1624 Treffer
—
zeige 726 bis 750:
|
|
|
|
|
|
Wein & Krieg. Bordeaux, Champagner und die Schlacht um Frankreichs größten Reichtum.
|
Kladstrup, Don; Kladstrup, Petie |
2005 |
|
|
Süsse Weintraube, feuriger Wein. Die Trauben- und Weinkultur der Gegend um den Velencer See.
|
Lukács, László; Ambrus, Lajos; Simon, László L. |
2005 |
|
|
Über den früheren Weinbau in der Umgebung von Waldshut am Hochrhein. Und von den Reben im Allgemeinen.
|
Falkenstein, Franz |
2005 |
|
|
Weinbau an der Elster.
|
Rudolph, Ute |
2005 |
|
|
5000 Jahre Weinkultur. Die Ausbreitung der Weinkultur.
|
Sturm, Helmut; Kacmarczyk, Horst |
2005 |
|
|
Rebe und Wein. 1. Fortsetzung (Ausbreitung der Weinkultur).
|
Sturm, Helmut; Kaczmarczyk, Horst |
2005 |
|
|
Sächsischer Weinwanderweg. Pirna - Graupa - Dresden - Radebeul - Coswig - Niederau - Meißen - Zadel - Diesbar-Seußlitz.
|
Starke, Werner |
2005 |
|
|
La Bible du porto : plus de 280 portos dégustés et commentés
|
Revel, Guénaël |
2005 |
|
|
Wie guter, alter Wein. Geschichte und Geschmack eines ganz besonderen Safts.
|
Regelmann, Johann-Peter |
2005 |
|
|
Wein und Traube in Geschichte und Kunst.
|
|
2005 |
|
|
Weinseligkeiten, Weinsprüche, Weinzitate, Weinwitze, Wein-Wetterregeln, Weinheilige. Handbuch der geistigen Tradition des Menschen von heute gesammelt und geschrieben von Elisabeth und Otto Schöffl.
|
Schöffl, Elisabeth; Schöffl, Otto |
2005 |
|
|
Auf der Suche nach dem ältesten Rebstock.
|
Böhme, Werner / 1937- |
2005 |
|
|
Hans Harings Weinbüchl. Handschrift über die Behandlung der Weinreben vor 500 Jahren.
|
Theiner, Hermann |
2005 |
|
|
Die Entdeckung eines göttlichen Trankes. Der Wein (um 3200 v. Chr.). Von der ersten wild wachsenden Weinpflanze, die wohl um 7000 v. Chr. auftrat, bis zur Anlage des ersten Weinbergs war es ein weiter Weg. Neben Bier ist Wein eines der ältesten vom Menschen zubereiteten Getränke.
|
|
2005 |
|
|
Bier und Wein. Vom gemeinsamen Hintergründigen.
|
Schöck, Gustav |
2005 |
|
|
Hugh Johnsons Weingeschichte. Von Dionysos bis Rothschild.
|
Johnson, Hugh |
2005 |
|
|
Der Sonne am nächsten. Terrassenweinbau im Elbtal.
|
Huth, Mike |
2005 |
|
|
Zum Einfluss von klimageographischen Aspekten auf die Weinqualität am Beispiel der Weinbauregion Retz.
|
Teufl, Isabella |
2005 |
|
|
Der Hungerstein zu Pünderich.
|
Stölben, Irene |
2004 |
|
|
Der Wickerer Weinanbau und der Nonnberg.
|
Hossbach, Rebecca |
2004 |
|
|
Wein & Krieg. Bordeaux, Champagner und die Schlacht um Frankreichs größten Reichtum.
|
Kladstrup, Don; Kladstrup, Petie |
2004 |
|
|
Weinproduktion und Weinkonsum im Mittelalter. Hrsg. von Michael Matheus.
|
Matheus, Michael |
2004 |
|
|
Kleine Weinkunde.
|
Geisbüsch, Petra |
2004 |
|
|
Klein, aber fein. Geschichte des Weinbaus in Sachsen.
|
|
2004 |
|
|
Historische Dimensionen des Weinbaus.
|
Matheus, Michael / 1953- |
2004 |
|