1061 Treffer — zeige 826 bis 850:

Wo der Blaue von Prof. Zweigelt seine Bad Kösener Anhänger hat. Hanns, Volker 1995

Röglitzer Weinbau mit ungarischen Reben. Bereits Mönche des Merseburger Petriklosters betätigten sich am Mönchs- und Langeberg als Winzer. Kelterhaus des Herzogs Christian I. von 1687 noch heute zu bewundern. Saal, Walter 1995

Das Weinbergstagebuch des Adolph Thränhardt. Saale-Unstrut-Ilm-Weinbau früher und heute. Sonderveröffentlichung zum 160. Jahrestag der Gründung der Naumburger Weinbaugesellschaft. Hrsg.: Dieter Coburger. Mitarbeiter: Horst Bier [u.a.] Coburger, Dieter 1995

Fränkische Teilhabe am historischen Weinbau in Thüringen und Sachsen-Anhalt. Sonderveröffentlichung anläßlich der Fachtagung zur Geschichte des Gartenbaus und der Gartenkunst in Bamberg und Wien. Coburger, Dieter; Coburger, Gisela 1995

Thüringer Weinbaugebiet Ilm-Saale. Landkreis Weimarer Land. Projektbezogene agrarstrukturelle Vorplanung. Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Naturschutz und Umwelt. Projektbearbeitung: Thomas Rudloff. Stand: Februar 1995. Rudloff, Thomas 1995

Freyburger Sekt hat Geschichte und ist preiswerte perlende Gegenwart. Vogler, Hans-Dieter 1995

Ein Gläschen vom Schloß Neuenburg am besten im Weinberg trinken. Hanns, Volker 1995

Wohl und Wehe eines Musterberges. [Der Freyburger Schlifterweinberg.] Hanns, Volker 1995

Vom Ziegenrück bis zum Mägdeplan. [Weinberge der Agrargenossenschaft Gleina.] Hanns, Volker 1995

Der Dechantenberg ist einer der besten. Hanns, Volker 1995

Klasse und Masse: Edle Tropfen von den Hängen rund um die Sonnenburg. Hanns, Volker 1995

Landesweingut Kloster Pforta. 1995

Saale-Unstrut. Begleiter zu den Weinberg-Lagen, Winzern und ihren Küchen. Bearbeitet von Gisela Mildenberger. Ambrosi, Hans; Breuer, Bernhard; Mildenberger, Gisela 1995

Der älteste Weinberg der Saale-Region ist der Pfortenser Köppelberg. Hanns, Volker 1995

Ältester deutscher Wein kommt aus Freyburg. Weingut Kloster Pforta soll die Rebkultur Sachsen-Anhalts repräsentieren. Heinz, Marlis 1995

Das Kloster Pforte kaufte Weinberg von zwei Bauern aus Tauschwitz. Uralte Weinbergs-Architektur im Sanctorum-Berg. Gericke, Jochen 1995

Die 'Hohe Gräte' bei Karsdorf. Hanns, Volker 1995

Das ist der Berg der Weinköniginnen [Haineberg in Freyburg]. Hanns, Volker 1995

Der Kurfürstin Annas Sorgfalt galt den 'Wein-Gebirgen' in Mitteldeutschland. 'Mutter Anna' aus Dänemark nahm sich der Rebkultur in Thüringen, Sachsen-Anhalt und Sachsen an. Coburger, Dieter 1995

Der nackte Felsen mit dem Bilderbuch. [Der Steinauer Berg, Unstrut.] Hanns, Volker 1995

Weinbergswanderung mit einem Rebschutzwart rund um Freyburg. [Galgenberge und Baumersrodaer Berge.] Hanns, Volker 1995

Weinreiseland an Saale und Unstrut. Das Weinbuch über die nördlichste Weinregion in Europa. Wiesigel, Anne; Wiesigel, Jochen 1995

Abenteuer Weinbau. Bohn, Wolfgang 1994

Beobachtungen zwischen Saalhäusern und Rektorberg. Ernst Adolf Thränhart leitete die Naumburger Weinbaugesellschaft - Umfangreiche Studien in deutschen Anbaugebieten. Eberhardt, ... 1994

Winzersprüche: Zu Lichtmeß wurde der 'Zweite Füller' gestochen. Am 2. Februar war nach altem Brauch Gesindewechsel und Viehzählung. Coburger, Dieter 1994

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...