1329 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Gemeinsam stark sein
| die Kellereigenossenschaften : als Einzelkämpfer wären zahllose Südtiroler Weinbauern Ende des 19. Jahrhunderts vor dem Aus gestanden. Ihre Rettung kam in Form der Kellereigenossenschaften, die nicht nur die Entwicklung des Weinbaus in den letzten 125 Jahren geprägt haben, sondern auch heute noch eine zentrale Rolle spielen ...
|
Schullian, Walter |
2025 |
|
|
Wissenstransfer ist für Winzer wichtig : 25 Jahre Weinbaulich-Kellerwirtschaftlicher Infoservice (KIS)
|
Schandelmaier, Bernhard |
2024 |
|
|
Wissenstransfer für Winzer wichtig : 25 Jahre Weinbaulich-Kellerwirtschaftlicher Infoservice (KIS)
|
Schandelmaier, Bernhard |
2024 |
|
|
Gut aufgestellt
|
Gerke, Clemens |
2024 |
|
|
Die zwei schönen Seiten eines Tals : die Kellereien Andrian und Terlan gehören zu den ältesten Kooperativen der Welt. Um ihr 130-jähriges Bestehen zu feiern, luden die Genossenschaften, die auf gegenüberliegenden Talseiten der Etsch liegen, zu einem besonderen Tasting ein ...
|
Lauria, Giuseppe |
2024 |
|
|
Das sanfte Comeback des Naturkorkens : was gilt es beim Einsatz zu beachten? : Bereits seit der Antike wurden Teile der Korkrinde dazu genutzt, um Gefäße und Amphoren zu verschließen. Heute steht der Kork für hochwertige und nachhaltige Weine ...
|
Radocha, Norbert |
2024 |
|
|
Kellerwirtschaft in Neustadt
| 27. Önologisches Symposium : Ende August lud das Unternehmen Eaton wieder zu seinem alljährlichen Önologischen Symposium an das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinpfalz nach Neustadt an der Weinstraße ein.
|
Klein, Regina |
2024 |
|
|
Das Labor im Weinkeller
|
Rudy, Horst |
2023 |
|
|
Von Erfolgen und Abstürzen : das zweite Jahr der Pandemie war für die deutschen Weinkellereien eine große Herausforderung - nicht alle überstanden Corona ohne Blessuren
|
Schön, Wolfgang |
2022 |
|
|
Württemberg vor Baden : bei den deutschen Genossenschaft rumort es immer wieder : dass es keine größeren Fusionen gibt, zeigt es aber auch, dass die Strukturen relativ stabil sind
|
Gerke, Clemens |
2022 |
|
|
Naturweine stark im Trend
|
Baumann, Felix; Burkert, Johannes |
2022 |
|
|
Die Herausforderungen der neuen Zeit : Weinbergsarbeit und Kellerwirtschaft
|
Frenzel, Ralf |
2022 |
|
|
Weinlagerbehälter im Vergleich
|
Dienesch, Tobias; Burkert, Johannes; Baumann, Felix |
2021 |
|
|
Ein bisschen Spiritualität im Weinkeller : zwischen Wissenschaft und Esoterik: Weingut Heymann-Löwenstein bekommt Fässer aus Mondholz - ritualhafte Verarbeitung
|
Braun, Stefanie |
2021 |
|
|
Beeinflussung der Weinqualität durch verschiedene Schraubverschlüsse
|
Schneider, Volker |
2020 |
|
|
Steinfässer
|
Fiala, Johannes |
2020 |
|
|
Vom Weinberg zur Rosine
|
Schandelmaier, Bernhard; Burkert, Johannes; Adamy, Marco |
2020 |
|
|
Erschwerte Planungen
|
Schön, Wolfgang |
2020 |
|
|
Auf dem Weg zur Rosine
|
Schandelmaier, Bernhard; Burkert, Johannes; Adamy, Marco |
2020 |
|
|
Vinifikation und Kellertechnik von den Römern bis ins 19. Jahrhundert
|
Moosbrugger, Michael |
2020 |
|
|
Auswirkungen des Klimawandels auf die Kellerwirtschaft
|
Knebel, Gerd |
2020 |
|
|
Von der Rosine zum edelsüßen Wein
|
Schandelmaier, Bernhard; Burkert, Johannes; Adamy, Marco |
2020 |
|
|
Steinzeit im Weinkeller : Granit & Co.
|
Knoll, Rudolf |
2019 |
|
|
Der Markt für Barriques : Barriquehersteller weltweit
|
Weik, Bernd |
2019 |
|
|
Zahlen national : so haben sich die unterschiedlichen Verschlusslösungen bei deutschen Weinen entwickelt
|
Klein, Holger |
2019 |
|