1130 Treffer
—
zeige 476 bis 500:
|
|
|
|
|
|
Die weissen & roten Rebsorten Frankreichs.
|
Zaddach, Manfred |
2006 |
|
|
Drinking history. Text und Fotoaufnahmen: Pekka Nuikki.
|
Nuikki, Pekka |
2006 |
|
|
Rebe und Wein. 2. Fortsetzung (Das Mittelalter).
|
Sturm, Helmut; Kaczmarczyk, Horst |
2005 |
|
|
Rebe und Wein. 3. Fortsetzung (Die Neuzeit).
|
Sturm, Helmut; Kaczmarcyk, Horst |
2005 |
|
|
Rebe und Wein. 4. Fortsetzung (Die Neuzeit).
|
Sturm, Helmut; Kaczmarczyk, Horst |
2005 |
|
|
Weinbau im Mittelalter. Eine kleine Geschichte des Rebensaftes.
|
Hausemann, Corinna |
2005 |
|
|
Viniversitaet. Kursbuch Wein.
|
Koelliker, Beat; Pleitgen, Michael W. |
2005 |
|
|
Die besten Champagnerlagen. Für Kenner und Genießer entdeckt.
|
Schrader, Halwart |
2005 |
|
|
Wein & Krieg. Bordeaux, Champagner und die Schlacht um Frankreichs größten Reichtum.
|
Kladstrup, Don; Kladstrup, Petie |
2005 |
|
|
Die schönsten Weindörfer Frankreichs. Hrsg.: Jean-Jacques Brisebarre. Redaktion: Juliette Neveux, Céline Quétier.
|
Morel, François; Brisebarre, Jean-Jacques; Neveux, Juliette; Quétier, Céline |
2005 |
|
|
Winzer & Weingüter. Deutschland, Elsass, Luxemburg, Österreich und Südtirol.
|
|
2005 |
|
|
Rebe und Wein. 1. Fortsetzung (Ausbreitung der Weinkultur).
|
Sturm, Helmut; Kaczmarczyk, Horst |
2005 |
|
|
Eruptionen um den Schaumwein. Reichskanzler Fürst Bismarck hatte recht, wenn er 'Deutschem Champagner' misstraute. Und doch wäre er damals für ihn die einzige 'sichere Adresse' gewesen wäre, wie Prof. Helmut Arntz aufzeigt. Ein Rückblick.
|
Arntz, Helmut |
2005 |
|
|
Champagner.
|
Eichelmann, Gerhard |
2005 |
|
|
Winzerpersönlichkeiten und Weinkultur im Reich der Spitzenweine. Martel AG, St. Gallen. Text, Grafik, Fotos, Gestaltung: Pascal Froideveaux.
|
Froideveaux, Pascal |
2005 |
|
|
La guerre et le vin : comment les vignerons français ont sauvé leurs trésors des nazis
|
Kladstrup, Don; Kladstrup, Petie; Noce, Vincent |
2005 |
|
|
Weingüter in Frankreich. Für Kenner und Genießer entdeckt: Burgund, Bordelais, Elsass, Jura, Loire, Rhône, Provence, Languedoc-Roussillon.
|
Schrader, Halwart |
2005 |
|
|
Le Domaine de le Romanée-Conti. Fotos: Jan Bartelsmann. Weinnotizen: Michael Broadbent.
|
Crum, Gert; Bartelsman, Jan; Broadbent, Michael |
2005 |
|
|
Über Land. Hölderlins duftender Becher und die drei grossen Ms. Eine Zeitreise durch die Gärten von Bordeaux, in die Vorstädte und ins Weinland.
|
Messmer, Erwin |
2005 |
|
|
Edelweine reifen in Mosel-Eiche. Franzosen wissen hochwertiges Eichenholz aus der Region für Barrique-Fässer zu schätzen - Mit dem 'Holzflüsterer' im Forst.
|
Dietz, Jochen |
2005 |
|
|
Winzer & Weingüter. Deutschland und Österreich mit Elsass und Luxemburg.
|
|
2004 |
|
|
Wein & Krieg. Bordeaux, Champagner und die Schlacht um Frankreichs größten Reichtum.
|
Kladstrup, Don; Kladstrup, Petie |
2004 |
|
|
Weißwein für Dummies. Weiße Trauben von Chardonnay bis Viognier. Weinspezialitäten zu Fisch und Fleisch. Tipps für die Weinprobe.
|
McCarthy, Ed; Ewing-Mulligan, Mary |
2004 |
|
|
Deutsche Winzersprache und Wortgeographie. Siedlungsgeschichtliche Aspekte der Sprachparallelen zwischen Altland und Neusiedelgebieten (Sprachinseln) in Südost- und Osteuropa.
|
Kleiber, Wolfgang / 1929-2020 |
2004 |
|
|
Sterben wie Gott in Frankreich. Ein Wein-Roman. [Mit Weinführer].
|
Böckler, Michael |
2004 |
|