1889 Treffer
—
zeige 476 bis 500:
|
|
|
|
|
|
Die Einstellungen der Konsumenten zu Biowein. Eine Studie für Erzeuger, Verarbeiter und Vermarkter von Biowein.
|
Gerster, Ingrid |
2009 |
|
|
Köstliche Wege von Stainz nach Maribor. Erzherzog-Johann-WeinKulturReise.
|
Lexe, Peter; Just, Peter |
2009 |
|
|
Gründungsversammlung der Gemeinschaft Deutschsprachiger Weinbruderschaften e.V. (GDW). Weinkultur, Weingenuss, Weinlandschaft, Weinarchitektur.
|
Schulze, Steffi |
2008 |
|
|
Sonderweg Wachau? Weinbaumonokultur, Produktionsverhältnisse und Gemeindeautonomie im niederösterreichischen Donautal in der Frühen Neuzeit.
|
Bauer, Martin |
2008 |
|
|
Beim Winzer übernachten. Rund 300 Winzer und Weingüter aus Deutschland, Österreich und Südtirol.
|
|
2008 |
|
|
Weininteressierte und ihr Reiseverhalten. Chancen für den Weintourismus am Beispiel Österreich.
|
Geißler, Rosmarie |
2008 |
|
|
Weinzeilen. Südliche Steiermark. Severna štajerska. Hrsg. von Renate Ilsinger.
|
Ilsinger, Renate |
2008 |
|
|
Wein. Der neue Jungbrunnen. Lang leben und gesund bleibn dank moderatem Weingenuss. Bearbeitung: Judith Hintersteiner, Wolfgang Bogner.
|
Neuhofer, Johannes; Metka, Markus; Hintersteiner, Judith; Bogner, Wolfgang |
2008 |
|
|
Die Weinwelt der Domäne Wachau. Idee und Konzept: Hans-Georg Schwarz. Film und Gestaltung: Kurt Körbler.
|
Schwarz, Hans Georg; Körbler, Kurt |
2008 |
|
|
Wachauer Weinkultur. 1938 - 2008. Festschrift zur 70-jährigen Genossenschaft. Winzergenossenschaft Wachau, Freie Weingärtner Wachau, Domäne Wachau. Hrsg.: Freie Weingärtner Wachau, Obmann Hans-Georg Schwarz.
|
|
2008 |
|
|
1001 Weine die Sie probieren sollten, bevor das Leben vorbei ist. Vorwort von Hugh Johnson.
|
Beckett, Neil; Johnson, Hugh |
2008 |
|
|
Mord im Weinkeller. 12 Kriminalgeschichten mit ausgesuchten Weinempfehlungen sowie vielen Rezepten für exquisite Weinbegleitspeisen. Hrsg. von Andrea C. Busch & Almuth Heuner. Illustrationen von Bengt Fosshag.
|
Busch, Andrea C.; Heuner, Almuth; Fosshag, Bengt |
2008 |
|
|
Weinkaufen im Supermarkt. 2009. Die Besten. 500 Weine aus Österreich unter € 10,00. Verkostet - Beschrieben - Bewertet. Mit Speiseempfehlungen.
|
Jakabb, Alexander; Hackl, Konrad |
2008 |
|
|
Austria. Wine - vino - wein. Guide to fine wines - guida al bere bene - wegweiser zum weingenuss. Hrsg.: Manfred Flieser. 2008/2009.
|
Flieser, Manfred |
2008 |
|
|
Weine Österreichs.
|
Mayr, Ferdinand; Gromann, Thomas |
2008 |
|
|
Das Weinquiz. Wein erlernen wie ein Sommelier.
|
Mark, Egon |
2008 |
|
|
Die besten Rotweine bis 10 Euro. Rund 450 Rotweine von über 280 Winzern aus Deutschland, Österreich und Südtirol blind verkostet und bewertet.
|
|
2008 |
|
|
Zeit für Farbwechsel. Nach der Rotwein-Euphorie steigt jetzt wieder die Nachfrage für Weißwein. Die Winzer aus Deutschland, Österreich und Südtirol haben dafür passende Gewächse parat.
|
Maurer, Caro |
2008 |
|
|
Genetische Ressourcen der Rebe in Österreichs Weingärten.
|
Regner, Ferdinand |
2008 |
|
|
Die Trauben lesen, die Bücher führen und den Herrn lobpreisen. Eine Weinreise von Tegernsee in die Wachau im Jahre 1447.
|
Weber, Andreas Otto |
2008 |
|
|
Österreichs beste Rotweine 2008. Über 400 aktuell erhältliche Weine verdeckt und unabhängig verkostet - beschrieben - bewertet. Leitende Redakteure: Walter Tucek, Helmut O. Knall. Mitarbeiter Text: Luzia Schrampf [u.a.].
|
Tucek, Walter; Knall, Helmut O.; Schrampf, Luzia |
2008 |
|
|
The Austrian Wines. Vienna international Hotels & Resorts. Schirmherr und Initiator des Gesamtprojektes: Rudolf Tucek. Hauptverantwortlich für das Gesamtprojekt: Monika Mühl, Michael Göttler. Weinbeauftragter und Konsulent: Walter Kutscher. Texte: Christa Hanten.
|
Tucek, Rudolf; Mühl, Monika; Göttler, Michael; Kutscher, Walter; Hanten, Christa |
2008 |
|
|
Mord im Weinkeller. 12 Kriminalgeschichten mit ausgesuchten Weinempfehlungen sowie vielen Rezepten für exquisite Weinbegleitspeisen. Hrsg. von Andrea C. Busch & Almuth Heuner. Illustrationen von Bengt Fosshag.
|
Busch, Andrea C.; Heuner, Almuth; Fosshag, Bengt |
2008 |
|
|
Österreichs beste Weissweine 2008. Über 400 aktuell erhältliche Weine verdeckt und unabhängig verkostet - beschrieben - bewertet. Leitende Redakteure: Walter Tucek, Helmut O. Knall. Mitarbeiter Texte: Franz Czizek [u.a.].
|
Tucek, Walter; Knall, Helmut O.; Czizek, Franz |
2008 |
|
|
Wein und Wien. Gehen, Sehen & Genießen. 10 Routen durch Wien als Hauptstadt des Weins: Weinbars, Vinotheken, Heurigen, Buschenschenken, Weinberge und Rieden. Fotos: Katharina Gossow.
|
Holzer, Florian; Gossow, Katharina |
2008 |
|