Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Aufgrund einer technischen Störung musste BiblioVino in seiner bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
32 Treffer — zeige 1 bis 25:
Weinausschank - ein Must-have?
Blatt, Lisa-Marie; Tafel, Maximilian; Szolnoki, Gergely
2021
Gasthäuser, Hotels, Cafés, Weinstuben, Brennereien, Brauereien. Tabelle der Ansbacher Gastwirtschaften, Weinschenken und Cafés vom ersten Nachweis bis zum Jahr 1902. Tabelle der Ansbacher Branntweinbrenner von 1806-1902. Tabelle der Ansbacher Bierbrauer von 1806-1902.
Schötz, Hartmut
2017
Villingens alte Bier- und Weinstuben. 'Von A bis Z'. Vom Antoniuskeller bis zum Zähringer Hof.
Hermle, Lambert
2011
Die deutsche Weinstube. Über eine stille und vertraute Welt deutscher Weingeschichte. [Verfasser:] Klaus [Peter] Postmann.
Postmann, Klaus Peter
2010
Kneipen.
Paczensky, Gert von
1999
'Kein Gelährter noch Historicus, der solches weis'. Von den alten hansestädtischen Ratsweinkellern.
Postel, Rainer
1996
Das 'Heiligtum' im Ratskeller. Die Hansestädte und der Wein.
Postel, Rainer
1996
Weinlokal wurde vor 100 Jahren eröffnet. Im Oktober 1895 gründete F. A. Wöhler im Haus Fischerstraße 2 seine 'Wein- und Probierstuben'.
Krieck, Manfred
1995
Der städtische Weinkeller zu Brakel und die Not seiner Pächter. Ein Beitrag zur Wirtschaftsgeschichte der Stadt.
Engemann, Herbert
1994
Geschichte und Wandel der Lübecker Weinstube von 1644.
Meier, Claudia A.
1985
Weintradition der Fuggerstadt. Augsburg wird in diesem Jahr 2000 Jahre alt. Die römische Siedlung Augusta Vindelicorum bezog ihren Wein nur anfangs aus Italien.
Scheidler, Walter
1985
Der Ratsweinkeller. Zur Geschichte der Kellerräume des Lübecker Rathauses.
Wilde, Lutz
1985
Aus der Geschichte des Weinausschankes.
Götz, Bruno
1982
Aus der Geschichte des Weinausschankes.
Götz, Bruno
1981
Was Wirte so alles im Schilde führen.
Neff, Julius
1978
'Im Krug zum grünen Kranze ... '.
Kees, Hanspeter
1977
Der Gasthof.
Benker, Gertrud
1974
Der Verzehr von Wein und Gaststätten.
Steinberg, Nikolaus
1967
Die Hotellerie und der Wein.
Pfister, A.
1967
Köln liegt noch am Weintrinkerrhein.
Signon, Helmut
1965
Kölner Weinstuben.
Weyer, R. P.
1964
Deutscher Wein in der Gaststätte.
Hoffmann, Maurice
1961
Deutsche Gaststätten in der Kulturgeschichte.
Hüber, Reinhard
1949
Kulturgeschichte der Gaststätte.
Rauers, Friedrich
1942
Kulturgeschichte der Gaststätte.
Rauers, Friedrich
1941
←
1
2
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...