206 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
TOP 100 Bordeaux - Ein "Linkes" Trio teilt sich den Spitzenplatz
| während sich im vergangenen Jahr mit 19,23 Punkten das Trio Haut-Brion, Château Margaux und Pichon Comtesse die Pole Position teilten, liegt diesmal Margaux mit 19,37 Punkten vor den beiden Pauillac-Größen Lafite-Rothschild und Pichon Comtesse (19,33 Punkte) an der Spitze ...
|
Lauria, Giuseppe |
2024 |
|
|
Bordeaux 2000 gegen Kalifornien 2001 : ein gerechter Vergleich : Vergleichsdegustationen sind ein grosses Thema in der Weinwelt. Besonders, wenn es um renommierte Weine aus der Alten und der Neuen Welt geht ...
|
Kunz, André |
2024 |
|
|
Die besten 200 Bordeaux-Châteaux
| auch wenn in Bordeaux viel in Bewegung ist und die vergangenen Primeur-Kampagnen recht anspruchsvoll waren, ist die Klassifizierung des Médoc aus dem Jahr 1855 praktisch in Stein gemeißelt ...
|
Lauria, Giuseppe |
2024 |
|
|
Bordeaux Primeurs - das sehr gute Jahr der Preissenkung
| der Jahrgang 2023 ist zwar heterogener als 2022, aber insgesamt ein sehr gutes Jahr mit vielen grandiosen Weinen ...
|
Lauria, Giuseppe |
2024 |
|
|
Der Latour von Saint-Estèphe
| Mega-Vertikale Château Montrose : Château Montrose liegt im Norden des Médoc, in einer der besten Appellationen des Linken Ufers, in Saint-Estèphe. Es gehört zu den begehrtesten "Super Seconds" und erfreut sich einer großen und treuen Fangemeinde ...
|
Lauria, Giuseppe |
2024 |
|
|
Der Lockruf des Weins : eine Geschichte der Weinsubskription
|
Pegatzky, Stefan; Grau, Johannes |
2021 |
|
|
Wo das Handwerk zählt : während im Médoc die größten Châteaux heute meist von aufwendigen Personalstrukturen gemanagt werden, beziehen sich Familienbetriebe, in denen man von A bis Z alles selbst in die Hand nimmt, auf eine alte, inzwischen wiederbelebte Tradition: die Crus Artisans
|
Dominé, André / 1946- |
2021 |
|
|
Jäger und Sammler : wie Bordeaux an der Preisschraube dreht
|
Pegatzky, Stefan |
2021 |
|
|
Bio wird royal : mit Biodynamie stößt Bordeaux in neue Dimensionen vor ...
|
Dominé, André / 1946- |
2020 |
|
|
Haben Sie eine Bank geplündert? Das nur acht Hektar große Weingut Ausone in Saint-Émilion, als Premier Grand Cru Classé A eingetragen, gehört zu den zwei, drei absolut legendärsten Gütern der Welt ... Besitzer ist seit über drei Jahrhunderten die gleiche Familie, heute vertreten durch Alain Vauthier. Interview: Barbara Schroeder. Fotos: Rolf Bichsel.
|
Schroeder, Barbara; Bichsel, Rolf |
2018 |
|
|
Mouton bleibt Mouton. Eine neue Familiengeneration schreibt ... die Legende von Château Mouton Rothschild fort ... Von Christian Volbracht. Fotos: Johannes Grau und Marco Grundt.
|
Volbracht, Christian / 1945-; Grau, Johannes; Grundt, Marco |
2018 |
|
|
Château Margaux - Ein neues Kapitel ... Nach dem Tod des legendären Direktors Paul Pontallier im März 2016 hat nun mit Philippe Bascaules eine Ära auf Château Margaux begonnen. Von Stefan Pegatzky. Fotos: Marco Grundt.
|
Pegatzky, Stefan; Grundt, Marco |
2018 |
|
|
Wein & Krieg. Bordeaux, Champagner und die Schlacht um Frankreichs größten Reichtum.
|
Kladstrup, Don; Kladstrup, Petie |
2017 |
|
|
Fliegender Teppich im Rebgarten. Mit der gerade eröffneten Cité du Vin präsentiert sich Bordeaux multimedial und generationsübergreifend als Welthauptstadt des Weines.
|
Kieffer, Rob |
2016 |
|
|
Wer steckt eigentlich hinter ... Mouton Cadet.
|
Pilz, Hermann |
2016 |
|
|
Wer steckt eigentlich hinter ... Pape Clément?
|
Speicher, Sascha |
2016 |
|
|
Bordeaux. Die Stadt bordeaux ist ein optimales Zentrum für Erkundungen des sie umgebenden Weinparadieses.
|
|
2016 |
|
|
Best of Bordeaux. 200 legendäre Châteaux und ihre Weine. Wissen, Geschichte, Reisen.
|
Bichsel, Rolf |
2016 |
|
|
Die Thienponts, Le Pin und der Kult um den Wein. Zwischen Belgien und Bordeaux: Die Geschichte einer Familie, die seit hundertfünfundsiebzig Jahren dem Wein verfallen ist.
|
Diel, Armin / 1953- |
2016 |
|
|
Fleisch oder Fisch? Bordeaux geht fast immer.
|
Heinzelmann, Ursula |
2016 |
|
|
So macht (Wein-)Wissen "Ah!". In Bordeaux eröffnete vor wenigen Tagen direkt am Ufer der Garonne der Themenpark "La Cité du Vin" mit seiner außergewöhnlichen Architektur in Form eines Dekanters ...
|
Gegg, Volker |
2016 |
|
|
La Cité du vin. Un monde de cultures. Jean-Paul Vigneaud ; photographies de Guillaume Bonnaud ...
|
Vigneaud, Jean-Paul; Bonnaud, Guillaume |
2016 |
|
|
Robert Parker, das Bordelais und die Weinwelt. Ein Zwischenbilanz. Von Stefan Pegatzky.
|
Pegatzky, Stefan |
2015 |
|
|
Château Pichon Baron.
|
Wurzer-Berger, Martin |
2015 |
|
|
Château Duhart-Milon.
|
Wurzer-Berger, Martin |
2015 |
|