Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
6183 Treffer — zeige 3376 bis 3400:
Bernkasteler Ring feierte 110 Jahre. [Verfasser.] G[erd] K[nebel].
Knebel, Gerd
2009
Er macht Politik für Wein und Winzer. Weinbaupräsident Gerhard Lambrich erklärt unserer Zeitung seine Arbeit und Taktik als Lobbyist in Sachen Rebensaft.
Djifroudi, Andrea
2009
Erster Wein aus dem Tierpark. Wein und Wolf sind Besonderheiten im Land.
2009
Zwischen Spreewasser und Wein. Bundestagsabgeordnete Julia Klöckner setzt sich in Berlin für 'ihre' Themen ein.
Gremp, Günther
2009
Klimaänderung und Weinbau. Anpassungen scheinen unausweichlich.
Jaenicke, Ruprecht
2009
Thema Terroir. Kann man den Boden im Wein schmecken?
Fischer, Ulrich
2008
Weinabkommen der EU.
Buck, Holger
2008
Die Herstellung von Weinen nach römischem Vorbild.
Pfeifer, Wolfgang; Speth, Georg; Hey, Mirjam
2008
60 Jahre Verbandsarbeit für Badens Winzer. [Badischer Weinbauverband].
Wohlfarth, Peter
2008
Sonderweg Wachau? Weinbaumonokultur, Produktionsverhältnisse und Gemeindeautonomie im niederösterreichischen Donautal in der Frühen Neuzeit.
Bauer, Martin
2008
Der Weinbau in Lengfurt.
Huller, Lothar
2008
'Freue dich und trinke wohl'. Der 7.000 Jahre lange Weg der Weinkultur von Ararat bis in das Saale-Unstrut-Gebiet.
Epperlein, Klaus / 1953-
2008
Die Weinversteigerungsringe an der Mosel - ihre Geschichte, Entwicklung und Bedeutung seit über 100 Jahren.
Kirch, Karl
2008
Zurück in die Zukunft. Eine kurze Geschichte des Trierer Vereins von Weingutsbesitzern der Mosel, Saar und Ruwer.
Deckers, Daniel / 1960-
2008
Lahnwein zählt zur heimischen Kultur. Vortrag und Weinprobe lockten zahlreiche Besucher ins Grafenschloss [nach Diez]. Das Interesse im Kongresssaal des Jugendgästehauses war riesengroß, sodass sich der Museums- und Geschichtsverein Diez für eine Wiederholung der Veranstaltung entschied.
Spies, Lore
2008
Seit 800 Jahren gibt es Wein von der Lahn.
Kahl, Rolf-Peter
2008
Ökologischer Weinbau. Alles Bio - oder was?
Schneider, Peter
2008
'Vineas in Stutgarten'. Seit 900 Jahren ist der Weinbau in der Landeshauptstadt belegt.
Krämer, Christine / 1969-
2008
Weinbergsmauern. Trockenmauern. Stützmauern.Terrassenmauern.
Eschnauer, Heinz R.; Hessel, Helmut; Stritter, Otto
2008
Kein Gau am Rhein. Reizvolle Kulturlandschaft einerseits, enormer Tagestourismus inklusive trinkfreudiger Drosselgassenbesucher andererseits, am Rheingau kommt keiner vorbei. Die Erzeuger haben sich eingerichtet, irgendwo zwischen Terroir und Markenwein. Fotos: Armin Faber.
Hubert, Wolfgang; Faber, Armin
2008
Von Reben umschmust. Stuttgarter Terroir - Zusammenspiel von Boden, Klima und Wengerter.
Kreis, Bernd
2008
Steinreiches Neckartal. In den Terrasenweinbergen von Stadt und Region Stuttgart geben sich Natur und Kultur vielfach die Hand.
Hutter, Claus-Peter
2008
Untertürkheimer Mönchberg. Einer der besten Weinberge Deutschlands.
Kämmer, Frank
2008
'Süßer als die Milch der lieben Frau'. Zweihundert Jahre Weinhandelshaus aus Valckenberg.
Götzen, Johannes
2008
Brunnen gab Weinlage Namen. Oppenheimer Krötenbrunnen 1273 erwähnt.
Baum, Werner
2008
←
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...