1631 Treffer — zeige 51 bis 75:

Ihre Majestäten setzen neue Weinreben [im Kapitelhausgarten des Merseburger Doms]. 2012

Teuerster Wein? Im Quartier Tiefer Keller wird aufgerebt. 2012

Duelle der nördlichen Weine. Deutschlandweite Gesellschaft tagt in Merseburg und testet Tropfen der Region. Krippendorf, Tilo 2012

Winzer sind in den Startlöchern. Eine Erweiterung der Rebfläche ist auch im Raum Höhnstedt denkbar. Interessenten gäbe es. Knothe, Felix 2012

Mehr Platz für Winzer. Weinanbaugebiet Saale-Unstrut soll um 100 Hektar erweitert werden. Eine europaweite Änderung des Aufrebverbotes aber lehnt Sachsen-Anhalt ab. Kranert-Rydzy, Hendrik 2012

Wie im Medizinschrank. Die Weinbruderschaft Saale-Unstrut beschenkte sich zu ihrem 20. Geburtstag selbst: Mit einer Verkostung der besten Tropfen der Region, die im Archiv des Vereins lagern. Kranert-Rydzy, Hendrik 2012

Mehr Fläche für den Weißen. Die Stadt Querfurt wird einen Antrag stellen, um den städtischen Weinberg um ein Viertel zu vergrößern. Andere Winzer im Saalekreis sind eher skeptisch. Retzlaff, Regina; Dünschel, Diana 2012

Winzer erwarten Weine mit hoher Qualität. Weinbauern von Saale und Unstrut prüfen die Reben. 2012

Winzer legen Verkehr in der Stadt lahm. Freyburg. Traditionelles Fest zwingt Kraftfahrer, Umleitungungen zu nehmen. Stöckel, Gerd 2012

Feiern beim Wein. Morgen beginnt in Freyburg das traditionelle Winzerfest. 2012

Ein Porträt fürs Fernsehvolk. Lisa Blumenthal will deutsche Weinkönigin werden. Ein Film des SWR stellt die 22-jährige Bad Kösenerin vor. Die Wahl findet am 29. September statt. Speck, Hans-Dieter 2012

Sagenhaft und stimmungsvoll. Im großen Festzug setzt die Darstellung von Legenden aus der Region besondere Akzente. Strenge Sicherheitskontrollen. Jäger, Dieter 2012

In Blindprobe vertippt, im Quiz nicht. Zur Wein- und Sektprobe in Lichthof war das Ehepaar Söll aus Wernigerode dabei. [Freyburger Winzerfest]. Schröder, Gudrun 2012

Vom Königlichen Weinberg in die besten Restaurants. Heuer, Hauke 2012

1000 Jahre Weinbau im Merseburger Land. Mit einem Rückblick auf die gleichnamige Sonderausstellung im Kulturhistorischen Museum Schloss Merseburg vom 7.7.-2.9.2012. Sommerfeld, Hubertus 2012

Hallenbau folgt Abfüllstrecke. Sachsen-Anhalts Wirtschaftsministerin Wolff besucht Sektkellerei Rotkäppchen-Mumm. Unternehmen informiert über laufende Investitionen. Stöckel, Gerd 2012

Von den schönen Seiten künden. Wie sich Saale-Unstrut und seine Weine in der bunten Welt des großen weiten Netzes präsentieren. [T. 2]. Balzereit, Wolf-Dietrich 2012

Weinstraße Saale-Unstrut. Im Land der Winzer und Denker. Blisse, Manuela; Lehmann, Uwe 2012

20 Jahre Sächsische Weinstraße. Jubiläumsauslese mit 20 Erlebnistipps. 2012

Tage des offenen Weingutes in Sachsen 2012. 25./26. August. 10 bis 18 Uhr. 2012

Die Naumburger Weinberge von Roßbach bis Almrich. 200 Jahre Geschichte der Weinberge. Aus historischen Quellen zusammengetragen und hrsg. von Eberhard Kaufmann. Kaufmann, Eberhard 2012

Auch Waschbären mögen Trauben. Tiere mindern Ertrag. Viele Winzer aus der Region bringen ihre Ernte nach Freyburg. Böhme, Ralf 2012

Steile Lagen, klares Profil. Unter dem Gütesiegel '51. Breitengrad' vertreiben Winzer im südlichen Sachsen-Anhalt künftig Weine, die auf besonderen Hängen gewachsen sind. Stein, Iris 2012

Am Kuhberg wird aufgerebt. Winzer Mario Thürkind aus Gröst kann seine Anbaufläche um etwa einen Hektar erweitern und wählte dafür die Sorten Riesling und Grauburgunder. Dünschel, Diana 2012

Seltene historische Rebsorten in Sachsen. Rühle, Günter 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...