Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
6218 Treffer — zeige 3376 bis 3400:
Aus der über tausendjährigen Geschichte des Weinbaus im Werdenberg. Eine landwirtschaftliche Nebenkultur von kulturgeschichtlich erheblicher Bedeutung.
Reich, Hans Jakob
2009
Weinbau in der Urzeit und zur Zeit Jesu.
Schmid, Dominik
2009
Sachsens Bereiche, Gross- und Einzellagen
Schulz, Horst
2009
Le vin : message des dieux, enchantement des hommes : origines et connaissannce des vignobles dans le monde
Ott, Olivier
2009
Tafeltrauben für den Hausgarten.
Ulrich, Gerd
2009
Markgräfler Winzer - die ersten Mitarbeiter von Dr. Adolph Blankenhorn am oenologischen Institut Karlsruhe.
Schruft, Günter
2009
St.-Nikolaus-Hospital. Ein Rieslingweingut an der Mittelmosel im klimatischen und technischen Wandel an der Wende zum 3. Jahrtausend. Hrsg. vom St.-Nikolaus-Hospital/Cusanusstift, Bernkastel-Kues und vom DRK-Sozialwerk Bernkastel-Wittlich gGmbH, Bernkastel-Kues.
Dehner, Johannes
2009
Risikomanagement beim Weinkauf. Periculum und Praxis im Imperium Romanum.
Jakab, Éva
2009
Entwicklung und Implementierung eines Qualitätsmanagementsystems im Weinbau in einer deutschen Winzergenossenschaft.
Matthes, Manuela
2009
Die ersten Weinbauern in Wallis. P. Curdy ...
Curdy, Philippe
2009
100 Jahre VDP Pfalz.
Hilz, Stefan / 1957-2016
2009
Trend zur Heimat. Österreich. Im Nachbarland herrscht weiterhin Aufbruchstimmung. Längst geben nicht nur bewährte Klassiker wie Grüner Veltliner oder Blauer Zweigelt den Ton an, langsam aber gewaltig geht der Trend in Richtung Blaufränkisch, während die internationalen Rebsorten meist stagnieren. Die Herkunftsbezeichnung DAC ist auf dem Vormarsch. Und immer mehr Winzer, darunter viele Topbetriebe, setzen auf die Biowelle.
Hubert, Wolfgang
2009
Echte Perlen der Region. Mit Stolz auf die eigenen Produkte feiert der Weinbauverband Siebengebirge sein 110-jähriges Bestehen.
2009
10 Jahre Weinbauverband Ahr.
Gies, Horst
2009
Wein in der Bibel.
Henner, Jutta
2009
Terroir - Bedeutung und Möglichkeiten für den Weinbau.
Löhnertz, Otmar
2009
Bernkasteler Ring feierte 110 Jahre. [Verfasser.] G[erd] K[nebel].
Knebel, Gerd
2009
Er macht Politik für Wein und Winzer. Weinbaupräsident Gerhard Lambrich erklärt unserer Zeitung seine Arbeit und Taktik als Lobbyist in Sachen Rebensaft.
Djifroudi, Andrea
2009
Erster Wein aus dem Tierpark. Wein und Wolf sind Besonderheiten im Land.
2009
Zwischen Spreewasser und Wein. Bundestagsabgeordnete Julia Klöckner setzt sich in Berlin für 'ihre' Themen ein.
Gremp, Günther
2009
Klimaänderung und Weinbau. Anpassungen scheinen unausweichlich.
Jaenicke, Ruprecht
2009
Konstanz und Wandel in der Sachkultur: Weinwörter in der Literatur des Mittelalters und der frühen Neuzeit im Vergleich zum 'Wörterbuch der deutschen Winzersprache'.
Besse, Maria
2009
Wandel in der pfälzischen Weinkultur.
Schumann, Fritz
2009
Weinbauterminologie in Österreich zwischen Tradition und Innovation. Ausgewählte Beispiele.
Geyer, Ingeborg
2009
Ausdrücke der Weinkultur im Trentino und in Südtirol.
Pfister, Max
2009
←
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...