Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
1670 Treffer — zeige 376 bis 400:
Wunderbare Welt des deutschen Weines.
Hilz, Stefan / 1957-2016
2013
Deutscher Wein in deutschen Ministerien. Das politische Berlin nimmt sich vieler Aufgaben an - darunter aktuell auch das Eintreten für den Erhalt des Pflanzrechtesystems. Doch wie sieht es in der 'Praxis' aus: Welche Rolle spielt deutscher Wein im Umfeld des Deutschen Bundestages? T.1.
Schweickert, Erik; Hänel, Katharina
2013
Erfolgskontrolle von Weinfesten.
Rück, Hans R. G.
2013
Winzer im Haifischbecken. Die Blue-Ocean-Strategie im Weintourismus.
Jossé, Germann
2013
Ein Jahrgang mit vielen Gesichtern. Ernte 2013. So kompliziert und spannend wie dieser Herbst war lange keiner mehr für die Winzer in Deutschland. Es gab kaum mal drei trockene Tage am Stück, dafür sehr viel Regen und Botrytis. Angang November war die Lese vierlerorts vorbei, und viele Winzer zeitgen sich nach hartem Kampf mit hohen Verlusten doch recht zufrieden, was die Qualität angeht.
Reinhardt, Stephan
2013
Back to the roots. Bunt gemischt, kreuz und quer, weiss und rot - Weinberge waren früher eine Sammelsurium an verschiedenen Rebsorten. Die wirklich alten gemischten Sätze mit den wurzelechten Rebstöcken sind eine Seltenheit. Aber ein paar einige deutsche Winzer beleben diese Tradition neu ... !
Listmann, Sina
2013
Eine Herausforderung: Weinjahr 2013. Wetterkapriolen übers Jahr und gerade die Nässe im September und Oktober forderten die Winzer in allen Regionen.
2013
Verbraucher offen für neue Entdeckungen. Ergebnisse der aktuellen DWI-Studie.
Schipperges, Michael
2013
Tafeltraubenanbau. Reben von Rügen bis Römhild.
Petzold, Herbert
2013
Natur- und Kulturerbe des Weinbaus aktivieren und vermitteln. Dokumentation der Tagung am 8. und 9. Juli 2013 im Weinkulturellen Zentrum, Bernkastel-Kues (Rheinland-Pfalz). [Hrsg.: Bund Heimat und Umwelt in Deutschland (BHU). Red.: Martin Bredenbeck ... Verantwortl. für den Inhalt: Inge Gotzmann].
Bredenbeck, Martin; Gotzmann,Inge
2013
Winzer & Weingüter - Deutschland, Elsass, Luxemburg, Österreich und Südtirol.
2013
Deutsche Weinexporte 2012. Deutschland hat sich zu einem wichtigen Drehkreuz im internationalen Weinhandel entwickelt und gehört trotz seiner relativ gesehen kleinen Rebfläche im weltweiten Vergleich zu den Top Ten der Weinexportländer ...
Rheinschmidt, Karin
2013
Drosophila suzukii. Kleine Fliege sorgt für Aufruhr. Text und Abbildungen: Karl-Josef Schirra [u.a.].
Schirra, Karl-Josef
2013
Unter der Lupe: deutsche Spätburgunderweine. Was macht gute deutsche Spätburgunder hochwertig und wie sieht das Geschmacksprofil dieser Weine aus? ...
Szolnoki, Gergely
2013
Wissenschaft und Gummistiefel: seit 1. Jänner 2013 sind die renommierte Forschungsanstalt und der Fachbereich Geisenheim zur ersten in Deutschland eigenständigen Weinbau-Hochschule fusioniert.
Kauss, Uwe
2013
Nichtstun, Alkohol und "easy drinking": seit der Jahrtausendwende haben Terroir, Spontangärung und individuelle Ausbaustile die Aromenvielfalt des deutschen Weins geprägt - und ihm zum Erfolg verholfen. Hier sind die wichtigsten Trends, die seinen Ausbau aktuell prägen.
Kauss, Uwe
2013
Weinköninginnenwahl.
Böhme, Werner
2013
Mehr Patriotismus für deutschen Wein: frohe Botschaften verkündet man gerne - Deutscher Wein wird verstärkt getrunken ... Gespräch mit Monika Reule.
Reule, Monika
2013
Die Rebe als Kulturpflanze. [Verfasser:] Ernst [Heinrich] Rühl und Joachim Schmid.
Rühl, Ernst Heinrich; Schmid, Joachim
2013
Weinwirtschaft auf internationalen und nationalen Märkten.
Schätzel, Otto
2013
Marketing für deutsche Weine.
Schindler, Steffen
2013
Maultaschen, Trollinger und Sekt mit Schokolade. Deutsche Weinkönigin Julia Bertram in Württemberg.
2013
Umweltorientierte und ökologische Bewirtschaftungsmethoden im Weinbau.
Kauer, Randolf
2013
Gesucht: bester Riesling. London, New York und jetzt auch China: Unter Weinkennern gilt deutscher Riesling als Exportschlager ...
Schindler, Beate
2013
"Ausgezeichnete" Architektur. Moderne Architektur fördert betriebliche Effizienz, Weinqualität und Verkauf.
Köhr, Thomas
2013
←
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...