521 Treffer — zeige 401 bis 425:

Winzervereinigungen an der Mosel. Winzervereinigungen an der Mosel setzen sich für den Erhalt der Kulturlandschaft ein. 'BREVA - Weg und Wein e.V.' beispielsweise hat einen Erlebniswanderweg angelegt. 'Der klitzekleine Ring' bewirtschaftet einen steilen mit vielen Kleinterrassen durchsetzten Weinberg in Enkirch. Schlemmer, Gisela 2008

Zum 60. Jahrgang des Deutschen Weinbau-Jahrbuches 2009. Schruft, Günter / 1936- 2008

Über den Ursprung und die Domestikation unserer Kulturrebe Vitis vinifera L. subsp. Vinifera. Maul, Erika / 1957-; Schumann, Fritz 2008

Doppelspindelkelter oder Zweischrauben-Baumkelter von 1584. Ebert, Kordula 2008

'Blancs de noir(s)' - eine zulässige Weinartbezeichnung? Koch, Hans-Jörg / 1931- 2008

Erfassung Rebengenetischer Ressourcen in Deutschland: Verschollene Rebsorten klären Sortengeschichte. Jung, Andreas 2008

'Auswahlkriterien' bei der Zulassung neuer önologischer Verfahren bei der Europäischen Union. Christmann, Monika 2008

Ein Archipel der Reben. In früheren Jahrhunderten wurde an vielen Stellen des Saarlandes angebaut, zum Beispiel im Saar-Blies-Winkel. Schmitt, Roland 2008

Ein verkannter Schatz. Die Rheingauer Weinbergsflora: Ehmke, Wolfgang / 1946- 2008

Saarland bis zum Kröver Nacktarsch ausgedehnt. Für Honecker gab's eine biblische Weinvermehrung made in Perl. 2008

Terrassenweinberg mit viel Handarbeit saniert. Weinbergflurbereinigungsverfahren Saale-Kaatschen abgeschlossen. Minister Dr. Volker Sklenar zeichnete Vorstand der Teilnehmergemeinschaft für langjähriges ehrenamtliches Engagement aus. Flurbereinigung. 2008

In vino sanitas. Wein & Gesundheit. Über die gesundheitlichen Wirkungen von moderatem Weingenuss ist schon viel berichtet worden. Doch auch wenn es um die Gesundheit geht, ist Wein nicht gleich Wein. Der Gehalt an wertvollen, gesundheitsfördernden Inhaltsstoffen kann höchst unterschiedlich sein, ebenso der Gehalt an Schadstoffen. Und - gesunder Wein ist kein Zufall. Thomann, Wolfgang 2008

3 große Klassiker. Riesling, Spätburgunder & Silvaner in Rheinhessen. Schneider, Peter 2008

25 Jahre Winzersekt. Eine prickelnde Erfolgsgeschichte. Schneider, Peter 2008

Weinbau am Geiseltalsee. 2008

Weinbaunachrichten. 2008

'700 Jahre Bernburger Kloster'. Jubiläum der Kreisstadt. Gremler, Bernhard / 1934- 2008

Ein Ingelheimer zum Weinböhlaer Winzerstraßenfest. Fotos: Helfried Kotte. Thomann, Wolfgang; Kotte, Helfried 2008

Freude hat mir meine Tätigkeit als Deutsche Weinkönigin immer bereitet. Spätlese - ein Jahr Deutsche Weinkönigin [Evelyn Schmidt]. Böhme, Werner / 1937- 2008

Trollinger ist Trumpf. Auf das geliebte Viertele will man im Ländle nicht verzichten. Warum auch? Schwäbische Winzer starten durch und keltern aus traditionellen Rebsorten neue, feine Weine. Spezialitäten wie Maultaschen und Kässpätzle schmecken dazu gewohnt gut. Lange, Fabian; Lange, Cornelius 2008

Weinbau in Geesthacht-Tesperhude. Kolb, Martin; Boehart, William 2008

Champagner aus Coswig - Die Geschichte des Kellerhauses. Aus dem Coswiger Stadtarchiv. Hamann, Petra 2008

Vulkanausbruch fördert Weingeschmack. Wissenschaftler des Landesamts für Geologie untersuchten in Unkel die Anbaugebiete. Nitsch, Sabine 2008

Begeisterung für Wein gehört dazu. 13 ehemalige Gebietsweinmajestäten wetteifern in Neustadt an der Weinstraße um das Amt der 60. Deutschen Weinkönigin. 2008

Rheinwein erobert Großmärkte - Zwei Beispiele aus diesem Herbst zeigen, dass Mittelrhein-Rieslinge aus der Steillage auch bei Handelsketten begehrt sind. 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2008


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...