : die DOCG Nizza ist das New Kid on the Block im Piemont. Sie ist die einzige Herkunft, die zu 100 Prozent aus Barbera gekeltert wird und somit die Königsklasse der Sorte definiert ... Bordthäuser, Sebastian 2024

"Ein Merlot oder Chasselas ohne Pilzkrankheiten wäre für mich besser als eine neue (Piwi-)Sorte | 40 Jahre prägte Jürg Maurer den Berner Obst- und Weinbau. Nun tritt der Hobbyfischer in den Ruhestand und blickt auf seine Tätigkeit als Rebbaukommissär zurück Maurer, Jürg 2024

Weinbaugenossenschaft Birmenstorf: Ein regionales Bollwerk im umkämpften Markt | gerade im Weinbau sind in vielen Generationen Genossenschaften am Werk, um sich auf dem hart umkämpften Markt zu behaupten. Doch auch sie merken, dass der Weinkonsum zurückgeht und die Verbundenheit der lokalen Bevölkerung zur heimischen Scholle zu schwinden scheint ... Matzner, Markus 2024

Roter Hang vor Wonnegau? Viele Weltklasse-Weine | Rheinhessen gehört auch in diesem Jahr zu den absoluten Gewinnern - sowohl im Regionen-Ranking als auch mit der großen Anzahl an Spitzenweinen in unserer strengen TOP-Liste ... Lauria, Giuseppe 2024

Brunello 2019 - die Symbiose aus 2016 und 2015 Lauria, Giuseppe 2024

Lebenstürme - Vielfalt auf engstem Raum 2024

Die Rückkehr des Königs? | Die Klimaveränderung hinterlässt auch im Burgenland ihre Spuren. Lange wenig beachtete Lagen gewinnen an Profi, fast vergessene Sorten erleben eine Renaissance Speicher, Sascha 2024

"Man muss demütig bleiben!" | Sommelier des Jahres 2023 im französischen Guide Michelin, einen "regulären" und einen grünen Michelin-Stern sowie eine der größten und interessantesten Karten Europas für naturbelassene und Low-Intervention-Weine: Cyril Kocher ist im Restaurant Thierry Schwartz mitten in der elsässischen Kleinstadt-Idylle von Obernai Hüter eines lange kaum bekannten Schatzes, der immer mehr Weinfreaks aus allen Ländern anzieht ... Kocher, Cyril; Nicklas, Christoph 2024

Nichts als pure Herkunft | Ortsweine stehen in der Herkunftspyramide für ungeschminkten Gebietscharakter. Mit der Einführung der DAC in der Steiermark haben die Ortsweine deutlich an Aufmerksamkeit gewonnen ... 2024

Eruption des Geschmacks | vulkanische Weine aus Santorini, Soave und den Lessini Durello : Italien ist von Nord nach Süd geprägt durch Vulkane und den Weinbau. In Griechenland blickt Santorini auf eine jahrhundertealte, vulkanisch geprägte Weinkultur zurück ... 2024

Phosphat im Weinbau: Der stille Risikofaktor für Böden und Gewässer | Wasser- und Bodenschutz, Teil 4 Theobald, Philipp 2024

Elf Teile ergeben ein Ganzes | jede der elf UGAs des Chianti Classico setzt sich aus großen und kleinen Mosaiksteinchen zusammen ... 2024

Kumpel Weine | Vins de Copains - Weine für Freunde und für Kumpel - haben Frankreich erobert. Man öffnet sie zu jeder Gelegenheit und teilt sie bereitwillig [...] Thema sind sie nie, aber erkennbar an den oft humorvollen Etiketten und zivilen Preisen Dominé, André 2024

Local Heroes | Österreich gehört zu den dynamischsten Weinländern mit vielen kleinen, oft nachhaltig, biologisch oder biodynamisch arbeitenden Erzeugern ... Lindemann, Ilka 2024

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...