Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
370 Treffer — zeige 1 bis 25:
Das älteste Weinmuseum Deutschlands
Cantstetter, Jürgen
2019
Das Bacher Biethaus.
2018
Der Museumsweinberg [BaierWeinMuseum].
2018
Ausbau des BaierWeinMuseum.
2018
20 Jahre BaierWeinMuseum
Häußler, Theodor; Mihalyi, Jenö
2018
Weinbaumuseen und Aussstellungen.
Thomann, Wolfgang
2017
Mit Ritter Brömsel durchs Weinmuseum.
2017
Auf ins Museum?
Blom, Philipp
2016
Das VINEUM Bodensee - ein Museum für alle Sinne. Im historischen Heilig-Geist Spital der Stadt Meersburg ist mit dem VINEUM Bodensee - Haus für Wein, Kultur und Geschichte eine neue und moderne Kultureinrichtung entstanden, die im Juli eröffnet wurde.
2016
Fliegender Teppich im Rebgarten. Mit der gerade eröffneten Cité du Vin präsentiert sich Bordeaux multimedial und generationsübergreifend als Welthauptstadt des Weines.
Kieffer, Rob
2016
Das Deutsche Weinbaumuseum: Vom Rebanbau bis zur Abfüllung.
Steinbauer, Pia
2016
So macht (Wein-)Wissen "Ah!". In Bordeaux eröffnete vor wenigen Tagen direkt am Ufer der Garonne der Themenpark "La Cité du Vin" mit seiner außergewöhnlichen Architektur in Form eines Dekanters ...
Gegg, Volker
2016
La Cité du vin. Un monde de cultures. Jean-Paul Vigneaud ; photographies de Guillaume Bonnaud ...
Vigneaud, Jean-Paul; Bonnaud, Guillaume
2016
Papierchen in künstlerischem Design. Weinetiketten, das klingt irgendwie dröge. Wer sich allerdings ins Weinetikettenmuseum zum Weingut Dr. Schneider nach Zunzingen aufmacht, wird feststellen, dass er sich mit dieser Einschätzung getäuscht hat. Namhafte Künstler haben sich auf manchem Etikett verewigt - gegen Wein versteht sich.
Hennicke, Gabriele
2015
Wein in Kunst und Geschichte.
Ahrens, Dieter / 1934-2022
2015
"Mein größtes Geschenk im Leben sind die Reben". Zu Fuße des Mendelgebirges lebt ein Pionier im Südtiroler Bioweinbau. Mit seinen prämierten Weinen beweist Werner Morandell, dass sich auch aus pilzwiderstandsfähigen Züchtungen exzellente Weine kreieren lassen ... Für sein - in Europa einzigartiges - Rebenmuseum hat er Rebsorten aus aller Welt zusammengetragen.
Jacob, Petra
2015
Schaffhauser Weinbaumuseum Hallau. Hinter der Sonderausstellung "Glänzende Botschaften" im Schaffhauser Weinbaumuseum steckt eine eindrucksolle Sammlung von Emailschildern von Walter Rey aus der Zeit zwischen 1900 und 1960 ...
Müller, Roland
2015
Wein zwischen Pils und Alt: am Niederrhein betriebt ein Winzer aus der Pfalz ein Wein-Freilicht-Museum.
Raab, Karsten-Thilo
2014
Das Winzermuseum gilt als Kleinod. Die Bürgergemeinschaft Bachem hat inzwischen schon 387 Mitglieder.
2014
Neue Horizonte eröffnen: ein engagierter Förderkreis haucht dem Weinbaumuseum in der Alten Kelter von Erlenbach-Biswangen neues Leben ein - mit unkonventionellen Mitteln und frischen Ideen. Der heilige Urban und Buddha stehen Pate und betrachten wohlwollend, wie in dem alten Gemäuer neues, sogar kulinarisches Leben erwacht. [Eva Herschmann].
Herschmann, Eva
2014
Das multimediale Weinerlebnis im Weinkulturellen Zentrum Bernkastel-Kues.
Nicolay, Samantha
2013
Mit allen Sinnen erleben. Salgesch eröffnet das erste Wein-Sensorium der Schweiz.
Biaggi, Melanie
2013
Das Museum Winningen.
Schmid, Wolfgang
2013
Hallauer Weinbaumuseum feierte Geburtstag. [Roland Müller].
Müller, Roland
2013
Ein Weinmuseum in Kinsale und kurpfälzische Auswanderer in Irland.
Gallé, Volker / 1955-
2013
←
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...