Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
3188 Treffer — zeige 1 bis 25:
Auswertung der Ergebnisse im Testbetriebsnetz | wirtschaftliche Situation der Haupterwerbsbetriebe 2023/2024
Brohl, Hans-Werner
2025
Spätburgunder aus dem Ahrtal in Bio-Qualität
Siebel, Meike
2025
Brunello 2019: Großer Jahrgang in Montalcino | die elegante mittelalterliche Stadt Montalcino liegt in einer majestätischen Landschaft. 15 Prozent davon sind Weingärten, 2100 Hektaren dem Brunello di Montalcino vorbehalten
Gesellmann, Hans Martin
2025
Beratung von Praktikern für Praktiker | der Südtiroler Beratungsring für Obst- und Weinbau : weil man die Beratung nicht den Pflanzenschutzmittelfirmen überlassen will, wird 1957 der Südtiroler Beratungsring für Obst- und Weinbau gegründet ...
Hafner, Hansjörg
2025
Vordenker und Vorreiter | die Weingüter Südtirols : die Wurzeln der Weingüter Südtirols reichen bis ins 19. Jahrhundert zurück. Als private Kellereien und Unternehmer dominieren sie lange den Weinhandel im Land ...
Foradori, Martin
2025
Alles aus einer Hand | freie Weinbauern Südtirol : ein gutes halbes Jahr vor der Jahrtausendwende, am 11. Mai 1999, wurde die Vereinigung der "Freien Weinbauern Südtirol" gegründet. Heute zählt dieser Zusammenschluss über 100 Mitgliedsbetriebe ...
Robatscher, Peter
2025
Rettung vor dem Aus | der Vinschger Weinbauverein : nach Jahrzehnten des Niedergangs stand der Weinbau im Vinschgau in den 1980er-Jahren vor dem Aus. Ein Aus, das eine Gruppe engagierter Weinbauern nicht einfach hinnehmen wollte. Im Februar 1981 gründeten sie den Vinschger Weinbauverein, der seither mit viel Beharrlichkeit und Know-how seinen Beitrag zum Wiederaufstieg des Weinbaus im Tal geleistet hat ...
Unterthurner, Monika
2025
Der "Staatlichen Prüfnummer" auf der Spur | Jahresbericht des Bundesamts für Weinbau : das Bundesamt für Weinbau hat ein vielfältiges Aufgabengebiet, der Jahresbericht gibt einen guten Einblick dazu ...
Kaltzin, Walter
2025
Die Südtiroler Wein-Zeitenwende | Umbrüche in Weinbau und Keller ab den 1970ern : in den letzten rund 50 Jahren hat Südtirols Weinwirtschaft epochale Veränderungen durchgemacht ...
Niedrist, Ignaz
2025
Mehr Zukunft im Glas: "Piwis"! | Pilzresistente Rebsorten können den nachhaltigen Weinbau weiter fördern
Gieler, Paul
2025
Will Harlan: Waldbrand-Weine des Jahrgangs 2020 | Napa Valley : Managing Director Will Harlan und Winemaker Cory Empting haben im extremen Waldbränden gekennzeichneten Jahrgang 2020 Weine vinifiziert und abgefüllt. Ganz im Gegensatz zu vielen anderen Napa-Weingütern
Gesellmann, Hans Martin
2025
Aufstieg und Fall einer Rebsorte | Mueller Thurgau Blanc, Mueller-Thurgau, Riesling x Sylvaner, Riesvaner, Rivaner, Rizvanac Bijeli oder Uva di Lauria sind nur einige der vielen Synonyme und verschiedenen Schreibweisen für die Rebsorte Müller-Thurgau bzw. Riesling-Silvaner ...
Hungerbühler, Markus
2025
Brunello 2020 - die charmante Überraschung | der Pandemiejahrgang zeigt sich überraschend homogen und mit einer ausgezeichneten Qualität. Die 2020er Brunello haben eine wunderbare Reife, mit ausdrucksstarker Frucht und betörendem Charme, gleichzeitig aber auch eine gute Struktur mit saftigem Schmelz und überraschender Frische ...
Lauria, Giuseppe
2025
Rebpflanzgut war "heiße Ware" | Jubiläum : vor 175 Jahren wurde der Schweizer Rebenzüchter Hermann Müller am Bodensee geboren und vor 100 Jahren begann mit einer spektakulären Schmuggelfahrt über das "Schwäbische Meer" die Erfolgsgeschichte der Müller-Thurgau-Rebe
Güntert, Thomas
2025
Das Kellerkartell - Vielfalt durch sechs Charaktere | Fachschulprojekt des DLR RNH Oppenheim
Rossbach, Julia; Klein, Benedikt; Buhl, Lukas; Becker, Julius
2025
Zwischen Reben und Rüben | Eine Geschichte von Trauben, Wein und fünf Generationen | 1. Auflage
Wagner, Andreas
2025
300 Jahre Weingut Manz | großes Jubiläumsfest 28. & 29. Juni : Anzeigen-Sonderveröffentlichung vom 18. Juni 2025
Fröb, Daniel; Weingut Manz; Weingut Manz
2025
Klimawandel - was war, was ist, was kommt? | Teil 1
Müller, Edgar
2025
"Kröver Nacktarsch" : Ein PR-Coup, der den Nazis nicht schmeckte | Es war und ist eines der bekanntesten Weinlabels in Deutschland. Doch weil der Name als "anstößig" galt, wurde es von den Nazis verboten. Tatsächlich verstieß die Marke aber wohl auch gegen das in den 1930er-Jahren geltende Weinrecht. Ein Mosel-Wein-Krimi...
Krieger, Christof
2025
Odernheimer Römerkelter darf überbaut werden | Archäologischer Sensationsfund soll erhalten werden – Bebauung ohne Keller und mit Auflagen möglich
Jungbluth-Sepp, Silke / 1969-
2025
Gesunde Pflanzen für eine gute Ernte | Ausblick auf die Rebschutzsaison 2025 : für die Rebschutzsaison 2025 sind die Vorgaben des "Gesetzes zur Änderung des Naturschutzgesetzes und des Landwirtschafts- und Landeskulturgesetzes" in Baden-Württemberg [...] zu berücksichtigen ...
2025
Wie steht's mit Oidium? | Auswertung : 2023 kam es in vielen Regionen Baden-Württembergs zu einem verstärkten Befall der Reben mit dem Echten Mehltau, Synonym Oidium ...
Fuchs, René
2025
Verkorkte Tatsachen - dem TCA auf der Spur | Sprengstoff, so viel steht fest, wurde an der Forschungsanstalt in Wädenswil nie getestet. Dennoch schlug eine Publikation im Jahre 1981 ein wie eine Bombe: Die Entdeckung des für den Korkton im Wein verantwortlichen 2,4,6-Trichloranisols, kurz TCA
Achermann, Jacqueline
2025
Zweitniedrigste Ernte nach 2010 | Erntezahlen 2024 nun amtlich : mit dem Stichtag 30. November ermittelte die Statistik Austria für das Jahr 2024 in Österreich eine Weinproduktion von 1,87 Mio. hl - die nach dem Jahr 2010 zweitniedrigste Menge der vergangenen 25 Jahre. Wetterextreme schlugen durch
2025
Die Rückkehr der Hausrebe: Tradition neu gepflanzt | Pilztolerante Reben, lebendige Fassaden, nachhaltiger Charme für Generationen: Angebot aus Bornich soll Weinregion wieder sichtbarer machen
Zwick, Mira
2025
←
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...