6234 Treffer
—
zeige 3201 bis 3225:
|
|
|
|
|
|
'Weinbau ist Geschäftsgrundlage für den Tourismus'. Der Landtagsvizepräsident Hans-Artur Bauckhage diskutiert mit Mayschosser Winzern über Flurbereinigung und Pflanzrechte.
|
|
2011 |
|
|
Der Herold des Rheingauer Weins. Zum Tode von Wilfried Herold - Geschäftsführer des Weinbauverbandes.
|
Faber, Rolf |
2011 |
|
|
Klein, aber fein. Das Weinanbaugebiet Rhein-Pfalz-Kreis. Der Weinbau zwischen Kleinniedesheim und Römerberg kann sich sehen lassen.
|
Hilz, Stefan / 1957-2016 |
2011 |
|
|
Wein aus acht Gemeinden des Rhein-Pfalz-Kreises. Warum die Weine oft merkwürdige und unverständliche Namen tragen.
|
Sperber, Rolf |
2011 |
|
|
Rebschnitt bei strömendem Regen. Höhnstedter Winzer eröffnen die Saison. Die Pflanzungen vor Häusern und Grundstücken begannen vor zehn Jahren.
|
Privenau, Kornelia |
2011 |
|
|
Berühmte Badische Weinlagen. Der Achkarrer Schlossberg - eine Bastion des guten Geschmacks.
|
Kratz, Sahar F. |
2011 |
|
|
175 Jahre Fränkischer Weinbauverband.
|
|
2011 |
|
|
DDW-Chefredakteur Dr. Rudolf Nickenig fragt nach bei ... Peter Bleser, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz.
|
Nickenig, Rudolf |
2011 |
|
|
DWV-Präsident gibt Bericht zur Lage. Mitgliederversammlung Deutscher Weinbauverband. Der Präsident des Deutschen Weinbauverbandes (DWV), Norbert Weber nutzte die öffentliche DWV-Tagung am 25. Mai in Berlin, um wichtige Themenfelder der aktuellen verbandspolitischen Arbeit und die DWV-Positionen vorzustellen.
|
|
2011 |
|
|
Der Baierwein und sein Museum.
|
Rüby, Wolfgang |
2011 |
|
|
'Du edler Saft der Beeren, bring' uns're Rhön zu Ehren!' Der Weinbau in der Rhön und dem Grabfeld war einst weit verbreitet.
|
Albert, Reinhold |
2011 |
|
|
Viel Übereinstimmung. Mitgliederversammlung DWV [betr. u.a. die Umsetzung der EU-Weinmarktreform]. [Verfasser:] G[erd] K[nebel].
|
Knebel, Gerd |
2011 |
|
|
Winzer fühlt sich übergangen. Bobbi Pieper möchte mitreden, wenn ein Teil seines Weinbergs im Siebengebirge renaturiert werden soll. Von C[laudia] Su[elzen] und [Hansjürgen] Mel[zer].
|
Sülzen, Claudia; Melzer, Hansjürgen |
2011 |
|
|
Winzer fühlt sich übergangen. Bobbi Pieper möchte mitreden, wenn ein Teil seines Weinbergs im Siebengebirge renaturiert werden soll. Von C[laudia] Su[elzen] und [Hansjürgen] Mel[zer].
|
Sülzen, Claudia; Melzer, Hansjürgen |
2011 |
|
|
Auf dem rechten Weg. Bio im Burgund. Vor 20 Jahren stand ein Burgunder Rebbauer zu seinem Pflanzenschutzmittel-Lieferanten im gleichen Verhältnis wie ein Junkie zu seinem Dealer. Das hat sich radikal geändert: Das Burgund ist zum Naturschutzgebiet geworden.
|
Bichsel, Rolf; Schroeder, Barbara |
2011 |
|
|
Inselweinbau am Wendepunkt. Kykladen. Nachdem der Weinbau auf diesen griechischen Inseln unter dem Tourismus zunächst litt, zieht er mittlerweile daraus Nutzen. Aber er muss die Kosten vermindern, was mit einer zunehmenden Abkehr von der überlieferten Korberziehung einhergeht. Das gefällt nicht allen Winzern. Sie fürchten um eine Jahrtausende alte Tradition.
|
Malnic, Evelyne |
2011 |
|
|
Wo Winzer den gemischten Satz komponieren. Die altehrwürdige österreichische Donaumetropole besticht mit einer 'Melange' aus Tradition und Innovation.
|
Mix, Petra |
2011 |
|
|
Weinkulturlandschaft Mosel : Dornen statt Reben
|
Hamacher, Rolfjosef; Stein, Ulrich |
2011 |
|
|
Weinbaugeschichte: Vor 100 Jahren der "Abreibekrieg"
|
Minges, Hubert |
2011 |
|
|
Weinkompendium. Botanik, Sorten, Anbau, Bereitung, Chemische Zusammensetzung, Weiterverarbeitung, Wein in der Medizin. Unter Mitarbeit von Jürgen Sigler.
|
Bergner, Karl-Gustav; Lemperle, Edmund; Sigler, Jürgen |
2011 |
|
|
Erhaltung historischer Terrassenweinberge. Ein Leitfaden. Franz Höchtl, Claude Petit, Werner Konold, Volkmar Eidloth, Sebastian Schwab, Claudia Bieling. Unter Mitwirkung von Peter Jenne [u.a.].
|
Höchtl, Franz; Petit, Claude; Konold, Werner; Eidloth, Volkmar; Schwab, Sebastian; Bieling, Claudia; Jenne, Peter |
2011 |
|
|
Das Hallwag Handbuch Essen und Wein.
|
Lumpp, Natalie |
2011 |
|
|
Deutsche Weinbaukongresse in der Ära Blankenhorn und Buhl 1875 bis 1893.
|
Nickenig, Rudolf |
2011 |
|
|
Wein aus Österreich für Kenner und Genießer. Weinguide 2011.
|
Jaksch, Franz |
2011 |
|
|
Unser Friaul. Menschen, Feste, Gärten, Wein.
|
Hopfmüller, Gisela; Hlavac, Franz |
2011 |
|