Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
2182 Treffer — zeige 626 bis 650:
Wein weit weg. Expeditionen von Norwegen über den Kaukasus nach China.
Pigott, Stuart
2009
Die Siegerweine. Die Besten der Landesprämierung für Wein und Sekt in Rheinland-Pfalz. Texte: Frieder Zimmermann. 2009.
Zimmermann, Frieder
2009
Das 'Neumagener Weinschiff' - vom Denkmal zur Replik.
Bockius, Ronald
2009
Im Weinberg gibt's (noch) keine Krise. Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz präsentierte Spitzenweine im Koblenzer Schloss - Winzer blicken optimistisch in die Zukunft.
Lucke, Wolfgang
2009
Mythos Scharzhofberg - die große Vertikale. Deutschlands berühmtester Weinberg, fünf Spitzenwinzer und ihre Weine: ein Gipfeltreffen der besonderen Art. Dem Berg eilt der Ruf voraus. Deutschlands prestigeträchtigste Grand Cru-Lage zu sein.
2009
Weinrecht soll Herkunft schützen. EU-Reform tritt in Deutschland mit Sonderregelung in Kraft - Winzerverbände wollen stärkere Profilierungen der Steillagen.
Hochgesand, Ulrike
2009
Ein Winzer namens Saar.
Maurer, Caro
2009
Jahrgang 2009: Weniger, aber dafür richtig gut. Rheinland-Pfälzische Weinbaugebiete rechnen insgesamt mit guter Qualität und zehn Prozent geringeren Erträgen - Blüte in mittleren Lagen hat sich verzögert.
Löbbecke, Andreas; Goerke, Tobias
2009
Eine italische Weinamphore aus Caesars Zeiten bei Wadern-Lockweiler.
Glansdorp, Edith; Glansdorp, Eric
2009
Flurbereinigung in Pünderich.
Engel, Josef; Simon, Werner
2009
Zur Audienz bei der Wein-Regentin [Sonja Christ].
Bergfeld, Denise
2009
Die Riesling-Jünger. Drei Generationen, zwei Gutshäuser - eine Passion! Weingüter Wegeler schreiben die Erfolgsgeschichte des Riesling fort.
Malethon, Lydia
2009
Einmalig in Deutschland: neues multimediales Mosel-Weinmuseum in Bernkastel-Kues. Die Weinkulturlandschaft Mosel in neuer interaktiver Erlebniswelt.
Blahak, Marita
2009
Die Reblaus und der Grenzverkehr im Echternacher Raum.
Massard, Jos. A.; Bröhl, Hans-Michael
2009
Weinbaukarten. Illustrationen: Landeshauptarchiv Koblenz.
Deckers, Daniel
2009
Das Neumagener Weinschiff. Eine Erfolgsgeschichte. Gestaltung: Sabine König. Fotos: Hans Georg Eiben.
Eiben, Hans Georg; König, Sabine
2009
St.-Nikolaus-Hospital. Ein Rieslingweingut an der Mittelmosel im klimatischen und technischen Wandel an der Wende zum 3. Jahrtausend. Hrsg. vom St.-Nikolaus-Hospital/Cusanusstift, Bernkastel-Kues und vom DRK-Sozialwerk Bernkastel-Wittlich gGmbH, Bernkastel-Kues.
Dehner, Johannes
2009
61. Trier-Olewiger Weinfest 2009. Festschrift. 31. Juli bis 3. August 2009.
2009
Dia Mosella - 'Göttliche Mosel'. Die Mosel als Lebensader und Verkehrsachse in römischer Zeit.
Schwinden, Lothar
2009
Bernkasteler Ring feierte 110 Jahre. [Verfasser.] G[erd] K[nebel].
Knebel, Gerd
2009
Königin der Reben. Geistliche Herrscher waren an der Entwicklung des Weinbaus im deutschsprachigen Raum maßgeblich beteiligt. Dies gilt auch für die Einführung der klassischen Rebsorte Deutschlands: den Riesling.
Oster, Uwe A.
2009
Eine spätantike Kelteranlage mit 'Mehrzweckcharakter'. Die archäobotanischen Untersuchungen in Wolf, Kreis Bernkastel-Wittlich.
König, Margarethe
2009
Geschichte (m)eines Weinstandes.
Schmitz, Georg
2009
Reform der EU-Weinmarktorganisation. Welche Auswirkungen ergeben sich für den Moselweinbau?
Knebel, Gerd
2009
Der Beste Schoppen. Elf Jahre Gatsronomie-Wettbewerb.
Schmitz, Ansgar
2009
←
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...