4645 Treffer — zeige 751 bis 775:

Schöner Saufen. "Das muss ein Stück vom Himmel sein, Wien und der Wein, Wien und der Wein" - in Wien wurde die Feingastronomie erfunden und vom Proletariat kultiviert. Doch aus der Hauptstadt der Heurigen ist längst eine der bedeutendsten Weinstädte Europas geworden. Text: Manfred Klimek. Fotos: Monika Saulich. Klimek, Manfred; Saulich, Monika 2015

Shortbread und Madeira. Text: Ursula Geiger. Foto: Martin Hemmi. Geiger, Ursula; Hemmi, Martin 2015

Wie geht's dem Wein? Die Winzer schauen genau hin. Die Aussicht auf eine Rekordernte stimmt die Winzer sehr optimistisch. Lemke, Tobias 2015

Der relative Wert eines Weines. Kleine Weine haben es schwer, im bestehenden Bewertungssystem überhaupt wahrgenommen zu werden. Sie gehen unter. Muss das sein? Schroeder, Frank 2015

Der älteste Wein der Menschheit in China: Jiahu und die Suche nach den Ursprüngen der eurasischen Weinkultur. Kupfer, Peter 2015

Reise in das Weinland. Ein Schweizer Pionier der Wirtschaft und Technik. Gleiser, Olga 2015

Pionier im australischen Weinbau. Johann Gramp (1819 - 1903). Mittermaier, Susanne 2015

Die längste Ernte seit 1868. WG Mayschoß-Altenahr nahm an 33 Tagen Trauben an ... Monreal, Marion 2015

Weinkultur - ein verstaubter Begriff? Von der Gottesgabe zur Fabrikation. Koch, Hans-Jörg / 1931- 2015

See mal rüber. Drei Länder, drei Kulturen: Rund um den Bodensee genießt man in höchstem Maße, aber auf unterschiedliche Weise. Immer häufiger allerdings werden eingefahrene Gewohnheiten auf spannende Weise durchbrochen. Faßbender, Wolfgang / 1968- 2015

Die Chinesen kommen. Hornickel, Michael 2015

"Sie können ja auch weißen Wein". Bei den ersten Ahrwein-Messe konnten rund 150 Weine probiert werden. 2015

Des vergnügten Weinhändlers Louis Drucker politische Botschaften, insbesondere im Revolutionsjahr 1848. Paech, Hans-Jürgen 2015

Ein Blick über den Tellerrand. Orange-Weine - durch die Beerenhaut zur Faszination. Breier, Norbert 2015

Der Misere entronnen. Ernte 2014 ... Herzog, Benjamin 2015

Histoire du vin en France : de l'Antiquité à la Révolution Birlouez, Éric 2015

Weinwissen kompakt. Fit für Beruf und Karriere. Staudt, Wolfgang 2015

Einsatz von haltbargemachter Molke im biologischen Weinbau. Jost, Philipp Merlin 2015

Raffiniert rheinhessisch. Im Glas und auf dem Teller. Kreative Küche und ausgesuchte Weine für maximalen Genuss. Mailahn, Katja 2015

Deutscher Wein, deutsche Küche. Bosch, Paula; Raue, Tim 2015

Entstehung der modernen Weinordnung. Postmann, Klaus 2015

Saale - Unstrut - vina mediterranea, Weingärten mitten im Land. Huppenbauer, Rainer Albert 2015

Wein & Genuss am Wagram. Mit 42 Wagramer Weingütern und vielen Kochrezepten von Georg Luger. Luger, Georg 2015

Einfluss der Glutathionzugabe vor der zweiten Gärung auf die sensorischen Eigenschaften bei Riesling-Sekt. Bearbeitende Person: Steffen Reinecker. Reinecker, Steffen 2015

Der kleine Johnson 2016 : Weinführer Johnson, Hugh 2015

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...