Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Aufgrund einer technischen Störung musste BiblioVino in seiner bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
40804 Treffer — zeige 3376 bis 3400:
Weg mit Zweigelt?
Knoll, Rudolf
2019
Blütenvielfalt fördert Wildbienen im Weinberg
Schmidt, Juliane
2019
Natürlich schlicht
Brugger, Jacqueline
2019
Edle Tropfen aus dem Saale-Unstrut-Triasland : im nördlichsten Weinanbaugebiet Europas, im Süden Sachsen-Anhalts, reifen folgende Rebsorten: Silvaner, Müller-Thurgau, Gutedel, Portugieser, Dornfelder, Kerner, Riesling und Weißburgunder
Maardas, Wolf-Eike
2019
Bechern als Mittel der Diplomatie : Wein in rauen Mengen und Debatten frei von jeder höfischen Etikette : zu Beginn des 18. Jahrhunderts wurden wichtige Fragen in Trinkklubs entschieden
Imhasly, Patrick
2019
Wie Gottfried Keller den Weinbau rettete : kleine Glattfelder Weingeschichte
Meier, Bruno
2019
Wollige Helfer im Weinberg : Schafe im Weinberg - wo gibt's denn so was? Im unterfränkischen Kitzingen macht eine kleine Herde bretonischer Zwergschafe einen guten Job für den Winzer Michael Völker und seine Frau Melanie Drese. Die quirligen Tiere dienen als Unkrautvertilger, Rasenmäher, Entblätterer und Düngerproduzenten
Haubner, Sabine
2019
Weinberge & Fledermäuse
Söder, Christian
2019
Tage des offenen Weingutes
Böhme, Werner
2019
Im grünen Bereich
Crecelius, Veronika
2019
Schäumende Randprodukte
2019
2019 - ein Jahrgang mit normaleren Vorzeichen?
Weiand, Jörg
2019
Hauptsache anders! : die Etketten auf den Flaschen sind Visitenkarten des Weins, den sie beherbergen : oder?
Richter, Katharina; Vogt, Martin
2019
Von Masse zu Klasse
Dominé, André
2019
Weinbroker
Bitsch, Linda
2019
Eine Frage der Etikette
Listmann, Sina
2019
Flächenkontrollen durch Drohnen
2019
Straußwirtschaften - Sträuße, Hecken, Besen
Deutsches Weininstitut
2019
Überschätztes Weinbauland Kärnten : 2.000 Jahre Weinbau-Geschichte
Zeloth, Thomas
2019
Der Weinbau in Bayern : Zahlen, Daten, Fakten
Märtel, Harald; Hemrich, Andrea
2019
Die Verschmelzung : die Winzergenossenschaft Bozen hat ihre neue Kellerei in Moritzing eingeweiht : das Gebäude ist nicht nur ein Klimahaus, sondern auch eine Augenweide
2019
Heimatgefühle : von Südtirol zu schwärmen geht leicht von der Hand ...
Mathäß, Jürgen
2019
Der Hermitage : ... ist einer der berühmtesten Weine Frankreichs. Zwar war seine rote Version bereits im 17. Jahrhundert hochgeschätzt, diente aber ab 1750 als Verschnittpartner der besten Bordeaux-Châteaux ...
Dominé, André
2019
Weine & Cremants aus Luxemburg : ... das kleine Weinland Luxemburg steht für typische, charaktervolle Weine und Crémants ...
Klein, Rolf
2019
Argentiniens Avantgarde : Malbec und Grillsteak sind die bekanntesten Zutaten argentinischer Küche? ...
Mathäß, Jürgen
2019
←
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...