2960 Treffer
—
zeige 1476 bis 1500:
|
|
|
|
|
|
Die Verwertung der Rückstände bei der Weinbereitung.
|
Bauer, Alfred |
1918 |
|
|
Die Konservierung von Traubenmost, Fruchtsäften und die Herstellung alkoholfreier Getränke. Neu bearbeitet von J. L. Merz.
|
Dal Piaz, Antonio; Merz, J. L. |
1918 |
|
|
Der Wein. Seine Bereitung, Behandlung, Zusammensetzung und Beurteilung, Statistik, Gesetzgebung und Rechtsprechung. Nebst einem Anhang über Schaumwein, weinähnliche und weinhaltige Getränke.
|
Günther, Adolf |
1918 |
|
|
Das mittelalterliche Böttcher- und Küferhandwerk in Deutschland mit besonderer Rücksicht auf Lübeck, Cöln, Frankfurt a.M., Basel und Ueberlingen.
|
Lauenstein, Werner |
1917 |
|
|
Der Wein von der Rebe bis zum Konsum nebst einer Beschreibung der Weine aller Länder.
|
Goldschmidt, Fritz / 1874-1944 |
1917 |
|
|
Die volkswirtschaftliche Bedeutung der Trocknung von Obst und Weintrestern zur Gewinnung von Futtermitteln und Oelen in Verbindung mit der Grastrocknung.
|
Brauer-Tuchorze, Johann Ernst |
1917 |
|
|
Die alten Baumkeltern des Metzer Landes.
|
Bücking, A. |
1917 |
|
|
Obstweinbereitung. Anleitung zum Keltern des Apfelweines und der anderen Obst- und Beerenweine, zur Pflege des Weines auf dem Fasse und in der Flasche. Die alkoholfreien Weine. ...
|
Boettner, Johannes |
1917 |
|
|
Wimma! [Weinlese in Vorarlberg.]
|
|
1917 |
|
|
Die Weinschröter In Trier. [Verfasser: P. Weber.]
|
Weber, P. |
1917 |
|
|
Keltern einst und jetzt. Aus der Technik des Weines.
|
Häußer, Friedrich |
1916 |
|
|
Beerenobst und Beerenwein. Anzucht und Kultur der Johannisbeere, Stachelbeere, Himbeere, Brombeere, Preißelbeere, Erdbeere und des Rhabarbers, sowie die Bereitung der Beerenweine und Säfte.
|
Lebl, M.; Langer, Gustav Adolf |
1915 |
|
|
Die Obst- und Beerenwein-Bereitung.
|
Schneider, Johannes |
1914 |
|
|
Weinbau und Weinbehandlung.
|
Dern, August |
1914 |
|
|
Kellerwirtschaft. Zum Gebrauche für Gastwirte und Weinproduzenten sowie beim Unterricht an gastgewerblichen Fachschulen.
|
Stefl, Ludwig |
1914 |
|
|
Ärztliche Gutachten und Polizeivorschriften über den Branntwein im Mittelalter.
|
Rau, Erich Johannes |
1914 |
|
|
Fehler und Krankheiten des Weines, deren Ursachen, Erkennung, Vorbeugung und Heilung auf Grund langjähriger Erfahrungen und der neuesten Ergebnisse der wissenschaftlichen Forschung.
|
Merz, J. L. |
1914 |
|
|
Obstweinbereitung. Anleitung zum Keltern des Apfelweines und der anderen Obst- und Beerenweine, zur Pflege des Weines auf dem Fasse und in der Flasche. Die alkoholfreien Weine ... .
|
Boettner, Johannes |
1914 |
|
|
Die Anwendung der schwefligen Säure in der Kellerwirtschaft unter besonderer Berücksichtigung der jetzt für die Beurteilung der Weine geltenden Grundsätze. Vortrag, gehalten auf dem 27. Deutschen Weinbau-Kongreß zu Mainz am 8. September 1913.
|
Kulisch, Paul |
1913 |
|
|
Die Weinbehandlung in Österreich-Ungarn. Auszug aus dem noch nicht veröffentlichten Werke 'Die Untersuchung und Beurteilung der Traubenmoste und Weine und der für die Kellerwirtschaft wichtigen Stoffe'.
|
Scala, Hermenegild |
1913 |
|
|
Der deutsche Rotwein und seine Herstellung.
|
Roeder, Wilhelm |
1913 |
|
|
Die Obstweinbereitung nebst Obst- und Beerenbranntwein-Brennerei.
|
Dal Piaz, Antonio |
1913 |
|
|
Die kgl. bayer. Hof- und Juliusspital-Kellereien in Würzburg.
|
Solleder, Fridolin |
1913 |
|
|
Die Herstellung von Schaumwein und Obstschaumwein.
|
Rheinberg, Herbert |
1913 |
|
|
Zuckerungs-Tabelle und praktische Anleitung zur rationellen Most-Verbesserung für Winzer und Weinhändler verfasst von H[einri]ch Friederichs.
|
Friederichs, Heinrich |
1913 |
|