1878 Treffer — zeige 726 bis 750:

Die Weinheiligen. Friderichs, Alfons 2000

Das Kellerrecht. Decker, Karl 2000

Der Wiederaufbau römischer Villen und Keltern im Trierer Land und der Tempelbezirk von Tawern. Gilles, Karl-Josef 2000

Weinmotive auf Notgeldscheinen an Saar und Mosel. Kalbfuhs, Werner 2000

Rheinischer Wein in Brügge. Militzer, Klaus; Rößner, Renée 2000

Der Weinreiseführer Mosel-Saar-Ruwer. 2000/2001. 2000

Moselwinzer gehen neue Wege. Weinbau ohne Insektizide - was ist das? Bourquin, Hans-Dieter 1999

Renaissance des Terrassenweinbaus an der Mosel. Ternes, Bernd 1999

Wenn Bacchus einschenkt. Wein- und Winzerfeste in Rheinland-Pfalz. Hackel, Sylvia 1999

'Natur-Amphitheater' nach Goethes Geschmack. Mit dem Projekt 'Rettet den Calmont' soll die imposante Natur- und Kulturlandschaft erhalten werden. Vernetzung mit anderen touristischen Angeboten und Programmen. Schommers, Reinhold 1999

Wie einst die alten Römer. [Antike Weinprobe.] Knebel, Gerd 1999

Nikolaus von Kues - der Mann aus dem Weinland an der Mosel. Gestrich, Helmut 1999

Der Weinlagename 'Zeller Schwarze Katz'. Gilles, Karl-Josef 1999

Bacchus und Sucellus. 2000 Jahre römische Weinkultur an Mosel und Rhein. Gilles, Karl-Josef 1999

Konz, Saar-Mosel und der Wein. Chronik und Festschrift. Unter besonderer Berücksichtigung der Geschichte des Weinbaues in den Dörfern Konz und Merzlich. Hrsg. durch die Stadt Konz zum Heimat- und Weinfest 1999. Molter, Rudolf 1999

50 Jahre Trierer Weinfest vom 30. Juli bis 2. August 1999. 1999

20 Jahre Riesling-Freundeskreis Weinbruderschaft Augusta Treverorum e.V. 1979-1999. 1999

Straußwirtschaften in Rheinland-Pfalz. Das Buch zur Fernsehserie. Hrsg.: SWR, Landesschau. Meyer, Martin J. 1999

Besitzungen und Rechte der Abtei St. Irminen zu Merzlich(-Karthaus). Das Jahrgeding von 1517. [Weinbergbesitz.] Molter, Rudolf 1999

Der einstige Rotwein - Anbau an Saar und Mosel und die vor 100 Jahren erzielten Erfolge durch die Könener Weingutsbesitzerin Wwe. Frau Susanna Gensterblum. Friedrich, Leo 1999

Das Winkof-Trinken. Ein verlorengegangenes Brauchtum. Schommer, Alois 1999

Neues vom Riesling. Staab, Josef 1999

Die Kelter harrt des Weines. Zu Mechanismen des Kultur- und Sprachkontakts anhand von Winzerwörtern an Rhein und Main. Wolf, Norbert Richard 1999

Römische Kelteranlagen in Klotten zerstört. Seit der Spätantike dürfte hier ein kontinuierlicher Weinanbau gewesen sein. Friderichs, Alfons 1999

Die Fachsprache der Winzer unter besonderer Berücksichtigung des Rhein-Mosel-Gebiets. Kleiber, Wolfgang 1999

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...