1241 Treffer — zeige 1 bis 25:

Esca - aktuelle Kenntnisse und Vorbeugung | schon in der Antike kannte man Esca. Die Krankheit führt zum Absterben der Stöcke und wird neuerdings auch auf jüngeren Anlagen zum Problem. Olivier Viret, Rebbauwissenschaftler im Kanton Waadt, erklärte an dne Wädenswiler Weintagen die Zusammenhänge und beschrieb Wege, wie das Problem zu mildern ist Viret, Olivier 2025

Baumtrotten, Torkel, Trüel und Triel : sie sind Kulturerben und Jahrhundertzeugen in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein und haben den Weinbau mitgeprägt: die Baumtrotten ... Schilling, Klaus 2024

Zu alt für die Zukunft? : Die Altersstruktur der Rebflächen und die Sortenentwicklung in den Kantonen Schaffhausen, Thurgau und Zürich zeigen eines ganz klar: In den kommenden Jahren müssen viele Anlagen erneuert werden. Piwi-Sorten haben da gute Aussichten Gölles, Michael 2024

Erich Meier: Riesling und mehr : den Rebsortenspiegel seines 6,9 Hektaren umfassenden Weinguts beschreibt der Winzer Erich Meier einfach und knapp als "cool". Der Pinot noir steht mit einem Anteil von 32 Prozent an der Spitze, gefolgt von Chardonnay mit 17 Prozent ... Kunz, André; Meister, Wolfram 2024

Next Swiss Generation Keller, Peter; Landwehr, Arne 2024

Weinwettbewerb Best of Souvignier gris" : die Anbaufläche der Sorte Souvignier gris hat in den letzten Jahren stark zugenommen ... Schumacher, Peter 2024

Schweizer Rebfläche unter Druck : der Rückgang des Weinkonsums ist gemäß Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) im vergangenen Jahr etwas gebremst worden. Schweizer Weine gewannen trotz Konsumrückgang sogar an Marktanteil ... Schnetzer, Thomas 2024

Nachfolger dringend gesucht : landauf, landab suchen gleich mehrere Weingüter händeringend nach Nachfolgern, die das Weingut weiterführen möchten ... Matzner, Markus 2024

Stammrückschnitt zur Bekämpfung der Schwarzholzkrankheit : die Schwarzholzkrankheit breitet sich seit bald 20 Jahren auch in der Deutschschweiz aus ... Siegfried, Werner; Hardegger, Markus 2024

Terroir im Fokus : Weingut Lindenhof, Osterfingen, Schweiz Harreisser, Nicole 2024

Leidenschaft und Herzblut 2024

Esca - starker Anstieg an Erkrankungen : Esca oder die "Grapevine Trunk Desease" ist seit der Antike bekannt. Sie ist eine von holzzersetzenden Pilzen herrührende, irreversible Rebkrankheit, die häufig das Absterben der Pflanze zur Folge hat ... Matzner, Markus 2024

Leidenschaft & Herzblut : atemberaubende Berglandschaften, malerische See-Panoramen und spektakuläre Weinlagen - das trifft nur im Ansatz, was die Schweiz zu bieten hat ... 2024

Faszination Schweizer Wein | die Schweiz ist ein beliebtes Urlaubsziel und beeindruckt durch einzigartige Berg- und Seenlandschaften. Aus gutem Grund gehört die hiesige Hotellerie zu den besten der Welt, die Schweizer Küche ist extrem facettenreich und eine ebenso große Vielfalt bieten die Schweizer Weine 2024

Schaumweinmarkt: Beim Franciacorta ist die Schweiz die Nummer 1 | Prosecco DOC, Champagne AOC und Cava DO dominieren den Schaumweinmarkt. 2023 blieben die Verkäufe mengenmäßig hinter dem Vorjahr zurück ... Keller, Stefan 2024

So wohnt Wein heute : Reportage Weinarchitektur Scholl, Harald; Vaterlaus, Thomas 2024

"Alkoholfreie Weine von Winzerbetrieben aus der Region würden sich wie 'warme Weggli' verkaufen" : Interview mit Lua Rodrigues, stellvertretende Leiterin des Getränkemärts Urs Rauch AG in Meilen Rodrigues, Lua; Caretta, Andrea 2024

Ab in die Höhe? : Aufgrund der Klimaerwärmung liebäugeln immer mehr Winzerinnen und Winzer mit der Idee, ihre Reben in höheren Lagen zu setzen. Ihr strengster Gegner ist jedoch nicht unbedingt das Klima, sondern die Bürokratie ... Matzner, Markus 2024

Ein Herz für alte Rebsorten : er brennt für alte Rebsorten, ihre genetische Herkunft und ihre Geschichten. Er hat immer einen lustigen Spruch auf Lager und legt sich auch mal mit einem ganzen Kanton an: Der Ampelograph José Vouillamoz, der heute als stellvertretender Direktor des Weinclubs Divo agiert Basieux, Nicole 2024

Technologischer Fortschritt: Entwicklung von Anwendungen für den Obst- und Weinbau : die letzten Jahre waren von großen technologischen Fortschritten geprägt, die auch den Obst- und Weinbau verändern. Neue Prognosemodelle, die ihre Datenvon vernetzten Wetterstationen beziehen, Sensoren, die automatisch die Bewässerung steuern, Insektenfallen, die selbstständig verschiedene Insekten erkennen ... Chiang, Camilo 2024

Berauschend alterungsfähig: Der Räuschling : anlässlich des Swiss Wine Tastings vom 25. August im Zürcher Kunsthaus konnten Fachleute und Interessierte Räuschling-Weine aus acht Jahrzehnten des Hauses Schwarzenbach aus Meilen verkosten Matzner, Markus 2024

Eine gute Strategie macht beim Pflanzenschutz den Unterschied | dieses Jahr war es für Winzerinnen und Winzer extrem schwer, guten und hinreichenden Pflanzenschutz zu betreiben. Basierend auf einer Analyse der verschiedenen Behandlungsstrategien zeigen Agroscope-Forschende von Wädenswil die Auswirkungen auf Egli-Künzler, Lina 2024

Neue Studie über den Schweizer Weinkonsum : in einer eben erschienenen Studie liess die Vereinigung Schweizer Weinhandel (VSW) die Motivationslage über den Weinkonsum in der Schweiz analysieren ... Matzner, Markus 2023

Schweizer Mousseux Vaterlaus, Thomas 2023

Schweizer Spitzen Langhäuser, Sophia 2023

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...