1891 Treffer
—
zeige 576 bis 600:
|
|
|
|
|
|
Weine der Welt. Ihre Vielfalt und ihre Herkunft.
|
Sicheri, Giuseppe |
2006 |
|
|
Winzer & Weingüter. Deutschland, Elsass, Luxemburg, Österreich und Südtirol.
|
|
2006 |
|
|
Die grossen Weine der Welt.
|
Girard-Lagorge, Sylvie |
2006 |
|
|
Genuss-Magazin. Wein.pur.
|
|
2006 |
|
|
Wein und Brot. Weinpfarrer Denk und Bäcker Felber. Photographie: Lois Lammerhuber und Peter Kelih. Hrsg.: Helmut A. Gansterer. [Nebst] Anhang: Österreichische Winzer.
|
Denk, Hans; Felber, Franz; Lammerhuber, Lois; Kelih, Peter; Gansterer, Helmut A. |
2006 |
|
|
Wein & Bau. Österreichs innovativste Weingüter. Architektur & Weinkultur. Mit Fotos von Peter Philipp.
|
Sams, Henry; Philipp, Peter |
2006 |
|
|
Die Weinsteckbriefe. 430 Regionen und ihre Weine im Überblick.
|
Gibel, Kurt |
2006 |
|
|
Weine der Welt. Anbaugebiete. Rebsorten und Weine. Erzeuger. Karten. Beratung: Susan Keevil. Beiträge: Geoff Adams [u.a.].
|
Keevil, Susan; Adam, Geoff |
2006 |
|
|
Das 1 x 1 des Weins.
|
Hosbein, Claudia |
2006 |
|
|
Wilder Wein. Bio-Winzer im Portrait.
|
Dobretsberger, Christine; Neiss, Beatrix |
2006 |
|
|
Außergewöhnliche Weine dieser Welt. Ein Raritätenkabinett.
|
Morel, François |
2006 |
|
|
Die besten Weine Österreichs. Weine auf dem Prüfstand 2006/2007. Nationale und internationale Prämierungsergebnisse. Autoren-Beurteilungen. Weinpreise.
|
Siegl, Viktor; Steurer, Rudolf |
2006 |
|
|
Barrique - vom Baum zum Wein. Die Eiche - zwischen Kultur und higt tec, Barriqueerzeugung aus österreichischer und französischer Eiche, Vergleich der sensorischen und analytischen Veränderungen von Rotwein, Einfluss von Eichenholzchips, Fassbinderei in Österreich ... . Hrsg.: Alfred Teischinger.
|
Teischinger, Alfred |
2006 |
|
|
Immer den Reben nach. Im Herbst herrscht Hochbetrieb in den Weinregionen von Deutschland, Österreich und Italien. Wandern und Wein, das passt überall.
|
Kamptz, Sibylle v.; Rodrian, Hans-Werner |
2005 |
|
|
Österreich, Weinland Nr. 1. TopwinzerInnen im Portrait.
|
Federanko, Egon |
2005 |
|
|
Wein & Tod. Ein Mira-Valensky-Krimi.
|
Rossmann, Eva |
2005 |
|
|
Neue Trinksprüche und Schüttelreime für Weinfreunde.
|
Helm, Leopold; Reithmayr, Hermine; Schwetz, Christian |
2005 |
|
|
Winzer & Weingüter. Deutschland, Elsass, Luxemburg, Österreich und Südtirol.
|
|
2005 |
|
|
Wein.
|
Schrems, Thomas |
2005 |
|
|
Steirische Buschenschenken, Vinotheken & Weinbauern. Der Genuss-Führer in die Welt der steirischen Lebensart. Redaktion: Heimo Nöst, Thomas Stanzer.
|
Nöst, Heimo; Stanzer, Thomas |
2005 |
|
|
Österreich entkorkt. Der unabhängige und aktuelle österreichische Weinguide.
|
Scheidegger, Jürg |
2005 |
|
|
Wien. Heurigen, Weinbars & Vinotheken. Fotos: Nikolaus Similache unter Mitarbeit von Ruth Ehrmann. Text: Doris Simhofer & Michaela Stockinger.
|
Similache, Nikolaus; Ehrmann, Ruth; Simhofer, Doris; Stockinger, Michaela |
2005 |
|
|
Der Kremser Wein und die Kremser Weinkultur. Das städtische Weingut und seine Ausstrahlung auf die Kremser Weinkultur. Weinkultur in Krems. Wirtschaftliche Entwicklung. Das große Umfeld der Weinwirtschaft. Das Werden des Weingutes. Derzeitiger Bestand. Verdienste um den Wein.
|
Frühwirth, Hans |
2005 |
|
|
Vinea in planicie montis. Der Einstieg der bayerischen Augustinerchorherrenstifte in den Weinbau im 11. und 12. Jahrhundert und seine Probleme.
|
Weber, Andreas Otto |
2005 |
|
|
Wenig Brot und saurer Wein. Kontinuität und Wandel in der zentraleuropäischen Ernährungskultur im letzten Drittel des 16. Jahrhunderts.
|
Landsteiner, Erich |
2005 |
|