Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Aufgrund einer technischen Störung musste BiblioVino in seiner bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
40796 Treffer — zeige 1326 bis 1350:
Die Ruhe vor dem Sturm : Agrarbericht für die Weinbranche 2021/2022
2023
Wein-Studiengänge : Fokus international und weiblicher
Berner, Miriam
2023
Zum Glück eher wenig? : weltweit erwartet die OIV 2023 die niedrigste Erntemenge der letzten 60 Jahre ...
2023
Der Jäger der verlorenen Schätze : es gibt in der Schweiz kaum einen Winzer, der sich mehr für den Erhalt alter Rebsorten eingesetzt hat als der Visper Josef-Marie Chanton ...
Matzner, Markus
2023
Wild und intensiv : zwischen dem Meer und den Serras Kataloniens haben sich über Jahrhunderte hinweg zahlreiche Weinanbaugebiete entwickelt, das Priorat zählt zu den legendärsten ...
Schwarzwälder, David
2023
Lebendige Vielfalt : mit mehr als 250 kultivierten Rebsorten, von denen rund 80 als einheimisch gelten, zählt die Schweiz zu den vielfältigsten Weinbauländern der Welt ...
Langhäuser, Sophia
2023
Echt Bodensee! : An jeder Ecke des Bodensees wird Wein angebaut. Und das oft bereits seit dem frühen Mittelalter ...
Raffelt, Christoph
2023
Die Piwis vom Bodensee : Erfahrungen mit neuen Rebsorten : Benni Lanz ist Betriebsleiter des Weinguts Lanz in Nonnenhorn am Bodensee und gehört zu den jungen Winzern, die in der eher unbekannten Weinbauregion Bayerischer Bodensee neue Wege gehen ...
Lanz, Benni; Stichler, Mark
2023
Crémant
Bichsel, Rolf
2023
Trentodoc
Eder, Christian
2023
Österreichische Winzersekte
Eder, Christian
2023
Prosecco Superiore
Eder, Christian
2023
Bodenpflege - ein Spagat
Müller, Edgar
2023
Glühwein - Klassiker für kalte Tage
Quass, Simon
2023
Geschäft mit dem lieben Gott : Weinwirtschaft : über den Geschmack von deutschem Wein lässt sich streiten, über seine Anziehungskraft für Investoren nicht mehr. Wohlhabende önologische Quereinsteiger lassen Vermögen in berühmte Hänge fließen. Ein Besuch an Mosel, Nahe und Rhein
Littger, Peter
2023
Pfalz: Heterogen mit toller Spitze : der Jahrgang 2022 ist für GG-Rieslinge aus der Pfalz nicht sonderlich einheitlich ausgefallen. Manche Weine erscheinen reichhaltig und voll, andere dann doch eher schlank ...
Lauria, Giuseppe
2023
Schäumen vor Neugier : Raumland ist zum Synonym für feinste Perlen geworden. Kein anderer Winzer hat den deutschen Schaumwein so weit nach vorn gebracht wie Volker Raumland ...
Tritsch, Thomas
2023
Königsklasse : wenn ein Weingut für historische Relevanz steht, dann ist es das Weingut Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan im pfälzischen Deidesheim ...
Lindemann, Ilka
2023
Hoftor und Weinflaschen werden wieder geöffnet : mit Tatkraft, Optimismus und Soforthilfe der Deutschen Stiftung Denkmalschutz wurde ein Winzerhof in Ahrweiler wieder zu dem, was er vorher einmal war
Greipl, Julia
2023
Wild und Wein : Shanna Reis, Weingut Reis & Luff : in der Natur sein und mit den ökologischen Abläufen arbeiten - das trifft bei Shanna Reis gleich auf zwei ihrer Jobs zu. Denn sie ist Winzerin und Jägerin ...
Kesel, Melina
2023
In der Spitze brillant : wie gut ist der Riesling-Jahrgang 2022? Die Antwort fällt nicht leicht, denn die regionalen Unterschiede sind 2022 extrem ausgeprägt ...
Speicher, Sascha
2023
Der Riesling und der Klimawandel : die Hambacher sind gut gerüstet!
Barwich, Jürgen
2023
Weinkultur braucht florierenden Weinabsatz
Siée, Bettina
2023
Raumzeitlich hochauflösende Mikroklimadaten zum Ausbau von digitalem Weinbergmanagement
Düker, Andreas
2023
Traube und Weinrebe - Heilpflanze der Volksmedizin : altbewährte Anwendungen, Rezepte und Empfehlungen : Frucht, Traubensaft, Weinlaub, Traubenkernöl, OPC/Traubenkernextrakt u. a. | 1. Auflage
Simonsohn, Barbara
2023
←
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...